Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Rathaus geschlossen
Rathaus geschlossenAPEN. Das Rathaus inklusive der
Außenstelle Fachbereich Arbeit und Soziales bleibt am 16.12.
> Weiterlesen
Bürgermeister Matthias Huber verschickt Weihnachtsgrüße
Weihnachtliche Grüße an über 450 Einwohner*innen und ehrenamtlich Tätige> Weiterlesen
Aktuelles und Informatives auf einem Blick
Bleiben Sie mit dem Newsletter der Gemeinde Apen auf dem neusten StandGEMEINDE
APEN. Haben Sie schon den Newsletter der Gemeinde Apen abonniert?
Nein? Es lohnt sich. Wir informieren Sie über Aktuelles und Neuigkeiten in
Ihrer natürlich lebenswerten Gemeinde Apen.
> Weiterlesen
Öffentliches Laub ist kein Rasenschnitt
Öffentliches Laub ist kein RasenschnittGemeinde
Apen. Der Herbst lässt auch in der Gemeinde Apen nicht mehr auf
sich warten. Unsere Straßen, Geh – und Radwege sind teilweise mit dem Laub privater
und öffentlicher Bäume bedeckt.
> Weiterlesen
Vorbereitungen für ein alternatives Programm sind abgeschlossen
Weihnachtsmützenlauf in Apen und AugustfehnGEMEINDE APEN. Aufgrund der aktuellen Lage
hinsichtlich der Corona-Pandemie wurde der große Weihnachtsmützenlauf, der dem
sportlichen Aspekt aber auch dem Gemeinschaftsgefühl dient, abgesagt.
Ganz ohne Sport
geht es gerade in dieser Zeit nicht und so hat sich das Orgateam etwas
überlegt, um auf den Weihnachtsmützenlauf in diesem Jahr nicht ganz verzichten
zu müssen.
> Weiterlesen
Überraschungstüte
ÜberraschungstüteDamit die Kinder der Gemeinde
Apen trotz Corona auch fleißig basteln können, hat die Jugendpflege der
Gemeinde Apen auch für den Winter eine Überraschungstüte vorbereitet, die ab
dem 30.11.2020 im Eingangsbereich des Rathauses, zu den normalen
Öffnungszeiten, abgeholt werden kann.
> Weiterlesen
Volkstrauertag und Corona - Gedenken an Kriegs- und Gewaltopfer
Tradition wird durch Corona nicht voll ausgebremstGEMEINDE APEN. Die Gedenkveranstaltungen an
den Denkmälern zum Volkstrauertag am 15.11.2020 konnten in diesem Jahr aufgrund
der Covid 19 Pandemie leider nur sehr kleingehalten werden.
> Weiterlesen
Wunschbaumaktion 2020
Wunschbaumaktion 2020Die Wunschbaumaktion, wie sie in den letzten Jahren
stattgefunden hat, kann es in diesem Jahr nicht geben, nach Überlegung und
Rücksprache mit dem Sozialamt-Team und dem Bürgermeister. In Apen beruht diese
vorweihnachtliche Aktion auf einem anderen Konzept als in den anderen Ammerland
Gemeinden.
> Weiterlesen
Die Gemeinde Apen bittet alle Eltern, die ihr Kind ab dem
01.08.2021 für den Besuch einer Krippe oder eines Kindergartens anmelden
möchten, dies über das Onlineportal vorzunehmen. Sowohl über den
Internetauftritt der Gemeinde Apen (www.
> Weiterlesen
Die Gemeinde Apen verkauft ein Wohnbaugrundstück in Apen
GrundstücksverkaufGEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen verkauft
gegen Höchstgebot das Wohnbaugrundstück Nr.
> Weiterlesen
Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses in der Sporthalle in Godensholt
Gemeinde Apen. Am
Dienstag, dem 24.11.2020, 17:00 Uhr, findet in der Sporthalle in
Godensholt eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt. Hierzu sind
alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse herzlich eingeladen.
> Weiterlesen
Aper Lieblingsorte - Ein Platz zum verweilen
Aper Lieblingsorte - Ein Platz zum verweilenGEMEINDE APEN. Am Vormittag des 11. Novembers
2020 wurde das 7. Kunstwerk im Rahmen der Aper Lieblingsorte an der Heeren
Wehren Brücke in Apen aufgestellt.
> Weiterlesen
Bürgermeister Matthias Huber ruft die Bevölkerung der
Gemeinde Apen auf, am Sonntag, dem 15.11.2020 an dem nationalen Gedenken im
privaten Umfeld zu Hause ideell und im Geiste teilzunehmen.
> Weiterlesen
Übergabe der neuen E-Ladestation am Rathausmarkt in Apen
Gemeinde
Apen. Die neue EWE-Go Ladestation für Elektro-PKWs am
Rathausmarkt in Apen wurde am 03.11.2020 von unserem Bürgermeister Matthias
Huber und dem Leiter vom Fachbereich Bauen, Sport, Kultur und Verkehr, Peter
Rosendahl, in Augenschein genommen.
> Weiterlesen
Radwegsanierung der Landesstraße 828
Für die Erneuerung des Radweges der L 828 zwischen Oldenburg und Friedrichsfehn wird der Radweg ab Dienstag, den 10. November für den Rad- und Fußverkehr voll gesperrt. Hierauf weist die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Oldenburg hin.
> Weiterlesen
VeranstaltungenAktuelle Meldungen |
Wohnen & leben
|
Politik & Verwaltung |
WirtschaftFreizeit, Kultur & Touristik |
Online-Angebot |