Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 14.02.2025
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Apen
Apen. Neben Berichten aus
dem vergangenen Jahr standen auch Beförderungen auf der Tagesordnung der
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Apen am 31.01.2025.
> WEITERLESENWohnen und leben - 13.02.2025
Ein Ausbildung - vier Standorte
Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe beim Ausbildungsverbund „Wellenreiter“Der
regionale Azubi-Bäder-Verbund „Wellenreiter“ sucht einen neuen Azubi (m/w/d)
und bietet dir eine Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe an
gleich vier Standorten an: dem Hallenbad Hafen-Bad in Barßel, dem Hallenbad
Wiesmoor, dem Freibad Hengstforde und dem Freibad Holtrop.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 13.02.2025
Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung der Gemeinde Apen für die Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025
Am Sonntag, den
23. Februar 2025, findet in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Das
Gemeindegebiet Apen ist in 14 allgemeine Wahlbezirke (Urnenwahllokale)
eingeteilt. Die Wahlräume sind auf den zugesendeten Wahlbenachrichtigungen
angegeben. Der Versand erfolgte bis zum 31. Januar 2025. Die Wahlräume können
auch von gehbehinderten Wählerinnen und Wählern aufgesucht werden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 13.02.2025
Jagdbezirk Nr 6 - Hengstforderfeld
Hengstforderfeld. Der Jagdvorstand lädt alle Jagdgenossenen
und Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Hengstforderfeld zu der jährlichen
Versammlung ein. Diese findet am Sonntag, den 2. März 2025, um 18:00 Uhr in der Halle von „van Rüschen“ in der
Turmstraße 5 in Aperberg statt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 13.02.2025
Sportfischer-Vereins Apen - Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Aufgrund der steigenden Aufgaben vergrößert sich der VorstandAPEN. Am vergangenen Sonntag
fand im Schützenhaus Apen die Jahreshauptversammlung des Sportfischer-Vereins
Apen e.V. statt. 1. Vorsitzender Jörn Krieger konnte unter den über 65 Gästen
auch die stv. Bürgermeisterin Thalke Ehlers begrüßen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 11.02.2025
Infos zur Finanzsituation der Gemeinde von Bürgermeister Matthias Huber zum Jahresbeginn 2025
Lieber Matthias Huber,
wir möchten auch für den Januar 2025 nicht versäumen zu erfahren, welche
größeren Themen in Bezug auf unsere Gemeindefinanzen die Gemeinde
bewegen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 11.02.2025
Starkregenereignisse - Die Gemeinde ergreift weitere Maßnahmen
GEMEINDE
APEN.
Im
vergangenen Jahr kam es in unserer Gemeinde vermehrt zu Starkregenereignissen,
die zu einigen Überschwemmungen führten. Straßen standen unter Wasser, Gärten
und Keller liefen voll und nicht selten kam es zu Sachschäden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 07.02.2025
Neuer Pächter gesucht
Verpachtung des Kiosk im Freibad Hengstforde
HENGSTFORDE.
Die Gemeinde
Apen bietet ab der Saison 2025 den Kiosk im Freibad in Hengstforde zur
Neuverpachtung an. Das Freibad in Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste
Größe für die Freizeitgestaltung in den Sommermonaten, weit über die
Gemeindegrenzen hinaus bekannt und ein Besuchermagnet mit durchschnittlich 50.000
Besuchern in der Saison.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.02.2025
Aper Inforeihe - Klimaschutz und Klimaanpassung
Starkregenereignisse – Wie kann ich mein Gebäude/mein Grundstück schützen?
