Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 24.11.2022
Wunschbaum - Aktion 2022 - anders als gewohnt
GEMEINDE
APEN. Die
Wunschbaum-Aktion, wie sie seit 2013 in unserer Gemeinde stattfindet, wird es
in diesem Jahr so nicht geben. Intensive Überlegungen und Rücksprache zwischen
dem kleinen Wunschbaum-Team und dem Sozialamt der Gemeinde Apen führten zu
dieser Entscheidung. Wir möchten trotzdem Familien in unserer Gemeinde
unterstützen, denen es teilweise nicht möglich ist, die vielfältigen Wünsche
ihrer Kinder zu erfüllen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 24.11.2022
Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses
APEN.
Am Montag, dem 28.11.2022, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt. Alle Einwohner*innen sowie die
Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 22.11.2022
Historischer Kalender der Gemeinde Apen im Rathaus erhältlich
Ein ideales Geschenk – sicher nicht nur zu Weihnachten
GEMEINDE APEN. Auch für das kommende Jahr gibt es wieder einen Kalender mit historischen
Ansichten aus der Gemeinde Apen. Ausgewählt und zusammengestellt wurden die
Fotos erneut von Torsten Taute. Ein Streifzug durch die vergangenen etwa 120
Jahre weckt bei den Betrachtern des im Format DIN A4 erschienenen Wandkalenders
Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend ebenso wie an die der Eltern und
Großeltern.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 22.11.2022
Fahrbahnsanierung der Landesstraße 820
Fahrbahnsanierung der Landesstraße 820 Ocholterfeld zwischen Godensholt und Ocholt in der Stadt Westerstede
Die Fahrbahn im Zuge der Landesstraße 820 (Godensholter Straße) zwischen Godensholt und Ocholt wird von Freitag, den 25. November bis voraussichtlich Freitag, den 9. Dezember auf einer Länge von ca. 800 m saniert. Hierauf weist die Niedersächsische Landesbehörde fürStraßenbau und Verkehr in Oldenburg hin.
> WEITERLESENWohnen und leben - 21.11.2022
Ferienbetreuung 2023
Ferienbetreuung 2023
Gemeinde Apen. Das Jahr
2022 ist noch nicht ganz zu Ende, da beginnt schon die Urlaubsplanung für das
Jahr 2023. Um alleinerziehende und berufstätige Eltern bei der Betreuung ihrer
Kinder in den Ferien zu unterstützen, bietet die Gemeinde Apen an verschiedenen
Standorten eine Ferienbetreuung an.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 21.11.2022
NEU JUGENDPFLEGE APEN STELLT SICH NEU AUF
#NEU – JUGENDPFLEGE APEN STELLT SICH NEU AUFGemeinde
Apen. Die Jugendpflege Apen besteht seit Anfang November aus drei Personen. Seit
September 2021 bringt die Erzieherin Sina Thyen neue Aspekte und Ideen in die
Jugendpflege ein, verstärkt wird das Team seit Anfang Oktober vom Erzieher
Benedict Walczuch und seit Anfang November ist auch die Sozialarbeiterin Tanja
Kolber zurück aus der Elternzeit. Nach einer kurzen Kennlernzeit startet das
Team nun motiviert und voller Ideen in eine neue Zeit.
> WEITERLESENWohnen und leben - 21.11.2022
Es weihnachtet sehr
Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Apen
Gemeinde
Apen. Weihnachtsmärkte und
lebendige Adventskalender sorgen wieder für vorweihnachtliche Stimmung in der
Gemeinde Apen. „Die Gemeinde Apen freut sich sehr, dass sich wieder so viele
Vereine ehrenamtlich engagieren, damit die Bürger*innen der Gemeinde eine
schöne Vorweihnachtszeit erleben können“ erklärt Bürgermeister Matthias Huber.
In diesem Jahr wird die von der Augustfehner Werbegemeinschaft, dem
Gewerbekreis Apen, sowie des Ortsbürgervereins Godensholt beschaffte und
betreute Weihnachtsbeleuchtung in den Ortschaften wegen der Energiekrise etwas
kleiner ausfallen. Umso wichtiger ist es, dass der Gemeinsinn bei den
Dorffesten zur Weihnachtszeit gelebt wird.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 16.11.2022
Baugebiet Südlich der Großen Norderbäke in Apen
Start des Bewerbungsverfahrens
GEMEINDE APEN. Das Bewerbungsverfahren
für die gemeindlichen Wohnbaugrundstücke im Baugebiet „Südlich der Großen
Norderbäke“ startet. Ab sofort können Bewerbungsunterlagen bei der Gemeinde
Apen angefordert werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 16.11.2022
Adventskalenderaktion startet wieder
Adventskalender mit tollen Gewinnen für den guten Zweck
GEMEINDE
APEN.
