Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Lasst uns gemeinsam ein Licht der Anteilnahme und Zuversicht leuchten lassen
Wir rufen dazu auf am 28.03.2021 um 19 Uhr eine Kerze ins Fenster zu stellenGEMEINDE APEN. Alle Bürgerinnen und Bürger der
Gemeinde Apen werden dazu aufgerufen am Sonntagabend, 28.03.2021, um 19 Uhr
eine Kerze anzuzünden und ins Fenster zu stellen.
Es soll das öffentliche Zeichen des Mitgefühls der Gemeinschaft
für die Verstorbenen in Corona-Zeiten sein.
> Weiterlesen
Ankündigung von Nachtarbeit im Bahnhof Augustfehn
Ein barrierefreier Bahnhof macht sich bemerkbarAUGUSTFEHN.
In der
Nacht vom 29.03.2021 auf den 30.03.2021 werden im Bahnhof Augustfehn
Instandsetzungsarbeiten am Gleisbett durchgeführt. Aufgrund dieser Baumaßnahme,
insbesondere durch den Einsatz einer sogenannten Gleisstopfmaschine, ist in der
besagten Nacht mit entsprechenden Lärmimmissionen zu rechnen.
> Weiterlesen
Teststation in der Gemeinde Apen nimmt seinen Betrieb in der Karwoche auf
Wöchentlicher kostenloser Corona-Test in der Teststation beim Freibad Hengstforde möglichGemeinde APEN. Neben der Kontaktreduktion sind das Impfen und
Testen essentielle Bestandteile der Strategie, um die Verbreitung des
Corona-Virus´ einzudämmen und einen Weg in einen gewohnten Alltag
einzuschlagen.
> Weiterlesen
Gedenkminute zur Corona-Entwicklung in der Gemeinde Apen
Am 28.03. um 19 Uhr wird aufgerufen eine Kerze ins Fenster zu stellenGEMEINDE APEN. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 23.03.2021 haben
Bürgermeister Matthias Huber und Ratsvorsitzender Harald Schmidt eine
Gedenkminute zur aktuellen Corona-Entwicklung in der Gemeinde veranlasst.
> Weiterlesen
Bastelspaß für Grundschüler zur Osterzeit
GEMEINDE APEN. Noch immer sind wir durch die
Pandemie eingeschränkt und dadurch kann nicht jedes Kind in den Genuss einer
Osterbastelaktion kommen. Damit die Kinder dennoch nicht leer ausgehen, hat die Jugendpflege
der Gemeinde Apen Überraschungs-Oster-Tüten für Kinder im Alter von 6 bis 10
Jahren vorbereitet.
> Weiterlesen
Schilderprojekt Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit
Naturschutz braucht Verantwortung und RücksichtnahmeGEMEINDE APEN. Wenn der Frühling Einzug hält,
bekommen viele wildlebende Tiere in unserer Region wie Hasen, Rehe, Fasanen,
Rebhühner, Enten, Feldlerchen und viele andere ihren Nachwuchs. Um die Gelege
und die Jungtiere zu schützen, hat das Land Niedersachsen bereits vor vielen
Jahren die allgemeine Brut- Setz- und Aufzuchtzeit vom 01.
> Weiterlesen
Piratenschiff im Freibad gestrandet
APEN. „Wir sind guter Dinge, dass wir unsere
Arbeiten am kommenden Mittwoch fertigstellen. Dann fehlen nur noch die Netze.
Nachdem der TÜV das Gerät dann geprüft hat, kann das Piratenschiff genutzt
werden“, so die Handwerker, die gerade tatkräftig ein neues Spielgerät auf dem
Spielplatz im Freibad Hengstforde aufbauen.
> Weiterlesen
Projekt Wunderline - Weiterführung des Projektes fördert den Bahnhof Augustfehn
Augustfehn,
Bahnhof. Das Projekt Wunderline – Bahnlinie zwischen Bremen und Groningen –
wird weitergeführt.
> Weiterlesen
Ausbau der Schulstraße in Augustfehn I
Erneuerung der Oberflächenentwässerung und Neubau eines Fuß- und RadwegesGemeinde Apen. Die Gemeinde Apen teilt mit, dass
die Firma Schulte-Perk ab dem 22.03.2021 mit dem dritten Bauabschnitt für den
Ausbau der Schulstraße beginnen wird. Da zeitgleich auch im zweiten Abschnitt
die Bauarbeiten weiter ausgeführt werden, ist der Bereich von der Einmündung
der OBS/IGS bis zur Südgeorgsfehner Straße betroffen.
> Weiterlesen
Junge Unternehmer eröffnen BBQ-Catering-Service in Apen
Ab sofort entstehen aus regionalen Zutaten handgemachte, frische KöstlichkeitenGEMEINDE APEN. „Ich freue mich sehr, dass ihr euch mit eurem
Catering-Service in Apen niedergelassen habt. Das ist eine tolle Idee und wird
bei den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Apen sicherlich gut ankommen“, so
der Bürgermeister bei seinem Besuch der neuen Gastro-Küche in Apen.
> Weiterlesen
Teilsanierung des Regenwasserkanals in der Grünen Straße in Apen
Erhebliche Verzögerung in der Ausführung der BaumaßnahmeGemeinde Apen. Die Gemeinde Apen teilt mit, dass
es bei der Teilsanierung des Regenwasserkanals in der Grünen Straße in Apen zu
erheblichen Verzögerungen im Bauablauf kommt. Nach der Baumaßnahme sollen
weitere Teile des Ortes Apen besser entwässert werden.
> Weiterlesen
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates in der Sporthalle in Godensholt
GEMEINDE APEN. Am Dienstag, dem 23.03.2021, 18:00 Uhr, findet
in der Sporthalle in Godensholt eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde
Apen statt. Hierzu sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse
herzlich eingeladen.
> Weiterlesen
Theaterprojekt in den Osterferien
Osterferien - AngebotDie Osterferien stehen vor der Tür und damit gibt es wieder ein kleines Ferienprogramm.
In Zusammenarbeit mit der Kvhs findet für die Grundschüler*innen
der Gemeinde Apen das Theaterprojekt „ich_du_ihr frühlingswir“ statt.
> Weiterlesen
Pressemitteilung Land Niedersachsen
Startschuss für nächste Dunkelfeldstudie - Vierte Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen> Weiterlesen
Erinnerung an Oma Puls aus Nordloh
Aper Lieblingsorte - Skulptur lädt zum Verweilen einGEMEINDE APEN – NORDLOH. Im Jahr
1999 errichtete der Ortsbürgerverein Nordloh den Nachbau einer sogenannte
Plaggenhütte am Nordloher Kanal als Erinnerung an die Nordloherin „Oma Puls“.
> Weiterlesen
VeranstaltungenAktuelle Meldungen |
Wohnen & leben
|
Politik & Verwaltung |
WirtschaftFreizeit, Kultur & Touristik |
Online-Angebot |