Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 25.05.2023
Kein Stillstand beim Ausbau der Betreuungsplätze in den Kindertagesstätten in der Gemeinde Apen
Für Hengstforde plant man neue Einrichtungen!GEMEINDE
APEN. Im
Frühjahr 2022 zeichnete sich hinsichtlich des Bedarfs an Kindergartenplätzen in
der Gemeinde Apen ab, dass bestehende Nachmittagsplatzangebote mit den
nachgefragten Betreuungszeiten der Eltern vielfach nicht mehr einhergingen und
auch im Hinblick auf zu erwartende steigende Aufnahmezahlen an geflüchteten
Personen kurzfristiger Handlungsbedarf zum Ausbau von Vormittags- und
Ganztagsplätzen erforderlich war.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2023
Völkerverständigung an der Basis - Gemeinde Apen zu Besuch im polnischen Gizalki
Fest der Kultur und Jugendbegegnung waren Schwerpunkte der ReiseGizalki/Polen. Mit einer Delegation von
zehn Personen startete eine Abordnung aus der Gemeinde Apen in die polnische
Partnergemeinde Gizalki. In der Zeit vom 12. bis zum 15. Mai nahmen die Aper
Gäste am Maifest in Gizalki teil.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2023
Frühtanzveranstaltung der Diskothek Tange 2023
Tange.
Am Pfingstsonntag den
28. Mai 2023 wird die Gemeinde Apen, insbesondere der Ortsteil Tange wieder
einmal zu einem großen Publikumsmagneten werden, wenn die örtliche Diskothek
ihren überregional bekannten Frühtanz veranstaltet. Im
vergangenen Jahr war die Veranstaltung nach zwei Jahren pandemiebedingter
Auszeit mit deutlich begrenzter Besucherzahl wieder aufgenommen worden. Auch in
diesem Jahr sind die Zahlen gegenüber den früheren Jahren mit 15.000
Besucherinnen und Besuchern erneut deutliche reduziert.
> WEITERLESENWohnen und leben - 22.05.2023
Verabschiedung nach zwölf Jahren von Mario Borchers als stellvertretender Gemeindebrandmeister
Besonderer Verdienste wurde gebührend gewürdigtGEMEINDE APEN. Nach
zwölfjähriger Tätigkeit als stellvertretender Gemeindebrandmeister entschied
sich Mario Borchers von der Freiwilligen Feuerwehr Bokel-Augustfehn nach vielen
Jahren Führungsarbeit sich nur noch als "einfacher Kamerad“ in der Wehr
einzubringen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 22.05.2023
Erneute Ernennung von Hartmut Bollen zum Gemeindebrandmeister und Ernennung von Dennis Otte zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister
Herzliche Glückwünsche auch von Rat und VerwaltungGEMEINDE APEN. Gleich zum Beginn diesen Jahres standen
bei den Feuerwehren in der Gemeinde Apen einige Neuwahlen an, so auch die
Wahlen des Gemeindebrandmeisters und seines Stellvertreters. Bereits seit zwölf
Jahren führt Harmut Bollen das Ehrenamt des Gemeindebrandmeisters mit viel
Engagement aus und wurde im Januar von seinen Kameradinnen und Kameraden
sogleich für seinen Einsatz belohnt und erneut als Gemeindebrandmeister
gewählt.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 22.05.2023
Mühlentag beginnt in diesem Jahr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel
Der Mühlenförderverein der Gemeinde Apen wird in Hengstforde einiges auf die Beine stellen.
HENGSTFORDE. Am Pfingstmontag, den 29.05.2023 findet in ganz Deutschland
wieder der Deutsche Mühlentag statt. Auch der Mühlenförderverein in der Gemeinde Apen e.V. öffnet an diesem Tag den
am Aper Tief gelegenen 2-stöckigen Galerieholländer in Hengstforde.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 19.05.2023
Bekanntmachung
14. Änderung des Flächennutzungsplans (2017) der Gemeinde Apen – Apen, Gelände Am Hafenbecken – und Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 14 der Gemeinde Apen – Apen, Gelände Am Hafenbecken –Der Rat der Gemeinde Apen hat am 20.07.2021 den Feststellungsbeschluss
zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans (2017) der Gemeinde Apen – Apen,
Gelände Am Hafenbecken – gefasst. Es handelt sich hierbei um gemischte
Bauflächen. Mit Verfügung des
Landkreises Ammerland vom 12.04.2022 - Az. 63-A-14.F-Pl.Ä./2019 - wurde die 14. Änderung
des Flächennutzungsplans der Gemeinde Apen genehmigt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 17.05.2023
Herstellung einer Modulbauanlage an der Janosch-Grundschule in Augustfehn I
Ab Montag, den 22.05.2023 beginnen die BauarbeitenAUGUSTFEHN
I.
Die Gemeinde Apen plant an der Janosch-Grundschule in Augustfehn I den Anbau
von Klassenräumen sowie einer Mensa in Modulbauweise. Die Bauarbeiten werden
voraussichtlich am Montag, den 22.05.2023 beginnen und im Spätsommer 2023
enden. Es kann zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen durch vermehrte
Baustellenanlieferungen kommen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 17.05.2023
Stadtradeln in der Gemeinde Apen
Gemeinsame Fahrradtour mit dem Ortsbürgerverein Apen und den stellvertretenden Bürgermeistern zum Westersteder Fahrradfrühling am 04.06.2023
GEMEINDE
APEN.