Die Adventskalender-Aktion, die gemeinschaftlich von der Augustfehner
Werbegemeinschaft und dem Gewerbekreis Apen auf die Beine gestellt wurde,
findet dieses Jahr endlich wieder statt. Ausgespielt werden 96 Preise im
Gesamtwert von 7.500,00 Euro.
> WEITERLESENWohnen und leben - 15.11.2022
Es weihnachtet sehr
Weihnachtsmarkt des OBV Apen am 1. AdventswochenendeAPEN. Zu den schönen Aper Traditionen zählt
der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende – seit vielen Jahren vom
Ortsbürgerverein Apen e.V. (OBV) veranstaltet. „Besonders in der heutigen Zeit,
in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, ist es wichtig, mit
Beschaulichkeit und fröhlicher Vorweihnachtsstimmung innezuhalten und das
nahende Fest der Liebe gemeinsam zu feiern. Nach einer coronabedingten Pause im
Jahr 2020 freue ich mich ganz besonders, dass es uns seitdem wieder möglich
ist, das heutzutage immer wichtiger werdende Wir-Gefühl mit guten Gedanken,
leuchtenden Augen und mit weihnachtlichen Leckereien gemeinsam zu verstärken“,
betont Frank Zahn, 1. Vorsitzender des OBV Apen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 15.11.2022
Adventsbasar im Aper Dorfladen
APEN. Seit OBV-Mitglied Gisela Borgwardt am
6. Januar dieses Jahres den OBV-Dorfladen übernommen hat, entwickelte sie das
Programm und das Angebot des Geschäfts in der Grünen Straße mit kreativen Ideen
und mit laufend frischen Produkten der Saison aus der Region ständig weiter.
> WEITERLESENWohnen und leben - 15.11.2022
Sparkassen-Spende
Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) unterstützt Aper Geschichtswerkstatt des Ortsbürgervereins (OBV) mit 2.000 Euro Ortsbürgerverein Apen erweckt heimische Historie zum Leben und hat hierfür das Archiv „Geschichtswerkstatt“ gegründet.
APEN. „Die
historische Entwicklung unserer Gemeinde dokumentarisch mit entsprechenden
Bildmaterialien, Zeichnungen, Dokumenten und Filmaufnahmen festzuhalten, ist
ein umfangreiches Projekt, aber auch eine Herzensangelegenheit unseres
Vereins“, betonte Frank Zahn, erster Vorsitzender vom Ortsbürgerverein Apen.
„Wir möchten damit unsere heimische Geschichte für Interessierte sowie unsere
Nachfahren greifbar und sichtbar gestalten“.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 15.11.2022
Standing ovations für Aper Preisträgerin
Mira Duhm aus Apen erhält durch großes Engagement und ehrenamtliches Wirken mit Vorbildfunktion den Aper Brückenbauer 2021
GEMEINDE APEN. Es war ein Abend voller Überraschungen
und großer Emotionen. Mira Duhm aus Apen wurde mit dem Aper Brückenbauer für
ihr ehrenamtliches Wirken mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. Sichtlich gerührt
und überrascht war Mira Duhm als sie über den roten Teppich ins Rathaus ging.
Im Sitzungssaal wurde sie von über 35 geladenen Gästen sowie von Bürgermeister
Matthias Huber und der Laudatorin des Abends, Landrätin Karin Harms empfangen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 15.11.2022
Keksverkauf beim Kindergarten Unterm Regenbogen in Apen
APEN. Dieses Jahr ist es endlich wieder
soweit! Im Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Apen findet am Donnerstag, den
24.11.2022 sowie am Freitag, den 25.11.2022 in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr ein Keksverkauf der Kinder statt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 10.11.2022
Sanierung des Schulhofes der IGS Augustfehn
Förderbescheid mit Zuwendungssumme in Höhe von 355.000,00 Euro
GEMEINDE APEN. Der sanierungsbedürftige Schulhof der
IGS ist kaum wieder zu erkennen. Große Bagger und Sandhaufen zieren die
Schulhoflandschaft. Eine umfangreiche Neugestaltung ist geplant. Nun stellte
die Gemeinde die neuen Pläne der Schulhofneugestaltung vor. Bei der
Neugestaltung geht es nicht nur um das Aussehen des Schulhofes. Die Überflutung
des Geländes nach Regenfällen ist das größte Problem und war Anstoß der
Planungen. Auch das Schulhofpflaster muss erneuert werden und der Fahrradstand wird
neu konzipiert.
> WEITERLESEN