Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

Wohnen und leben - 17.01.2025

Baugebiet Südlich der Großen Norderbäke in Apen

Es gibt noch freie Grundstücke – ab sofort startet ein neues Bewerbungsverfahren
APEN.  Die erste Bewerbungsphase für das Baugebiet „Südlich der Großen Norderbäke“ ist abgeschossen und zwei der Wohnbaugrundstücke in dem Baugebiet wurden aktuell nicht veräußert. In einer zweiten Bewerbungsphase werden diese nun seitens der Gemeinde Apen erneut zum Kauf angeboten.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3560/_thb_Verkauf_LF8.jpg

Wohnen und leben - 17.01.2025

LF 8 der Feuerwehreinheit Bokel-Augustfehn steht zum Verkauf

Vreschen-Bokel/Augustfehn. Bereit für ein Stück Geschichte und eine zuverlässige, robuste Maschine? Die Gemeinde Apen bietet das fast 39 Jahre alte LF 8 der Einheit Bokel-Augustfehn zum Verkauf an!
> WEITERLESEN
gallery//.news/3559/_thb_Johannes_der_Taeufer_Kirche.jpg

Freizeit und Touristik - 17.01.2025

Stephan Albani - Mitglied des Deutschen Bundestags - beim Politischen Stammtisch

Augustfehn. Der Politische Stammtisch Augustfehn, eine Einrichtung der KVHS Ammerland, lädt unter Leitung von Norbert Zwingmann zu kommenden Donnerstag, 23. Januar 2025, von 09.30 bis 11.45 Uhr wieder zum Treffen ein, das wie immer, in den Räumen vom katholischen Pfarrheim in Augustfehn, Hauptstraße 433, stattfindet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3558/_thb_Briefwahl_2025.jpg

Wohnen und leben - 16.01.2025

Die Bundestagswahl steht vor der Tür - durch die vorgezogene Wahl verkürzen sich viele Fristen

Dieses hat auch Auswirkungen auf die Briefwahl und die Unterlagen können erst ab dem 10.02.2025 ausgegeben werden
Gemeinde Apen. Am Sonntag, den 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt und viele Fristen haben sich verkürzt. Dies hat auch große Auswirkungen auf die Briefwahl.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3557/_thb_01Strassenzuege_Erneuerung_Beleuchtung.JPG

Wohnen und leben - 16.01.2025

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Apen

LED Technik erhält Einzug in den Aper Hauptstraßen - Insbesondere Kabelschäden werden damit minimiert - Die Gelder werden teilweise aus älteren Klimamitteln der Gemeinde bereitgestellt
Apen. Die Gemeinde Apen wird die Straßenbeleuchtung an der Hauptstraße und Osterende im Ort Apen erneuern. Die veraltete Straßenbeleuchtung soll durch eine neue Beleuchtung an den gleichen Standorten mit teilweise neuem Beleuchtungskabel, Masten, Kabelübergangskästen und LED-Leuchten ersetzt werden. Die Straßenbeleuchtung wird in drei Straßenzügen erneuert:
> WEITERLESEN
gallery//.news/3556/_thb__Ausschreibung_Freibad_FB.jpg

Bekanntmachungen - 15.01.2025

Öffentliche Ausschreibung

Gebäudereinigung des Freibades in Hengstforde
Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland, schreibt auf der Grundlage der UVgO Gebäudereinigungsarbeiten des Freibades Hengstforde öffentlich aus. Die Ausführung soll von April 2025 bis einschließlich September 2026 während des Saisonbetriebs stattfinden. Nähere Einzelheiten erhalten Sie bei der Gemeinde Apen, Bauamt Zi. 3.03, Frau Meiners, 04489 73-46 (meiners@apen.de).
> WEITERLESEN
gallery//.news/3554/_thb_Grundabgabenbescheide_2025_FB.jpg

Politik und Verwaltung - 15.01.2025

Versand der Abgabenbescheide 2025

GEMEINDE APEN. Die Grundabgabenbescheide für das Jahr 2025 wurden kürzlich versandt. Die Grundabgaben setzten sich aus der Grundsteuer, der Abfallbeseitigungsgebühr, der Abwasserbeseitigungsgebühr und der Hundesteuer zusammen. Besonders in den Bereichen Grundsteuer und Abwasserbeseitigung hat es Veränderungen gegeben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3553/_thb_JHV_Bokel_Augustfehn.JPG

Wohnen und leben - 15.01.2025

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bokel-Augustfehn

Vreschen-Bokel. Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bokel-Augustfehn wurden Johanna Wohlers zur Feuerwehrfrau, Lyo Sybrands, Jesse Thyen, John-Marko Vollstedt und Nick Zijl zu Feuerwehrmännern, Lisa Meyer und Jonna Siehlmann zu Oberfeuerwehrfrauen, Sören Stöhr zum Hauptfeuerwehrmann, Malte Siehlmann zum Löschmeister, Sönke Grau zum Hauptlöschmeister, Christian Töbermann zum Brandmeister und Torsten Siehlmann zum Oberbrandmeister von Gemeindebrandmeister Hartmut Bollen befördert.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3551/_thb_Veranstaltungskalender.jpg

Wohnen und leben - 14.01.2025

Veranstaltungskalender der Gemeinde Apen

Angebote an Vereine, Verbände, Institutionen
Apen. Die Gemeinde Apen möchte ihre Vereine, Verbände und Institutionen ermuntern, ihre ehrenamtliche Arbeit öffentlichkeitswirksam darzustellen. Wir würden es begrüßen, wenn diese öffentlich relevante und besondere Ereignisse bzw. Veranstaltungen (z. B. Jahreshauptversammlungen, Osterfeuer im Dorf, Fußballturnier, Skatrunde und vieles mehr) in den Veranstaltungskalender der Gemeinde eintragen lassen würden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3550/_thb_Freibadaufsicht_2025.png

Stellenausschreibungen - 13.01.2025

Stellenausschreibung Aufsichtspersonal

Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2025 Aufsichtspersonal für das Freibad Hengstforde (m/w/d)
Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld, Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3549/_thb_Reinigungskraft_Freibad.png

Stellenausschreibungen - 13.01.2025

Stellenausschreibung Reinigungskräfte

Die Gemeinde Apen sucht spätestens zum 01.04.2025 mehrere Reinigungskräfte für das Freibad Hengstforde (m/w/d).
Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld, Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3548/_thb_01WML_Scheckuebergabe_2024.jpg

Freizeit und Touristik - 10.01.2025

Teilnehmerrekord beim Weihnachtsmützenlauf in Apen-Augustfehn - 1229 Läuferinnen und Läufer auf der Strecke

Die NWZ-Weihnachtsaktion wird mit einer Summe von 3.000 Euro unterstützt
Gemeinde Apen. Mit über 1.229 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Bild auf der Route durch Augustfehn, Vreschen-Bokel, Hengstforde und Apen eindeutig. Zuschauer sahen am dritten Advent rote Weihnachtsmützen und verkleidete Läufer*innen auf der gesamten Laufstrecke. Die Stimmung war nicht nur unter diesen hervorragend. Vor dem Startschuss des 5,1 KM-Laufes versammelten sich alle Teilnehmer*innen vor dem Springbrunnengelände für das traditionelle Gruppenfoto. Auf einem großen Steiger behielt Bernd-Thomas Scheiwe vom Fotostudio Scheiwe den Überblick und bekam alle Teilnehmer*innen aufs gemeinsame Foto. Danach heizte Moderator Heino Krüger im Startbereich alle Teilnehmer*innen mit lauter Musik an und im Anschluss fiel dann der Startschuss für die Hauptläufe der Laufveranstaltung durch Schirmherr Matthias Huber und Kerstin Menke vom Hauptsponsor der Oldenburger Volksbank.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3547/_thb_Johannes_der_Taeufer_Kirche.jpg

Freizeit und Touristik - 10.01.2025

Politischer Stammtisch Augustfehn

MdB Dennis Rohde beim Politischen Stammtisch am 16.01.2025
AUGUSTFEHN. Der Politische Stammtisch Augustfehn, eine Einrichtung der KVHS Ammerland, lädt zu kommenden Donnerstag, 16. Januar 2025, von 09.30 bis 11.45 Uhr wieder zum Treffen ein, das wie immer, in den Räumen vom katholischen Pfarrheim in Augustfehn, Hauptstraße 433, stattfindet. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/3546/_thb_JHV_Tange_1.jpg

Bekanntmachungen - 10.01.2025

Bekanntmachung

Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Tange e.V. und Bericht des Bürgermeisters als Einwohnerunterrichtung gemäß § 85 NKomVG
TANGE. Die Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Tange e.V. findet am Montag, dem 13. Januar 2025, um 20:00 Uhr im Dörpshus Tange, Tanger Hauptstraße 37, 26689 Apen statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3545/_thb_Sternsinger_2025_FB.jpg

Politik und Verwaltung - 09.01.2025

Sternsinger machten Halt im Aper Rathaus - Mit Gottes Segen gut durchs neue Jahr

Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer sammelten Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt.
GEMEINDE APEN. Die Sternsinger Aktion 2025 stand unter dem Leitwort: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Auch in der Gemeinde Apen wurde für diesen Zweck gesammelt. Caspar, Melchior und Balthasar klopften an das Aper Rathaus und brachten über dem Eingang des Aper Rathauses für das Jahr 2025 die Buchstaben C + M + B“ an, die Abkürzung für den Segensspruch „Christus segne dieses Haus“. Bei der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen 2025 sammelten die Sternsinger Spenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche und deren Rechte, vor allem für Kinder in Turkana im Norden Kenias und in Kolumbien, aber auch für Kinder in aller Welt. Außerdem sollen mit dem diesjährigen Dreikönigssingen Kinder und Jugendliche dazu ermutigt werden, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung