Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Das Freibad Hengstforde zu Gast bei der NDR Plattenkiste
HENGTFORDE.
Am 19.
Mai 2022 haben Gesa Stelter (Mitarbeiterin im Freibad Hengstforde) und Ilona
Meyer (aktives Mitglied beim SV Hellas und regelmäßige Besucherin des Freibades
Hengstforde) das kühle Nass des Schwimmbeckens mit dem Sendestudio des NDR in
Hannover getauscht und waren zu Gast bei der beliebten Sendung „Die Plattenkiste“
von NDR 1.
> Weiterlesen
Vorstellung Ortsfamilienbuch Apen
Den Vorfahren auf der Spur. Entdecken Sie die Geschichte Ihrer FamilieGEMEINDE
APEN.
Die Autoren des Ortsfamilienbuchs Apen bieten für alle familiengeschichtlich
Interessierten einen besonderen Informationsabend an.
> Weiterlesen
TRADITION IM GEMEINDESÜDEN
FRÜHTANZVERANSTALTUNG DER DISKOTHEK TANGE 2022Tange. In den vergangenen zwei Jahren hat
das gesellschaftliche Leben mitunter starke Einschränkungen erfahren.
> Weiterlesen
Ferienbetreuung im Sommer 2022
Es gibt noch freie Plätze – insbesondere im Seminarhaus NordlohGEMEINDE
APEN. Auch
in diesem Jahr hält die Gemeinde Apen für berufstätige Eltern ein
unterstützendes Angebot bei der Betreuung ihrer Kinder in den Sommerferien
bereit. Aktuell
sind auch noch Plätze frei - insbesondere in der vierten und fünften
Woche in Nordloh.
> Weiterlesen
Öffentliche Ausschreibung
- Bau eines Kreisverkehrsplatzes am Knotenpunkt Stahlwerkstraße K 114 / Schulstraße, Erd-, Kanal- und Straßenbauarbeiten -
Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland, schreibt hiermit den Bau eines Kreisverkehrsplatzes am Knotenpunkt Stahlwerkstraße K 114 / Schulstraße, Erd-, Kanal- und Straßenbauarbeiten öffentlich aus.
Die Ausführungsarbeiten werden im Ortsteil Augustfehn I durchgeführt.
> Weiterlesen
Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 134 der Gemeinde Apen – Augustfehn I, nördlich Friedensweg<
> Weiterlesen
1 Millionen Euro für die Dorfentwicklung in der Gemeinde Apen
Drei öffentliche Maßnahmen erhalten eine Förderung vom Land NiedersachsenGEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen legt großen Wert auf die
Durchführung der Dorfentwicklung, daher freut Bürgermeister Matthias Huber sich
besonders darüber, dass fünf positive Zuwendungsbescheide für
öffentliche Förderanträge vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
(ArL) eingegangen sind.
> Weiterlesen
Bekanntmachung
Vergebene Aufträge gemäß § 20 Abs. 3 VOB/A (ex-post-Transparenz)Zur effektiven Vorbeugung gegen Unregelmäßigkeiten (z.
> Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bokel-Augustfehn
BOKEL-AUGUSTFEHN. Anlässlich der diesjährigen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bokel-Augustfehn begrüßte
Ortsbrandmeister Mario Borchers seine Kameradinnen und Kameraden und bedankte
sich für die geleistete Arbeit unter den erschwerten Corona-Bedingungen.
> Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordloh-Tange
NORDLOH-TANGE. "Endlich dürfen wir wieder"
mit diesen Worten begrüßte der Ortsbrandmeister Manfred Delger seine Kameraden
der Freiwilligen Feuerwehr Nordloh-Tange zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung.
> Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Apen
APEN. Nach einer langen coronabedingten Pause
begrüßte Ortsbrandmeister Jens Cordes die Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Apen zur Jahreshauptversammlung und gab einen Rückblick
auf die geleistete Arbeit.
> Weiterlesen
Landesstraße 821 Ortsdurchfahrt Apen
2. Bauabschnitt der FahrbahnsanierungAPEN. Nachdem im
letzten Jahr die Sanierung des 1. Bauabschnittes der Ortsdurchfahrt
abgeschlossen wurde, folgt in diesem Jahr der 2. Bauabschnitt der
Fahrbahnsanierung L821 (Hauptstraße) von der Streichenstraße (Höhe Saloniki)
bis kurz vor der Straße Osterende beim Rathaus.
> Weiterlesen
Defekte Straßenbeleuchtung Zur Koppel
Schäden werden behobenAPEN. Die Straßenbeleuchtung Zur Koppel, am
Luisenteich und z. T. in der Streichenstraße ist seit der 20. KW defekt. Der
ausführende Elektrofachbetrieb arbeitet mit Hochdruck daran, den Schaden schnellstmöglich
zu beheben.
> Weiterlesen
Stadtradeln in der Gemeinde Apen
Stadtradeln 2022 – Fit mit dem Fahrrad. Bereits 119 Teilnehmer und 23 Teams haben sich angemeldet. Ortsbürgervereine der Gemeinde Apen laden zum Kilometertreten ein. Dorfgemeinschaften wollen die Gemeinde ehrenamtlich unterstützen. Vielfältige Fahrradaktionen in den einzelnen Orten geplant Radeln in der Gemeinde Apen. Tolle Preise gewinnen und einen Beitrag zum Klimaschutz leistenGEMEINDE
APEN.
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz
und Radverkehr in die Pedale.
> Weiterlesen
Bekanntmachung FinanzA
Öffentliche Sitzung des FinanzausschussesAPEN. Am Montag, dem 30.05.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Aper Rathauses eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt.
Hierzu sind
alle Einwohner*innen sowie die Presse herzlich eingeladen.
> Weiterlesen