Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3243/_thb_Gebäude.jpg

Wohnen und leben - 18.01.2024

Gemeinschafträume Apener Bank in Apen wurden der Öffentlichkeit vorgestellt

Das Untergeschoss der ehemaligen Aper Volksbank an der Hauptstraße 215 kann für Gemeinnützige Zwecke genutzt werden. Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Hartlep & Reßmeier öffneten ebenfalls ihre Türen für Interessierte
GEMEINDE APEN. Am Freitag, den 12.01.2024 fand ein Tag der offenen Tür zur Eröffnung der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Hartlep & Reßmeier sowie zur Vorstellung der „Gemeinschaftsräume Apener Bank“ statt. Viele Einwohnerinnen und Einwohner, sowie Firmen und Vereine nutzen dieses Angebot und schauten in der ehemaligen Volksbank vorbei.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3242/_thb_Fischerkurs.JPG

Freizeit und Touristik - 18.01.2024

Der Sportfischer-Verein Apen bietet wieder eine Fischerprüfung an

Ab dem 09. Februar sind Fischerprüfungen in Präsenz und/oder online an - Bereits zahlreiche Nachfragen zum neuen Kurs sind eingegangen
APEN. Am 9. Februar 2024 um 19:00 Uhr wird ein neuer Präsenzkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung stattfinden. Gleichzeitig soll ein Onlinekurs beginnen, damit auch Personen, die abends keine Zeit haben, einen Angelschein ablegen können. Diese parallele Ausbildung hat sich im letzten Jahr bewährt. Für beide Varianten sind noch Restplätze verfügbar. Gerade für Jugendliche empfiehlt sich erfahrungsgemäß der Präsenzkurs.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3241/_thb_Kriegsgraeber.JPG

Wohnen und leben - 17.01.2024

Gutes Ergebnis bei der Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Arbeit für den Frieden!
Apen. Am 15.01.2024 konnte die Haus- und Straßensammlung 2023 für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge abgeschlossen werden, die Bezirksvorsteher hatten Ihre gesammelten Einnahmen bei der Gemeindekasse abgegeben. Die Bezirksvorsteher aus den Bauerschaften waren teilweise sammeln oder haben z. T. aus ihren Mitteln bzw. Mitteln der Ortsbürgervereine Spenden zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurde ein Betrag in Höhe von 1.638,04 Euro in unseren Bauerschaften gesammelt. Dafür ein herzliches Dankeschön! Im Einzelnen wurden folgende Sammelergebnisse erzielt:
> WEITERLESEN
gallery//.news/3240/_thb_001Einweihung_Wichtelhuus.jpg

Wohnen und leben - 17.01.2024

Einweihung des Anbaus und 10-jähriges Jubiläum im Wichtelhuus gefeiert

Im Rahmen der offiziellen Einweihung des Anbaus an der Krippe „Wichtelhuus“ wurde auch das 10-jährige Bestehen der Krippe gefeiert.
Apen. Am Samstag den 13.01.2024 wurde der Anbau an der Kinderkrippe „Wichtelhuus“ in Apen offiziell eingeweiht. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden die Einweihung sowie das 10-jährige Bestehen der Einrichtung mit den Kindern, den Erzieherinnen und den Eltern der Krippe sowie mit Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderates und der beteiligten Firmen gefeiert. Im Anschluss wurden die neuen Räumlichkeiten im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ vorgestellt. Der stellvertretende Bürgermeister Hans-Jürgen Janßen überbrachte die Glückwünsche von Rat und Verwaltung.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3239/_thb_01Besuch_Innenministerin.jpg

