Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 05.06.2025
Fischsterben in der Kleinen Norderbäke
Über 120 Einsatzkräfte im Großeinsatz, Weitere Abarbeitung dauert anApen/ Westerstede. In der Kleinen
Norderbäke kam es am vergangenem Sonntag über einen längeren Streckenabschnitt
zu einem Fischsterben. Die Ursache ist bislang unklar. Insgesamt elf
Feuerwehren aus Westerstede und Apen rückten mit über 120 freiwilligen
Einsatzkräften aus, um das Gewässer durch Umwälzung mit Sauerstoff anzureichern
und so weitere Schäden für die Tierwelt abzuwenden. Alarmiert wurden die
Feuerwehren über Bürgerinnen und Bürger, die tote wie nach Luft schnappende
Fische beobachten konnten. Die Einsatzkräfte sowie die untere Wasserbehörde des
Landkreises Ammerland und Vertreter des Sportfischer-Verein Apen e.V., als
Pächter des Gewässerabschnittes, standen im regen Austausch.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 30.05.2025
Deutscher Mühlentag 2025
Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag, den 09. Juni 2025. Der Mühlentag beginnt mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Der Mühlenförderverein der Gemeinde Apen wird in Hengstforde wieder einiges auf die Beine stellen.
HENGSTFORDE. Am Pfingstmontag, den 09.06.2025, findet in ganz Deutschland wieder der Deutsche Mühlentag statt. Auch die Hengstforder Mühle, die in den letzten Monaten umfangreich saniert wurde, ist an diesem Tag geöffnet. Der Mühlenförderverein freut sich, das Ergebnis jetzt allen Interessierten vorstellen zu können. Die Galerie hat eine neue Unterkonstruktion erhalten und darf wieder betreten werden. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick auf das Ausdeichungsgebiet. Und auch das Mauerwerk der Mühle wurde von innen und außen mit großem Aufwand restauriert. Vom Ergebnis der Arbeiten können sich die Besucher nun selbst überzeugen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.05.2025
Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Apen
2. BauabschnittApen. Die Gemeinde Apen erneuert die
Straßenbeleuchtung an der Hauptstraße und Osterende im Ort Apen. Die veraltete
Straßenbeleuchtung wird durch eine neue Beleuchtung an den gleichen Standorten
ersetzt. Die Firma Saathoff hat mit dem 1. Bauabschnitt abgeschlossen, ab der
ersten Juni Woche erfolgt der 2. Bauabschnitt indem die Straßenleuchten
entfernt und neue gesetzt werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.05.2025
Bürgerfrühstück des Seniorenbeirates Apen war ein voller Erfolg
Gemeinde Apen. Das Bürgerfrühstück des
Seniorenbeirates am 19. Mai 2025 im Ev. Gemeindehaus in Apen war sehr gut
besucht.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.05.2025
Spende für die TAFEL in Westerstede vom Politischen Stammtisch Augustfehn übergeben
In diesen Tagen fand die Spendenübergabe vom Politischen
Stammtisch Augustfehn an die TAFEL in Westerstede statt. In der Zeit von Ende
Januar bis Ostern haben Mitgliederinnen und Mitglieder vom Politischen
Stammtisch Sammelgläser an viele Geschäfte in Apen, Augustfehn und Umgebung
verteilt mit der Bitte „Klimpergeld für die Tafel in Westerstede“ zu spenden.
Insgesamt sind somit 1.250, -- € zusammengekommen, die nun an den 1.
Vorsitzenden der Tafel, Hans-Ulrich Plehn, überreicht wurden. Als Dankeschön
wird Plehn im Herbst, im Rahmen der Treffen von Politischen Stammtisch, nach
Augustfehn kommen, um über die Westerstede Tafel zu informieren.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.05.2025
Gemeinde Apen im Leader-Fehngebiet
Neue Regionalmanagerin der LEADER-Region Fehngebiet stellt sich im Rathaus vor. Zusammenarbeit trägt seit 1991 große Früchte!
Gemeinde
Apen. LEADER
ist eine seit 1991 bestehende Förderregion, die darauf abzielt, durch
innovative und nachhaltige Projekte die ländlichen Räume in ihrer
eigenständigen Entwicklung zu stärken. Ausgangsbasis für das LEADER Programm
bildet das regionale Entwicklungskonzept, welches die für die jeweilige Region
maßgeschneiderte Entwicklungsstrategie beinhaltet. Die Menschen aus den
betreffenden Regionen können durch LEADER den regionalen Entwicklungsprozess
direkt mitgestalten und ihre Wünsche und Einschätzungen unter anderem zur
Lebensqualität vor Ort mit äußern. Die Gemeinde Apen ist von Beginn an Mitglied
in dem Verbund der „Fehntjer“. Gemeinden aus den Landkreisen Aurich, Ammerland,
Leer und Cloppenburg sind Mitglieder in dem Verbund. Apen hat sich seinerzeit
bewusst für ein kreisübergreifendes Projekt entschieden und ist weiterhin
überzeugtes Mitglied.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.05.2025
Zeitreise durch Augustfehn
Nächste historischen Bilderausstellung und Gästeführung „Auguste von Fehn erzählt“ am Sonntag, den 01. Juni 2025 - Ein Nachmittag voller Erinnerungen & Entdeckungen
Augustfehn I-III. Wenn Bilder sprechen könnten, würden sie Geschichten von
Begegnungen, Wandel und Zusammenhalt erzählen. Am Sonntag, den 01. Juni 2025
laden wir Euch wieder dazu ein, diese Geschichten der letzten 175 Jahre
Augustfehns zu entdecken und zu erleben. Die Bilderausstellung „Leben und
Wohnen am Augustfehn-Kanal“ des Heimat- und Brauchtumsverein Legener Moor
e.V. öffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr erneut ihre Türen in der Bürgerschule
Augustfehn.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.05.2025
Sponsorenlauf der Janosch-Grundschule Augustfehn I
Am 03. Juni laufen die Schülerinnen und Schüler für die Weitergestaltung des Schulhofs – Ihre Unterstützung als Sponsor ist gefragt
Augustfehn I. Die Schülerinnen und Schüler der Janosch Grundschule Augustfehn I laufen am Dienstag, den 03. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr für den guten Zweck - für die Weitergestaltung ihres Schulhofes! Auf der Wunschliste der Kinder befinden sich noch Sitzgelegenheiten, ein Sandkasten, eine Tunnel- oder Wellenrutsche und anderes Spielmaterial. Durch den Sponsorenlauf, bei dem der gesamte Erlös an den Förderverein geht, möchten die Kinder sich diese Wünsche erfüllen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 27.05.2025
Frühtanzveranstaltung der Diskothek Tange 2025
Notfallnummern für den 08. Juni 2025 – Fröhlich sein und feiern ist ebenfalls „natürlich Lebenswert“Tange.