GEMEINDE APEN. Die Folgen des Klimawandels sind nicht
nur sichtbar, sie betreffen auch uns alle! Die
durch den Klimawandel bedingte Zunahme der Extremwetterereignisse, insbesondere
der Starkregenereignisse, hat im vergangenen Jahr auch die Gemeinde Apen zu
spüren bekommen. Viele stellen sich seither die Frage: wie kann ich zukünftig mein
Zuhause/meine Immobilie bestmöglich auf solche Ereignisse vorbereiten? Zu
diesem Thema bietet die Gemeinde Apen in ihrer „Aper Inforeihe Klimaschutz/Klimaanpassung“ einen weiteren Infoabend
mit Experten an.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 04.02.2025
Ankündigung von Kartierungs- und Vermessungsarbeiten für die Trassenplanung
Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Apen Erdkabelverbindung Windader WestLiebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Windader West ist der Name von vier Offshore-Netzanbindungssystemen, die NordseeWindstrom in das Übertragungsnetz einspeisen werden. Für die vier Systeme verlegt Amprion Kabel in Gleichstromtechnik auf hoher See, im niedersächsischen Wattenmeer sowie auf dem Festland zwischen der Nordseeküste und den jeweiligen Netz- verknüpfungspunkten in Nordrhein-Westfalen. Sie können jeweils eine Leistung von 2.000 Megawatt übertragen, wodurch in Summe etwa der Bedarf von acht Millionen Menschen aus Offshore-Windenergie gedeckt werden kann. Die Netzanbindungssysteme werden Mitte der 2030er Jahre in Betrieb gehen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 04.02.2025
Ankündigung von Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung
Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Apen - Erdkabelverbindung Korridor B
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. In den kommenden Jahrzehnten wird die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien in Norddeutschland deutlich zunehmen. Der dort erzeugte Strom muss in großen Mengen dorthin gelangen, wo er benötigt wird: in die Verbrauchszentren im Westen Deutschlands.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 30.01.2025
Wahlbekanntmachung
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
WahlberechtigungWahlberechtigt
sind alle in § 12 Bundeswahlgesetz genannten Personen. Das sind insbesondere
deutsche Staatsangehörige, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben,
seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung
innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht nach § 13
Bundeswahlgesetz vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wählen kann nur, wer in ein
Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein beantragt hat.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 29.01.2025
Fehn up Plattdüütsch - Unterhaltsame Talkrunde auf Plattdeutsch in der Eisenhütte
„Van Döntjes un Spektakel in’t Oldenburger Land un de Geschichte van Augustfehn“ - Jetzt startet der Kartenvorverkauf.
Augustfehn.
Am
23. März 2025 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Eisenhütte Augustfehn, Stahlwerkstr.17b
26689 Apen eine unterhaltsame plattdeutsche Talkrunde statt. Die Talkrunde „Van
döntjes un Spektakel in’t Oldenburger Land un de Geschichte van Augustfehn“
wird von Ludger Abeln moderiert.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.01.2025
Bürgermeister im Ort - vor Ort
Viele interessierte Einwohnerinnen und Einwohner nahmen an der offenen Gesprächsrunde in Klauhörn teilKlauhörn. Die
Veranstaltung „Bürgermeister im Ort vor Ort“ fand am 27.01.2025 beim Boßelheim Klauhörn
statt. Viele interessierte Einwohnerinnen und Einwohner versammelten sich vor
dem Boßelheim, um sich insbesondere über die Straßen- und Verkehrssituation in
Klauhörn und Umzu zu informieren.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.01.2025
Jahreshauptversammlung des Sportfischer-Vereins Apen eV
Fischer halten am 09.02.2025 im Aper Schützenhaus Rückblick - Es stehen viele Neuwahlen aber auch wichtige Beschlüsse u.a. zur Gewässerordnung, Anglerball und der Befischungsgemeinschaft anApen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des
Sportfischer-Vereins Apen e.V. findet am Sonntag, den 9. Februar 2025 um 14:30
Uhr im Schützenhaus in Apen, Zur Festung 16, statt. Es werden einige Mitglieder
für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Zahlreiche Veranstaltungen und
Termine des Vorstandes aber auch zwei Fischsterben, u.a. das sehr große in der
Jümme/Leda, prägten das Jahr 2024. Aber auch einige bauliche Maßnahmen wurden
vorgenommen. Auch konnten einige Mitglieder kapitale Fische vorweisen. Über
eine informative Präsentation werden Fotos und interessante Berichte des Jahres
2024 aus allen Bereichen des Vereins vorgeführt.
> WEITERLESEN