Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3544/_thb_01Brueckenbauer.jpg

Freizeit und Touristik - 09.01.2025

Brückenbauer 2023 - Charly Weber aus Vreschen-Bokel wird für sein jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement geehrt

Die „Stimme“ von Vreschen-Bokel dankte besonders seiner Ehefrau Gunda für die gemeinsame Zeit und das Verständnis für sein Dorfengagement - Standing Ovations für den Preisträger – Gemeinde verleiht zum 6. Mal den Ehrenpreis!
GEMEINDE APEN. Der „Aper Brückenbauer 2023“ ging an eine nicht wegzudenkende Persönlichkeit aus Vreschen-Bokel – Charly (Karl) Weber wurde für sein großes bürgerschaftliches Engagement mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Im Dörpshus Bokeler School wurde der 75-jährge von über 50 geladenen Gästen, sowie dem Bürgermeister Matthias Huber empfangen. Neben der Jury, den stellvertretenden Bürgermeistern und Fraktionsvorsitzenden waren Familie, Freunde und viele weitere Wegbegleiter gekommen um diese besondere Auszeichnung mit Charly Weber zu feiern.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3543/_thb_01Fischerkurs_2024.jpg

Freizeit und Touristik - 08.01.2025

Fischerlehrgang 2025

Der Sportfischer-Verein Apen e.V. bietet ab dem 7. Februar wieder eine Fischerprüfung an - Bereits zahlreiche Nachfragen zum neuen Kurs
Apen. Um möglichst vielen Personen das Angeln zu ermöglichen, bietet der SFV Apen auch in diesem Jahr ab dem 07.02.2025 einen neuen Fischerlehrgang in Apen an. Beginn ist um 19:00 Uhr im Aper Schützenhaus, Zur Festung 16. Es sind noch einige Plätze verfügbar.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3542/_thb_01Preisskat_allgemein.jpg

Freizeit und Touristik - 08.01.2025

Öffentlicher Preisskat des SFV Apen

Am 8. Februar wird im Aper Schützenhaus wieder gereizt
APEN. Am Samstag, den 8. Februar 2025, um 14:30 Uhr, veranstaltet der Sportfischer-Verein Apen e.V. im Schützenhaus Apen, Zur Festung 16, seinen öffentlichen Preisskat. Das Startgeld beträgt 10,00 €. Mitspielen kann jeder ab 18 Jahren. Anmeldungen werden bei Hansi Wortmeyer unter hans.wortmeyer@t-online.de erbeten.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3541/_thb_Abholung_Tannenbaum_FB.jpg

Wohnen und leben - 07.01.2025

Abholservice für Bürger und Bürgerinnen in der Gemeinde Apen

Tannenbäume werden wieder abgeholt – Ehrenamt im Einsatz
GEMEINDE APEN. Am kommenden Samstag, den 11.01.2025 sind zahlreiche kleine und große Helferinnen und Helfer in der Gemeinde Apen im Einsatz, um die ausrangierten Tannenbäume abzufahren.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3540/_thb_Klaeranlage.jpg

Politik und Verwaltung - 06.01.2025

Kläranlage

Ermittlung der korrekten Gebühren für 2024. Ablesung der Wasserzähler noch bis zum 10. Januar möglich und notwendig
Sofern Sie an die Schmutzwasserkanalisation angeschlossen sind, bitten wir Sie, das Begrüßungsschreiben des OOWV zu beachten:
> WEITERLESEN
gallery//.news/3539/_thb_Vertragsunterzeichnung_Wohnbaugebiet_Suedlich_Osterende.jpg

Wohnen und leben - 30.12.2024

Neue Hausbaumöglichkeiten mit dem Investor und Bauunternehmen von Peter Stock

Das Wohnbaugebiet „Südlich Osterende“ in Apen wird im Frühjahr 2025 erschlossen. Jetzt fand die Vertragsunterzeichnung im Aper Rathaus mit den Projektierern Henning Hinrichs und Björn Rastedt (HIRA), dem örtlichen Investor Peter Stock und Bürgermeister Matthias Huber für die Gemeinde statt.
Apen. Endlich kann es dank Peter Stock und seinem Team beim Wohnbaugebiet Südlich-Osterende losgehen. Einige Monate sah man auf dem ehemaligen Maisacker nur Sandhügel, die bei der Bodenuntersuchung für eine archäologische Bewertung des Geländes erforderlich waren, entstanden sind. Es wird im Frühjahr eine neue Erschließungsstraße auf dem Ackerland vom ehem. Bauernhof Thyen entstehen und natürlich alles erstellt, was zu einem schönen abgeschlossenen Wohngebiet mit ca. 30 Grundstücken dazugehört.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3538/_thb_Signet Gemeinde Apen.png

Bekanntmachungen - 23.12.2024

Bekanntmachung

Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. 146
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Apen hat am 19.11.2024 die Aufstellung des Bebauungs­plans Nr. 146 – Augustfehn, Tannenweg südlich – beschlossen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3537/_thb_Danke_fuer_Ihre_Grundsteuer2.jpg

Politik und Verwaltung - 19.12.2024

Änderungen bei der Grundsteuer - Aufkommensneutral über alle Eigentümer

Der Rat der Gemeinde Apen setzt die Hebesätze der Grundsteuern A und B auf 314 % fest
GEMEINDE APEN. Der Rat der Gemeinde Apen hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 die Hebesätze der Grundsteuern A und B einheitlich auf 314 % festgesetzt. Die Neufestsetzung der Hebesätze musste aufgrund der Grundsteuerreform erfolgen, da die bisherige Form der Grundsteuererhebung durch das Bundesverfassungsgericht in 2018 für verfassungswidrig erklärt wurde.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3536/_thb_Kauf_Feuerwerk_2024_FB.jpg