Am Pfingstsonntag den
08. Juni 2025 wird die Gemeinde Apen, insbesondere der Ortsteil Tange wieder
einmal zu einem großen Publikumsmagnet, wenn die örtliche Diskothek ihren
überregional bekannten Frühtanz veranstaltet.
> WEITERLESENWohnen und leben - 27.05.2025
Mobilfunk-Messwoche
Ganz Deutschland checkt sein Netz vom 26.05.2025 bis zum 01.06.2025– Helft dabei, die Schwächen der Mobilfunkversorgung in der Gemeinde Apen aufzuzeigenGemeinde Apen.
Wir alle kennen sie – die Funklöcher die unser mobiles Netzwerk stören. Gerade
im ländlichen Raum sind Funklöcher leider immer noch an der Tagesordnung. Um
eine genauere Abbildung dieser schwarzen Löcher zu erfassen, Handlungsbedarf
aufzuzeigen und Verbesserungen anzustoßen findet in dieser Woche die
„Mobilfunk-Messwoche“ statt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative
von Bund, Ländern und Kommunen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 23.05.2025
Bekanntmachung
Sanierung der Sporthalle Apen - Tragwerksplanung und BauphysikGemeinde Apen. Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland schreibt die Sanierung der Sporthalle Apen - Tragwerksplanung und Bauphysik öffentlich aus. Die Bekanntmachung kann H I E R eingesehen werden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 23.05.2025
Bekantmachung
Sanierung der Sporthalle Apen - Technische AusrüstungGEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland schreibt die Sanierung der Sporthalle Apen - Technische Ausrüstung öffentlich aus. Die Bekanntmachung kann H I E R eingesehen werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2025
Seniorenbeirat beantragt den weiteren barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen in der Gemeinde Apen
Gemeinde Apen. Einige Bushaltestellen im Gebiet der Gemeinde Apen sind auf Drängen des
Seniorenbeirates und des Behindertenbeauftragten der Gemeinde in den letzten
Jahren barrierefrei ausgebaut worden. In 2021 wurden die Haltestellen „Alte
Schule“ in Augustfehn II und „Friedensbrücke“ in Augustfehn I barrierefrei
ausgebaut, im Jahr 2023 die Haltestellen Schützenstraße in Apen und in 2024 die
Haltestellen Lengenermoor in Augustfehn II. Mit den Vertretern des
Seniorenbeirates der Gemeinde Apen Reinhard Glaffig und des Behindertenbeirates
des Landkreises Ammerland Uwe Schmidt wurde in einem gemeinsamen Termin am
30.01.2025 vorberaten, für welche künftigen Haltestellen ein Förderantrag
gestellt werden soll.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2025
Auguste trifft Auguste in Augustfehn
Die etwas andere Harley - E-Lastenrad „Auguste“ ist bei Börjes American Bikes kostenfrei ausleihbar
Augustfehn.
Nicht nur die flotte Moorkolonistin „Auguste“ staunt, als sie bei der Firma
Börjes in Augustfehn, die mit ihren Harleys weit über die Grenzen des
Ammerlandes bekannt ist, ein etwas anderes zweirädriges Gefährt sieht: das
E-Lastenrad „Auguste“. Das Lastenrad
„Auguste“ steht seit Anfang April kostenfrei zu Ausleihe für Einheimische und
Gäste zur Verfügung. Im Eigentum der Gemeinde Apen übernimmt die Firma Börjes
American Bikes in Bahnhofsnähe bei der Eisenhütte in Augustfehn
dankenswerterweise die Ausleihe des E-Lastenrades.
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.05.2025
Der Schützenverein Augustfehn-Bokel feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Dieses Wochenende wird beim Schützenfest ausgiebig gefeiert.Augustfehn/Vreschen-Bokel. Der
Schützenverein Augustfehn-Bokel lädt herzlich zum großen Schützenfest in der
Südgeorgsfehner Straße 58, Vreschen-Bokel vom 23.–25. Mai 2025 ein – und dieses
Jahr wird’s besonders festlich: 100 Jahre Vereinsjubiläum!
> WEITERLESEN