Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Politik und Verwaltung - 01.12.2022
Haushaltsausgleich 2023 möglich
Finanzausschuss fasst einstimmigen BeschlussvorschlagGEMEINDE APEN. Trotz Energiekrise, hoher Inflation und
allgemeiner Rezessionsgefahr wird die Gemeinde Apen für das Haushaltsjahr 2023
einen ausgeglichenen Haushalt aufweisen können. Diese frohe Botschaft konnte
die Gemeindeverwaltung im Zuge der Sitzung des Finanzausschusses am 28.11.2022
verkünden. Der Fehlbetrag des ersten Haushaltsentwurfs in Höhe von 776.800 €
konnte im zweiten Haushaltsentwurf komplett abgebaut und in ein leicht
positives Ergebnis umgewandelt werden. Die deutliche Verbesserung im
Ergebnishaushalt ist laut Aussage von Gemeindekämmerer Lars Kock auf
Mehrerträge aus dem kommunalen Finanzausgleich zurückzuführen, die in der Höhe
nicht zu erwarten waren.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.11.2022
Entwicklungen im Ort Apen
Bürgermeister im Ort vor OrtGemeinde
Apen. Was geschieht im Ort Apen?
Welche Entwicklungen wird es im kommenden Jahr geben? Unter anderem gibt es
Neuigkeiten zur Verbraucher-marktsituation
Combi / Markant, eine geplante Veränderung beim ehem. Plagge-Areal – ein neuer Raiffeisenmarkt soll entstehen, Straßenbeleuchtung an der Aper Hauptstraße,
uvm.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 25.11.2022
Expertin mit viel Wissen und Berufserfahrung
Tomke Lange ist Klimaschutzbeauftragte in der Gemeinde ApenGEMEINDE APEN. Unser Klima zu schützen wurde in der
Gemeinde Apen schon immer großgeschrieben. Damit die internationalen
Vereinbarungen zum Klimaschutz auf lokaler Ebene umgesetzt und eingehalten
werden, kümmert sich im Rathaus seit einiger Zeit Tomke Lange aus Moormerland.
Frau Lange war vorher beim Planungsbüro NWP in Oldenburg tätig und ist mit den
Örtlichkeiten in der Gemeinde Apen bestens vertraut.
> WEITERLESENWohnen und leben - 25.11.2022
Adventskonzert 2022
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Ammerland e.V. sowie des Gymnasiums Westerstede läuten die Weihnachtszeit einDas
diesjährige Adventskonzert der Kreismusikschule Ammerland e.V. findet am
Freitag, den 02. Dezember 2022, um 18:00 Uhr
> WEITERLESENBekanntmachungen - 25.11.2022
Einladung zum Anhörungstermin in der Flurbereinigung Fintlandsmoor
In dem Flurbereinigungsverfahren Fintlandsmoor, Landkreis Ammerland,
werden hiermit die Beteiligten gemäß § 59 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG)
in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBI. I S. 546), zuletzt geändert durch Art. 17
des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBI. I, S. 2794), zur Bekanntgabe des Nachtrages
zum Flurbereinigungsplan und zur Anhörung eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 24.11.2022
Ein Team für das Dorf
Bezirksvorsteher und Ortsbürgervereinsvorsitzende engagieren sich für das Gemeinwohl. Jahresabschlusstreffen 2022 im Gaststättenmuseum bei Herbert HobbjeLindernerfeld
bei der Gemeinde Apen. „Heute tagen wir mal im Ausland!“ meinte Bürgermeister
Matthias Huber etwas humorvoll, als er die Teilnehmer in der
Nachbarstadtgemeinde Westerstede willkommen heißen konnte, denn Lindernerfeld
gehört bekanntlich zu Westerstede.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.11.2022
Lebendiger Adventskalender in Augustfehn II
GEMEINDE
APEN. Der Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. lädt zum
„Lebendigen Adventskalender“ ein. Jeden Abend um 18.30 Uhr wird ein Türchen
„geöffnet“. Die Gastgeber sind Bewohner der Ortschaften Augustfehn II,
Augustfehn III und Klauhörn. Es wird ein Fenster geschmückt und eingeladen zu einem Tee, Kakao
oder Glühwein bei einem Adventslied, einem Gedicht oder einer Geschichte. Daher
möchte jeder seinen Lieblingsbecher mitbringen. Angedacht sind für jedes
Türchen ca. 30 Minuten.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 24.11.2022
Angebote in der Adventszeit
Die Jugendpflege der Gemeinde Apen hat ein tolles Advents-Programm aufgestellt
GEMEINDE
APEN. Für die Adventszeit hat die Jugendpflege ein tolles Programm mit Aktionen
für Groß und Klein zusammengestellt. Man kann Plätzchen backen, Mandeln
brennen, Filme schauen, Holzbretter weihnachtlich gestalten, Schokolade
schmelzen, Kerzen formen und vieles mehr.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.11.2022
Wunschbaum - Aktion 2022 - anders als gewohnt
GEMEINDE
APEN. Die
Wunschbaum-Aktion, wie sie seit 2013 in unserer Gemeinde stattfindet, wird es
in diesem Jahr so nicht geben. Intensive Überlegungen und Rücksprache zwischen
dem kleinen Wunschbaum-Team und dem Sozialamt der Gemeinde Apen führten zu
dieser Entscheidung. Wir möchten trotzdem Familien in unserer Gemeinde
unterstützen, denen es teilweise nicht möglich ist, die vielfältigen Wünsche
ihrer Kinder zu erfüllen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 24.11.2022
Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses
APEN.