Wohnen und leben - 19.12.2024

Silvesterfeuerwerk - Hinweise zum Kauf und Verwendung

GEMEINDE APEN. Am Silvesterabend die Funken sprühen zu lassen, bedeutet für viele Menschen eine besondere Tradition. Das jährliche Feuerwerk zum Jahreswechsel verbindet und lässt alle Einwohner*innen zusammenkommen. Damit einem gelungenen und vor Allem sicheren Feuerwerk nichts entgegensteht, gibt es ein paar hilfreiche Tipps und Hinweise die zu beachten sind.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3535/_thb_Verabschiedung_Arnold_de_Vries_FB.jpg

Wohnen und leben - 19.12.2024

Abschied nach 70 Jahren

Der Posaunenchor der ev. luth. Kirchengemeinde Apen verabschiedet Arnold de Vries in den Ruhestand
Gemeinde Apen. Der Posaunenchor der ev. luth. Kirchengemeinde Apen spielte zum ersten Mal am 8. Mai 1955 zur Einweihung des Ehrenmals in Vreschen-Bokel. Auf Anregung von Pastor Gerhard Orth fanden sich unter dem ersten Chorleiter, Herrn Erich Suchantke, Spielerinnen und Spieler zusammen, die Freude an der Musik und am Zusammensein hatten.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3534/_thb_Weihnachten_Öffnungszeiten_FB.jpg

Politik und Verwaltung - 18.12.2024

Die Gemeinde Apen wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025

- Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen -
GEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern ein fröhliches Weihnachtsfest, eine schöne und besinnliche Zeit mit der Familie und Freunden und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3533/_thb_neues_Fahrzeug_LF10.JPG

Wohnen und leben - 17.12.2024

Neues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Bokel-Augustfehn

Das neue LF10 wird übergeben
GEMEINDE APEN. Nach gut 38 Jahren war es nun endlich soweit! Bei einer kleinen Feierstunde konnte Apens Bürgermeister Matthias Huber nun endlich das neue Fahrzeug, ein LF10, offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Bokel-Augustfehn übergeben. Abgelöst wurde ein LF8 Baujahr 1986 welches über die vielen Jahre gute Dienste geleistet habe, nun aber dringend ein zeitgemäßes Fahrzeug in den Dienst gestellt werden musste, so Huber. Nach jahrelanger Planung stehe dieses Fahrzeug mit seiner Ausstattung, wie unter Anderem einem 2000L Wassertank und einer Seilwinde, den Kameradinnen und Kameraden bei Einsätzen und auch Übungsdiensten zur Verfügung.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3532/_thb_001Besuch_Seniorenbeirat_PflegeButler_2024.JPG

Wohnen und leben - 13.12.2024

Weihnachtlicher Besuch in den Senioreneinrichtungen der Gemeinde Apen

Eine kleine Freude für die Ältesten unter uns
GEMEINDE APEN. Wie in den vergangenen Jahren zur Adventszeit hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Apen mit dem Bürgermeister zusammen die Pflege – und Seniorenwohneinrichtungen der Gemeinde besucht. Im Gepäck hatten sie aufmunternde Worte, gute Gespräche und ein kleines Geschenk für alle Bewohnerinnen und Bewohner dabei. „Wir möchten einfach nur Danke sagen, an alle Seniorinnen und Senioren, alle Pflegekräfte und den beiden Häusern, Azurit und Pflege Butler“ so Reinhard Glaffig, Vorsitzender des Seniorenbeirates und Seniorenbeauftragter der Gemeinde.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3531/_thb_01Ehrung_Marien_Apotheke_2024.jpg

Wohnen und leben - 13.12.2024

Augustfehner Unternehmen der Gesundheitsvor- und Fürsorge ist sehr gut aufgestellt - Aper Gemeinderat würdigt Engagement der Marien Apotheke Ibbeken

Seit knapp 150 Jahren besteht die Marien Apotheke und meistert die Aufgaben und Anforderungen die diese Zeit mit sich bringt
Apen/Augustfehn. Im Jahr 1875 wurde die Marien-Apotheke zunächst als Zweigapotheke gegründet. Der Apotheker Hermann Ibbeken aus Oldenburg erwarb diese im Jahr 1927 und errichtete die uns heute bekannte Marien Apotheke.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3530/_thb_001Ehrung_Verabschiedung_BZV_2024.jpg

Politik und Verwaltung - 13.12.2024

Letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2024

Bezirksvorsteher Rolf Fittje wurde verabschiedet und Inge Cordes übernimmt das Ehrenamt für Augustfehn II - Doris Grove-Mittwede als Vertreterin der NWZ das letzte Mal dabei – Jahrzehntelanger intensiver Lokaljournalismus wurde gewürdigt
GEMEINDE APEN. Die letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 fand am 10.12.2024 in den Gemeinschaftsräumen der „Apener Bank“ statt. Neben den wichtigen Themen wie dem Erlass einer Hebesatzung für die Grund- und Gewerbesteuer, dem Erlass einer Niederschlagssatzung, der Änderung der Gebührensatzung für den Friedhof Augustfehn II und natürlich den umfangreichen Haushaltsberatungen befassten sich die Ratsmitglieder plus Bürgermeister Huber auch mit der Neubesetzung des Bezirksvorstehers für die Bauerschaft Augustfehn II.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung