Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Treffpunkt Ukraine nun im Begegnungscafe Augustfehn
Angebot für Flüchtlinge wird fortgesetztAUGUSTFEHN. Der Treffpunkt Ukraine fand bis Ende
Juli mit zehn Terminen im freikirchlichen Gemeindezentrum Augustfehn statt. Nun
wird dieses wichtige Angebot für Flüchtlinge fortgesetzt. Seit dem 20.07.2022
findet jeden Mittwoch von 17:00 bis 18.
> Weiterlesen
Traditionelles Kornmähen in Aperberg
APERBERG. Am Samstag den 13.
August, lassen die Mitglieder des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege
Aperberg e. V. zum 33-mal Geschichte wieder lebendig werden und zeigen, wie
anstrengend die Getreideernte zu Großmutters Zeiten war.
> Weiterlesen
GEMEINDE
APEN.
Dirk Brunßen-Gerdes aus Vreschen-Bokel ist seit dem 01.07.2022 neuer
stellvertretender Leiter des Freibades in Hengstforde.
> Weiterlesen
Stellenausschreibung Jugendpflege
Bei der Gemeinde Apenistzum nächstmöglichen Zeitpunkteineunbefristete Stellein der Jugendpflege(m/w/d) imFachbereich Bürgerdienste, Standesamt,Bildung und Familie zu besetzen.Wir bieten Ihnen:
Die Gemeinde Apen als Arbeitgeber
Ein interessantes
abwechslungsreiches Aufgabengebiet als Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden.
> Weiterlesen
Bekanntmachung
Offshore-Netzanbindungssysteme LANWIN1 und LANWIN3 Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich der Gemeinde Apen – Ankündigung von KartierungsarbeitenLiebe Bürgerinnen und Bürger,
Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen.
> Weiterlesen
Bekanntmachung
Öffentliche AusschreibungDie Gemeinde
Apen, Landkreis Ammerland, schreibt hiermit die Möblierung der Gruppen-,
Besprechungs- und Versammlungsräume einer Modulbau-Kindertagesstätte in der
Gemeinde Apen öffentlich aus.
> Weiterlesen
Erster Wellenreiter im Freibad Hengstforde
Eine Ausbildung – vier Bäder, vier KommunenHENGSTFORDE. Am Montag, dem 01. August, startete
Christian Maas aus Barßel seine Ausbildung zum Fachangestellten für
Bäderbetriebe im Freibad Hengstforde. Er wurde über den regionalen
Azubi-Bäder-Verbund „Wellenreiter“ eingestellt, welcher durch die Gemeinden
Apen, Barßel, Großefehn und die Stadt Wiesmoor ins Leben gerufen wurde.
> Weiterlesen
Neuer Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten begrüßt
APEN. Am Montag, dem 01. August, hat im Rathaus der Gemeinde Apen Thies Wißmann aus Godensholt seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen. Begrüßt wurde er von der Fachdienstleiterin Innere Dienste Alke Jeske.
Die ersten Tage seiner
Ausbildung wird Thies Wißmann am Empfang des Rathauses verbringen, damit er
dort einen Einblick in alle anfallenden Tätigkeiten der Gemeindeverwaltung
erhält.
> Weiterlesen
Ausbildung vor Ort - Ausbildungsplattform der Gemeinde Apen
Zweite Ausbildungsmesse findet am 23. September 2022 stattGEMEINDE APEN. Wie in jedem Jahr stehen viele Schülerinnen und Schüler vor der wichtigen Frage, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten wollen. Die Gemeindeverwaltung möchte die jungen Menschen bei diesem aufregenden Lebensabschnitt unterstützen und hat daher vor einigen Jahren die Ausbildungsplattform > Weiterlesen
Bewohner des Azurits besuchen das Freibad in Hengstforde
HENGSTFORDE. Für einige Bewohner des Azurits Augustfehn stand am 28.07.2022 ein Ausflug dem
Programm. Die Senioren besuchten, zusammen mit ihren Betreuern, einige der Aper
Lieblingsorte. Zur Stärkung kehrten Sie dann auf Einladung der Kioskpächterin
Harda Trauernicht ins Freibad Hengstforde ein.
> Weiterlesen
Bekanntmachung
Vergebene Aufträge gemäß § 20 Abs. 3 VOB/A (ex-post-Transparenz)> Weiterlesen
Erster Tanger Hobby und Handwerkermarkt
Tange. Der Ortsbürgerverein
Tange e.V. veranstaltet in diesem Jahr seinen ersten „Tanger Hobby und
Handwerkermarkt“. Am
Sonntag, dem 24. Juli 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr findet dieser auf dem
Dorfplatz/Dörpshus Tange, Tanger Hauptstraße 37, 26689 Apen statt.
> Weiterlesen
Weiterer Fischerlehrgang geplant
Interesse an Terminen ungebrochenAPEN. Das Interesse, einen Angelschein zu erwerben, ist gerade
seit Pandemiebeginn ungebrochen hoch. Immerhin muss jeder, der in Deutschland
einen Fischereierlaubnisschein erwerben möchte, einen offizielle Fischerprüfung
absolviert haben.
> Weiterlesen
Die Gemeinde Apen investiert in die Kinderbetreuung
-1. Nachtragshaushalt 2022 verabschiedet-GEMEINDE APEN. Der Rat der Gemeinde Apen hat in seiner
Sitzung vom 12. Juli 2022 den 1. Nachtragshaushaltsplan 2022 einstimmig
beschlossen. Gemeindekämmerer
Lars Kock erläuterte den Anwesenden während der Ratssitzung die wesentlichen
Veränderungen, die zur Aufstellung des 1.
> Weiterlesen
Glasfaser für Augustfehn II
Nachfragebündelung ist in vollem GangeAUGUSTFEHN II. Die
Nachfragebündelung für das eigenwirtschaftliche Projekt „Glasfaser für Augustfehn
II“ ist vor gut zwei Wochen gestartet.
Die epcan GmbH – ein Internetanbieter aus dem Westmünsterland – die bereits den geförderten Glasfaserausbau im Ammerland durchführt, möchte in diesem Zusammenhang auch Augustfehn II in der Gemeinde Apen mit Glasfaser versorgen.
> Weiterlesen
VeranstaltungenAktuelle Meldungen |
Wohnen & leben
|
Politik & Verwaltung |
WirtschaftFreizeit, Kultur & Touristik |
Online-Angebot |