Am 04.06.2023 heißt es wieder: In die Pedale treten für mehr Radförderung,
Klimaschutz und eine natürlich lebenswerte Gemeinde!“ Nach einer überragenden
Teilnahme im Jahr 2022 nimmt die Gemeinde Apen auch in diesem Jahr wieder am
STADTRADELN teilnehmen. Bisher
sind 25 Teams und 142 Radfahrerinnen und Radfahrer für das Stadtradeln
angemeldet. Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de/apen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 17.05.2023
Trauer um Lenny Schrantz
Wenn Hoffnung der Trauer weichen muss. Lenny bleibt in unseren Herzen.Die Mitmenschen in der Gemeinde Apen sind unendlich traurig und zutiefst bestürzt, dass Lenny Schrantz aus Vreschen-Bokel am 15. Mai im Alter von fünf Jahren mit einer unendlichen Tapferkeit und einem besonderen Lebensmut, der uns allen als Vorbild dienen kann, mit ganz viel Liebe und Friedlichkeit im Kreise seiner Familie zu Hause eingeschlafen ist. Lenny hat in den vergangenen Jahren mit seiner Leukämieerkrankung einen Lebensmut und eine Tapferkeit gezeigt, die uns alle zutiefst mitfühlen ließ und unsere Gemeindemitglieder zu vielen guten Taten der Mitmenschlichkeit in seinem Kampf gegen den Krebs bewegt hat. Die Gemeinschaft durfte Lenny tragen und er uns zeigen, wie wichtig ein Leben mit Liebe, Mitgefühl und Gemeinsinn ist.
> WEITERLESENWohnen und leben - 17.05.2023
Neues Insektenhotel am Teich am Kirchweg aufgestellt
Zimmerarbeiten statt Angelfischerei in der JugendabteilungAPEN. Bereits im Dezember
nutzten die Jugendlichen die meist angelfreie Zeit, mit viel Eifer ein
Insektenhotel zu bauen. Schnell hatten sie die Bohrmaschinen und Sägen zur Hand
und zimmerten unter Anleitung der Jugendwarte ein Insektenhotel zusammen. Auch
wenn an der ein oder anderen Ecke evtl. das Holz nicht optimal auf Länge gesägt
wurde oder teils das Stroh in unserer halben Halle zusammengefegt werden
musste, konnte sich das Endergebnis sehen lassen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 17.05.2023
Der SFV Apen bietet wieder einen Filetier- und Räucherlehrgang an
Traditionspflege bietet Gemütlichkeit und GaumenfreudenAPEN. Um die gute alte
Tradition des Räucherns von Fischen nicht aussterben zu lassen, bietet der
Sportfischer-Verein Apen e.V. (SFV Apen) am 1. Juni 2023 einen Filetier- und
Räucherlehrgang an. Hier wird gezeigt, wie Fische richtig filetiert, gewürzt
und mit Gas als auch mit Holz geräuchert werden. Der Treffpunkt ist um 17:00
Uhr auf dem Sportgelände bei unserer Gerätehalle, Zur Festung 18, neben dem
Schützenhaus in Apen. Anmeldungen nimmt Hans-Dieter Pacholke unter Tel.:
04488/71976 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr entgegen oder per Mail an info@sfv-apen.de. Die Teilnahmegebühr
beträgt 15,00 € inkl. einer geräucherten Forelle.
> WEITERLESENWohnen und leben - 16.05.2023
Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen 2023
Ab dem 17.05.2023 starten die Befragungen auch in der Gemeinde ApenGEMEINDE APEN. 40.000 zufällig ausgewählte Menschen
über 16 Jahren werden unter anderem zu nicht angezeigten Straftaten befragt.
Auch in der Gemeinde Apen werden die Befragungen vorgenommen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 12.05.2023
Gemeinderat und Verwaltungsleitung bei AMF Bruns in Apen zu Gast
Forscher- und Entwicklungszentrum beeindruckt alle Anwesenden! Geschäftsführer Jan Woltermann spricht von internationalem Renommee.APEN. Am 09.05.2023 ging es für den Aper Gemeinderat und der Verwaltungsleitung
der Gemeinde Apen zu AMF-Bruns GmbH & Co. KG. Die Geschäftsführer Gerit
Bruns und Jan Woltermann begrüßten die Gäste der Heimatgemeinde des
Firmensitzes. Jan Woltermann stellte die Betriebsstruktur und die gute
Entwicklung des Unternehmens vor und verdeutlichte, dass die gute Zusammenarbeit
mit der Gemeinde des Unternehmenssitzes in Apen, für das nunmehr seit Jahrzehnten
international agierenden Unternehmen, sehr gut sei.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 12.05.2023
Öffentliche Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 143 der Gemeinde Apen – Apen, Südlich Osterende –
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Apen hat die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 143 – Apen, Südlich Osterende – beschlossen. Weiterhin hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Apen die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen.
> WEITERLESEN