Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Gemeinde Apen.
Mit unserem Internetauftritt haben wir das Interesse Sie möglichst umfangreich über unsere "natürlich lebenswerte" Gemeinde als Mittelpunkt zwischen der "Parklandschaft" Ammerland und dem "ostfriesischen Fehngebiet" zu informieren. » weiterlesen
Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Politik und Verwaltung - 29.04.2025
Die Gemeinde Apen feiert Dienstjubiläum
25 Jahre öffentlicher DienstAPEN. Die Reinigungskraft
Melanie Fricke ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. In einer
kleinen Feierstunde in der Schule Apen am 22.04.2025 überbrachte Bürgermeister
Matthias Huber gerne den Dank und die Anerkennung für so viele Jahre bei der
Gemeinde Apen. Das große Team der Schule feierte gerne die anerkannte Kollegin,
die man durchaus als gute Seele der Aper Schule bezeichnen kann.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 29.04.2025
Bekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A - Neubau Betriebshof Hengstforde der Gemeinde Apen - Dachdeckerarbeiten > WEITERLESENWohnen und leben - 29.04.2025
Augustfehn feiert ein Jubiläumsjahr voller Geschichte und Erlebnisse
Einladung zur Eröffnung der großen Bilderausstellung „Leben und Wohnen am Augustfehner Kanal“ in der BürgerschuleAugustfehn I- III. In diesem Jahr feiert Augustfehn ein ganz besonderes Jubiläum – der größte Ortsteil der Gemeinde Apen wird 175 Jahre alt! Ein stolzes Alter, das es verdient gebührend gewürdigt zu werden. Die älteste Fehnkolonie des Oldenburger Landes feiert Geburtstag.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 28.04.2025
Öffentliche Sitzung des Sport- und Kulturausschusses
GEMEINDE APEN. Am Montag, den 05.05.2025,
18:00 Uhr, findet im im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche
Sitzung des Sport- und Kulturausschusses statt. Alle Einwohnerinnen und
Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 25.04.2025
Stadtradeln 2025
Vom 18. Mai bis zum 07. Juni 2025 – Fit mit dem Fahrrad und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - Ideal für das Stadtradeln und stark im Alltag – Unsere zwei Lastenräder sind auch dabei!GEMEINDE
APEN.
In den Jahren 2023 und 2024 nahm die Gemeinde Apen bereits am STADTRADELN teil
und konnte jeweils überragende Ergebnisse verzeichnen. In diesen Jahren haben
insgesamt 869 Radlerinnen und Radler in 63 Teams aus der Gemeinde Apen
teilgenommen. In den letzten zwei Jahren wurde in den 21 Tagen über 207.000
Kilometer geradelt und damit über 4 Tonnen CO² gespart.
> WEITERLESENWohnen und leben - 25.04.2025
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Apen wurde neu gewählt - Eine neue Wahlperiode beginnt
Seniorenarbeit lebt vom Mitmachen. Der Seniorenbeirat zählt nun 19 Mitglieder
Gemeinde Apen. Am 23.04.2025 wurde der Seniorenbeirat der Gemeinde Apen
neu gewählt. Die Wahl ergab ein tolles Ergebnis, denn nun besteht der Beirat
aus 19 Personen. Viele Mitglieder des bisherigen Seniorenbeirates sind auch
weiterhin dabei, aber es gibt auch frischen Wind im Seniorenbeirat.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.04.2025
Der Ortbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk lädt herzlich ein
Einweihung der neuen RIPKEN-BRÜCKE am Samstag, 10. Mai 2025Augustfehn II. Ganz
Augustfehn II feiert am Samstag, den 10. Mai 2025, ab 16.00 Uhr die Einweihung
der neuen „RIPKEN-BRÜCKE“ mit einem großen Fest. Um 16.00 Uhr wird der Vorstand
vom Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk das Fest eröffnen und die Gäste
begrüßen. Danach wird Bürgermeister Matthias Huber die Brücke feierlich
einweihen und eröffnen, dazu das neue Schild „RIPKEN-BRÜCKE“ enthüllen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.04.2025
Jahreshauptversammlung vom OBV Augustfehn-Stahlwerk und Neuwahlen
Augustfehn II. Am vergangenen
Mittwoch, 23.04.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung vom
Ortbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. im Boßelheim in Klauhörn, unter Anwesenheit von Bürgermeister Matthias
Huber statt.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 23.04.2025
Bekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A - Neubau Betriebshof Hengstforde der Gemeinde Apen - Lüftungsarbeiten / Heizungsarbeiten / Sanitärarbeiten
Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland, schreibt die Lüftungsarbeiten / Heizungsarbeiten / Sanitärarbeiten für den Neubau Betriebshof Hengstforde der Gemeinde Apen öffentlich aus. Alle drei vollständigen Ausschreibungen können Sie H I E R einsehen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 22.04.2025
Verbrauchsstiftung - Kultur und Bildung Gemeinde Apen
- Antragstellung noch bis zum 31.07.2025 möglich -GEMEINDE APEN. Die Verbrauchsstiftung „Kultur und
Bildung Gemeinde Apen“ wurde zum 1. Januar 2023 gegründet. Das Ziel der Stiftung
ist die Verbindung von Kultur, Kunst und Bildung mit Menschen aller
Generationen. Das Erleben von Kunst und Kultur „für alle“ ist eine
Voraussetzung für individuelle Kreativität und künstlerisches Schaffen. Im
Fokus stehen dabei Jugendförderung, Bildung, Kunst und Kultur.
> WEITERLESEN