Am Montag, dem 28.11.2022, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt. Alle Einwohner*innen sowie die
Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 22.11.2022
Historischer Kalender der Gemeinde Apen im Rathaus erhältlich
Ein ideales Geschenk – sicher nicht nur zu Weihnachten
GEMEINDE APEN. Auch für das kommende Jahr gibt es wieder einen Kalender mit historischen
Ansichten aus der Gemeinde Apen. Ausgewählt und zusammengestellt wurden die
Fotos erneut von Torsten Taute. Ein Streifzug durch die vergangenen etwa 120
Jahre weckt bei den Betrachtern des im Format DIN A4 erschienenen Wandkalenders
Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend ebenso wie an die der Eltern und
Großeltern.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 22.11.2022
Fahrbahnsanierung der Landesstraße 820
Fahrbahnsanierung der Landesstraße 820 Ocholterfeld zwischen Godensholt und Ocholt in der Stadt Westerstede
Die Fahrbahn im Zuge der Landesstraße 820 (Godensholter Straße) zwischen Godensholt und Ocholt wird von Freitag, den 25. November bis voraussichtlich Freitag, den 9. Dezember auf einer Länge von ca. 800 m saniert. Hierauf weist die Niedersächsische Landesbehörde fürStraßenbau und Verkehr in Oldenburg hin.
> WEITERLESENWohnen und leben - 21.11.2022
Ferienbetreuung 2023
Ferienbetreuung 2023
Gemeinde Apen. Das Jahr
2022 ist noch nicht ganz zu Ende, da beginnt schon die Urlaubsplanung für das
Jahr 2023. Um alleinerziehende und berufstätige Eltern bei der Betreuung ihrer
Kinder in den Ferien zu unterstützen, bietet die Gemeinde Apen an verschiedenen
Standorten eine Ferienbetreuung an.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 21.11.2022
NEU JUGENDPFLEGE APEN STELLT SICH NEU AUF
#NEU – JUGENDPFLEGE APEN STELLT SICH NEU AUFGemeinde
Apen. Die Jugendpflege Apen besteht seit Anfang November aus drei Personen. Seit
September 2021 bringt die Erzieherin Sina Thyen neue Aspekte und Ideen in die
Jugendpflege ein, verstärkt wird das Team seit Anfang Oktober vom Erzieher
Benedict Walczuch und seit Anfang November ist auch die Sozialarbeiterin Tanja
Kolber zurück aus der Elternzeit. Nach einer kurzen Kennlernzeit startet das
Team nun motiviert und voller Ideen in eine neue Zeit.
> WEITERLESENWohnen und leben - 21.11.2022
Es weihnachtet sehr
Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Apen
Gemeinde
Apen. Weihnachtsmärkte und
lebendige Adventskalender sorgen wieder für vorweihnachtliche Stimmung in der
Gemeinde Apen. „Die Gemeinde Apen freut sich sehr, dass sich wieder so viele
Vereine ehrenamtlich engagieren, damit die Bürger*innen der Gemeinde eine
schöne Vorweihnachtszeit erleben können“ erklärt Bürgermeister Matthias Huber.
In diesem Jahr wird die von der Augustfehner Werbegemeinschaft, dem
Gewerbekreis Apen, sowie des Ortsbürgervereins Godensholt beschaffte und
betreute Weihnachtsbeleuchtung in den Ortschaften wegen der Energiekrise etwas
kleiner ausfallen. Umso wichtiger ist es, dass der Gemeinsinn bei den
Dorffesten zur Weihnachtszeit gelebt wird.
> WEITERLESEN