Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 28.05.2025
Gemeinde Apen im Leader-Fehngebiet
Neue Regionalmanagerin der LEADER-Region Fehngebiet stellt sich im Rathaus vor. Zusammenarbeit trägt seit 1991 große Früchte!
Gemeinde
Apen. LEADER
ist eine seit 1991 bestehende Förderregion, die darauf abzielt, durch
innovative und nachhaltige Projekte die ländlichen Räume in ihrer
eigenständigen Entwicklung zu stärken. Ausgangsbasis für das LEADER Programm
bildet das regionale Entwicklungskonzept, welches die für die jeweilige Region
maßgeschneiderte Entwicklungsstrategie beinhaltet. Die Menschen aus den
betreffenden Regionen können durch LEADER den regionalen Entwicklungsprozess
direkt mitgestalten und ihre Wünsche und Einschätzungen unter anderem zur
Lebensqualität vor Ort mit äußern. Die Gemeinde Apen ist von Beginn an Mitglied
in dem Verbund der „Fehntjer“. Gemeinden aus den Landkreisen Aurich, Ammerland,
Leer und Cloppenburg sind Mitglieder in dem Verbund. Apen hat sich seinerzeit
bewusst für ein kreisübergreifendes Projekt entschieden und ist weiterhin
überzeugtes Mitglied.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.05.2025
Zeitreise durch Augustfehn
Nächste historischen Bilderausstellung und Gästeführung „Auguste von Fehn erzählt“ am Sonntag, den 01. Juni 2025 - Ein Nachmittag voller Erinnerungen & Entdeckungen
Augustfehn I-III. Wenn Bilder sprechen könnten, würden sie Geschichten von
Begegnungen, Wandel und Zusammenhalt erzählen. Am Sonntag, den 01. Juni 2025
laden wir Euch wieder dazu ein, diese Geschichten der letzten 175 Jahre
Augustfehns zu entdecken und zu erleben. Die Bilderausstellung „Leben und
Wohnen am Augustfehn-Kanal“ des Heimat- und Brauchtumsverein Legener Moor
e.V. öffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr erneut ihre Türen in der Bürgerschule
Augustfehn.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.05.2025
Sponsorenlauf der Janosch-Grundschule Augustfehn I
Am 03. Juni laufen die Schülerinnen und Schüler für die Weitergestaltung des Schulhofs – Ihre Unterstützung als Sponsor ist gefragt
Augustfehn I. Die Schülerinnen und Schüler der Janosch Grundschule Augustfehn I laufen am Dienstag, den 03. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr für den guten Zweck - für die Weitergestaltung ihres Schulhofes! Auf der Wunschliste der Kinder befinden sich noch Sitzgelegenheiten, ein Sandkasten, eine Tunnel- oder Wellenrutsche und anderes Spielmaterial. Durch den Sponsorenlauf, bei dem der gesamte Erlös an den Förderverein geht, möchten die Kinder sich diese Wünsche erfüllen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 27.05.2025
Frühtanzveranstaltung der Diskothek Tange 2025
Notfallnummern für den 08. Juni 2025 – Fröhlich sein und feiern ist ebenfalls „natürlich Lebenswert“Tange.
Am Pfingstsonntag den
08. Juni 2025 wird die Gemeinde Apen, insbesondere der Ortsteil Tange wieder
einmal zu einem großen Publikumsmagnet, wenn die örtliche Diskothek ihren
überregional bekannten Frühtanz veranstaltet.
> WEITERLESENWohnen und leben - 27.05.2025
Mobilfunk-Messwoche
Ganz Deutschland checkt sein Netz vom 26.05.2025 bis zum 01.06.2025– Helft dabei, die Schwächen der Mobilfunkversorgung in der Gemeinde Apen aufzuzeigenGemeinde Apen.
Wir alle kennen sie – die Funklöcher die unser mobiles Netzwerk stören. Gerade
im ländlichen Raum sind Funklöcher leider immer noch an der Tagesordnung. Um
eine genauere Abbildung dieser schwarzen Löcher zu erfassen, Handlungsbedarf
aufzuzeigen und Verbesserungen anzustoßen findet in dieser Woche die
„Mobilfunk-Messwoche“ statt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative
von Bund, Ländern und Kommunen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 23.05.2025
Bekanntmachung
Sanierung der Sporthalle Apen - Tragwerksplanung und BauphysikGemeinde Apen. Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland schreibt die Sanierung der Sporthalle Apen - Tragwerksplanung und Bauphysik öffentlich aus. Die Bekanntmachung kann H I E R eingesehen werden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 23.05.2025
Bekantmachung
Sanierung der Sporthalle Apen - Technische AusrüstungGEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland schreibt die Sanierung der Sporthalle Apen - Technische Ausrüstung öffentlich aus. Die Bekanntmachung kann H I E R eingesehen werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2025
Seniorenbeirat beantragt den weiteren barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen in der Gemeinde Apen
Gemeinde Apen. Einige Bushaltestellen im Gebiet der Gemeinde Apen sind auf Drängen des
Seniorenbeirates und des Behindertenbeauftragten der Gemeinde in den letzten
Jahren barrierefrei ausgebaut worden. In 2021 wurden die Haltestellen „Alte
Schule“ in Augustfehn II und „Friedensbrücke“ in Augustfehn I barrierefrei
ausgebaut, im Jahr 2023 die Haltestellen Schützenstraße in Apen und in 2024 die
Haltestellen Lengenermoor in Augustfehn II. Mit den Vertretern des
Seniorenbeirates der Gemeinde Apen Reinhard Glaffig und des Behindertenbeirates
des Landkreises Ammerland Uwe Schmidt wurde in einem gemeinsamen Termin am
30.01.2025 vorberaten, für welche künftigen Haltestellen ein Förderantrag
gestellt werden soll.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2025
Auguste trifft Auguste in Augustfehn
Die etwas andere Harley - E-Lastenrad „Auguste“ ist bei Börjes American Bikes kostenfrei ausleihbar
Augustfehn.