Politik und Verwaltung - 15.01.2024

Das Jahr 2024 startet mit hochrangigem Besuch aus Hannover

Innenministerin Daniela Behrens zu Gast bei „Aper Blauchlichtrunde“ am 06.01.2024 in Vreschen-Bokel – Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft des Gemeindebrandmeisters Hartmut Bollen in der Feuerwehr. Katastrophenschutz, Hochwasser in Niedersachsen waren Themen, die auf der Agenda standen.
GEMEINDE APEN. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehr der Gemeinde Apen, der Polizei Westerstede, des Deutschen Roten Kreuzes sowie Landrätin Karin Harms, MdL Björn Meyer sowie MdL Jens Nacke und Bürgermeister Matthias Huber trafen sich am 06.01.2024 mit der Innenministerin Daniela Behrens zur „Aper Blaulichtrunde“ im Feuerwehrhaus in Vreschen-Bokel.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3238/_thb_01Sternensinger_2024_.jpg

Wohnen und leben - 11.01.2024

Sternsinger machten Halt im Aper Rathaus - Mit Gottes Segen gut durchs neue Jahr

Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer sammelten Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt.
GEMEINDE APEN. Die Sternsinger Aktion 2024 stand unter dem Leitwort: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Auch in der Gemeinde Apen wurde für diesen Zweck gesammelt. Caspar, Melchior und Balthasar klopften an das Aper Rathaus und brachten über dem Eingang des Aper Rathauses für das Jahr 2024 die Buchstaben C + M + B“ an, die Abkürzung für den Segensspruch „Christus segne dieses Haus“.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3237/_thb_Osterfeuer_2024.png

Wohnen und leben - 11.01.2024

Osterfeuer müssen auch 2024 wieder angemeldet werden

Gemeinde Apen. Grundsätzlich ist eine Beseitigung von Gartenabfällen, Strauchschnitt etc. durch Verbrennen bereits seit 2015 unzulässig. Mit der zum 15.01.2015 in Kraft getretenen Pflanzenabfallverordnung wurde der Vorrang einer optimalen Verwertung pflanzlicher Abfälle in Niedersachsen umgesetzt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3236/_thb_Kastrationspflicht.png

Wohnen und leben - 11.01.2024

Steigende Anzahl der Fundkatzen

Trotz Kastrationspflicht
APEN. Bei der Gemeinde Apen sind in der letzten Zeit wieder vermehrt Fundkatzen gemeldet worden. Grund dafür ist die ungehinderte Vermehrung von unkastrierten Tieren, die frei umherlaufen. Dies wird auf Dauer zu einem ernsten Tierschutzproblem. Auch die Tierheime leiden unter der Vielzahl an gefundenen Katzen, da nicht für jedes Tier ein Besitzer gefunden wird. Um der ungehemmten Vermehrung entgegenzuwirken, ist die Kastration die einzige und auch sinnvollste Methode.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3235/_thb_01Gruppenbid.jpeg

Wohnen und leben - 11.01.2024

Sportfischer-Verein Apen rüstet sich für die Zukunft

APEN. Die Klimaveränderungen werden auch in den Gewässern in Apen immer bemerkbarer. Im Jahr 2023 musste der SFV Apen e.V. insgesamt 4 Fischsterben bewältigen. Neben eigenen Gewässern waren auch ein Gewässer der Gemeinde Apen und ein Zulauf der Ollenbäke in Westerstede betroffen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3234/_thb_skatturnier.JPG

Freizeit und Touristik - 11.01.2024

Skatturnier des Ortsbürgervereins Apen

APEN. Der Ortsbürgerverein Apen lädt am Samstag, den 27. Januar 2024 um 14:30 Uhr zu einem Skatturnier im Schützenhaus Apen, direkt am Sportplatz, ein. Organisiert wird diese Veranstaltung von Jürgen Dombrowski.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3233/_thb_Veranstaltungskalender_2.jpg

Freizeit und Touristik - 11.01.2024

Veranstaltungskalender der Gemeinde Apen

Angebote an Vereine, Verbände, Institutionen
Gemeinde Apen. Die Gemeinde Apen möchte ihre Vereine, Verbände und Institutionen ermuntern, ihre ehrenamtliche Arbeit öffentlichkeitswirksam darzustellen. Wir würden es begrüßen, wenn diese öffentlich relevanten und besonderen Ereignisse bzw. Veranstaltungen (z.B. Jahreshauptversammlungen, Osterfeuer im Dorf, Fußballturniere, Skatrunden und vieles mehr) in den Veranstaltungskalender der Gemeinde eingetragen werden würden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3230/_thb_einweihung_voba.jpg