Nicht nur die flotte Moorkolonistin „Auguste“ staunt, als sie bei der Firma
Börjes in Augustfehn, die mit ihren Harleys weit über die Grenzen des
Ammerlandes bekannt ist, ein etwas anderes zweirädriges Gefährt sieht: das
E-Lastenrad „Auguste“. Das Lastenrad
„Auguste“ steht seit Anfang April kostenfrei zu Ausleihe für Einheimische und
Gäste zur Verfügung. Im Eigentum der Gemeinde Apen übernimmt die Firma Börjes
American Bikes in Bahnhofsnähe bei der Eisenhütte in Augustfehn
dankenswerterweise die Ausleihe des E-Lastenrades.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2025
Der Schützenverein Augustfehn-Bokel feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Dieses Wochenende wird beim Schützenfest ausgiebig gefeiert.Augustfehn/Vreschen-Bokel. Der
Schützenverein Augustfehn-Bokel lädt herzlich zum großen Schützenfest in der
Südgeorgsfehner Straße 58, Vreschen-Bokel vom 23.–25. Mai 2025 ein – und dieses
Jahr wird’s besonders festlich: 100 Jahre Vereinsjubiläum!
> WEITERLESENWohnen und leben - 22.05.2025
OOWV investiert in die Versorgungssicherheit
Neue Leitungen für Apen-HengstfordeApen. Die
Gemeinde Apen wächst. Auf einer Fläche von 30 Hektar entsteht derzeit ein neues
Wohnquartier mit 300 Wohneinheiten. Eine Entwicklung, die der
Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) mit dem Ausbau des
Trinkwassernetzes begleitet. Auf einer Länge von 1,3 Kilometern wird seit April
dieses Jahres eine in Teilen bis zu 65 Jahre alte Trinkwasserleitung entlang
der Hauptstraße ausgetauscht und durch eine größere ersetzt. Auf diese Weise
wird die Versorgungssicherheit für die bestehenden Anschlüsse ebenso wie für
die neuen Gebäude gewährleistet.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 15.05.2025
Alles neu macht der Mai - Sommerliche Außenansicht für das Rathaus
Blühende Geranien läuten den Sommer einGemeinde Apen. Getreu dem Motto „Alles neu macht der Mai“
brachten die Kollegen des Bauhofes neue Blumenkästen mit blühenden Geranien an
das Aper Rathaus an. Mit dieser Geste wird alljährlich der Sommer im Rathaus
eingeläutet.
> WEITERLESENWohnen und leben - 15.05.2025
In wenigen Tagen startet die Aktion - Stadtradeln 2025
Gemeinsam radeln für eine bessere Zukunft – Sei dabei und mach den Unterschied! – Auftaktveranstaltung in Edewecht!
Gemeinde Apen. Diesen Sonntag, den
18.05.2025 ist es soweit und die Aktion „Stadtradeln 2025“ beginnt. Ziel ist
es, in den kommenden 21 Tagen möglichst auf das Auto zu verzichten und das
Fahrrad zu nutzen – so fördern wir alle zusammen den Klimaschutz und unsere
Lebensqualität! In diesem Jahr gibt es natürlich auch wieder tolle Preise zu
gewinnen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 14.05.2025
Gefährdung von Entwässerungssicherheit und Hochwasserschutz infolge übermäßigen Befalls mit Bisam und Nutria - Bekämpfung hat höchste Priorität
Niedlich aber gefährlich!GEMEINDE
APEN. In
der letzten Zeit gab es wieder vermehrt Meldungen aus der Bevölkerung, die
einen Befall von Bisam oder Nutria mitgeteilt haben. Aus diesem Anlass bitten
wir noch einmal die folgenden Hinweise dieser Pressemitteilung zu beachten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 14.05.2025
Feierliche Namensvergabe für die neue Ripken-Brücke in Augustfehn II
Augustfehn
II. Am Samstag, den 10.
Mai 2025, wurde in Augustfehn II ein besonderer Anlass gefeiert: Die neue
Ripken-Brücke ist fertig – und das wurde mit einem bunten Fest gemeinsam mit vielen
Menschen aus dem Ort gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner waren
der Einladung des Ortsbürgervereins Augustfehn-Stahlwerk e.V. zur Eröffnung
gefolgt und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag bei bestem Wetter.
> WEITERLESEN