Wohnen und leben - 09.01.2024

Vorstellung der Gemeinschaftsräume Apener Bank und Eröffnung der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Hartlep und Reßmeier

Am Freitag, den 12. Januar 2024 stehen die Türen der ehemaligen „Apener Bank“ für Interessierte offen
APEN. Das den Ortskern von Apen prägende Gebäude der „Apener Bank“ ist gemeinhin bekannt, nicht nur aufgrund seiner präsenten Lage direkt an der Ortsdurchfahrt, sondern auch dem einen oder anderen als Kunden und vertraute Institution.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3229/_thb_Klaearanlage.jpg

Politik und Verwaltung - 04.01.2024

Fäkalschlammgebühr kann gesenkt werden

Deutlicher Anstieg bei der Abwassergebühr 2024
GEMEINDE APEN. In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2023 stand unter anderem die Gebührenfestsetzung für die zentrale Abwasserbeseitigung und die Fäkalschlammabfuhr im Jahr 2024 auf der Tagesordnung. Die Abwassergebühr wurde zum Jahr 2020 von 3,15 € auf 2,90 € je m³ Abwasser gesenkt. Mit der Gebührensenkung wurde das Ziel verfolgt, die bis dato erzielten Überschüsse aus den Vorjahren innerhalb von drei Jahren an die Gebührenzahler zurückzugeben. Diese Rückgabe erfolgte planmäßig. Aus diesem Grund musste die Gebühr zum Jahr 2023 bereits auf 3,00 € je m³ Abwasser erhöht werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3228/_thb_LJV-Emblem.jpg

Wohnen und leben - 04.01.2024

Bestickherstellung des rechten Deiches am Nordloher-Barßeler Tief bei Bucksande

Der Leda-Jümme-Verband verstärkt und erhöht zur Herstellung der Deichsicherheit den rechten Deich am Nordloher-Barßeler Tief entlang des ungeregelten Polders Bucksande in der Gemeinde Apen im Landkreis Ammerland. Dies ist erforderlich, da der betroffene Deichabschnitt aufgrund seines schwachen Profils, zu steiler Böschungsneigungen und Fehlhöhen von bis zu mehr als 40 cm nicht die Vorgaben des Hochwasserschutzes und der Deichsicherheit entspricht. Die Verstärkung des Deiches erfolgt zum überwiegenden Teil in vorhandener Trasse. Mit der Maßnahme wird zudem ein befestigter Deichverteidigungsweg angelegt. Die benötigten Baustoffe, 20.000 m³ Sand, 8.500 m³ Klei und 11.500 m³ Mutterboden sollen auf öffentlichen Straßen bis zur Baustellenzufahrt bei der Gaststätte Bucksande antransportiert werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3227/_thb_Deichbetretungsverbot bis zum 15. Januar 2024.png

Wohnen und leben - 04.01.2024

Angespannte Entwässerungssituation im Verbandsgebiet der Ammerländer Wasseracht

Deichbetretungsverbot gilt bis 15.01.2024
APEN. Der Landkreis Ammerland hat das Deichbetretungsverbot bis einschließlich 15. Januar 2024 verlängert. Aufgrund der Wasserstände und Strömungsverhältnisse in der aktuellen Lage werden die Deiche stark beansprucht und sind zudem aufgeweicht. Die Schutzfunktion der Deiche darf nicht durch unvorsichtiges Betreten gefährdet werden, so dass der Landkreis Ammerland ein striktes Vertretungsverbot verfügt hat. Die rechtliche Verfügung können Sie HIER einsehen. Für Rückfragen steht Hans-Jürgen Waden von der Unteren Wasserbehörde telefonisch unter 04488/56-2560 und per E-Mail unter h.waden@ammerland.de zur Verfügung.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung