Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 01.09.2023
Tag der offenen Tür 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Bokel-Augustfehn
BOKEL/AUGUSTFEHN.
Die Freiwillige
Feuerwehr Bokel-Augustfehn und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
Bokel-Augustfehn e.V. laden am Sonntag, den 24. September 2023 von 11:00 Uhr
bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür 2023 ein.
> WEITERLESENWohnen und leben - 31.08.2023
Erneuerung der sog Ripken-Brücke und Anbindung an das Familienzentrum in der Neuen Siedlung in Augustfehn II
Vollsperrung ab 04.09.2023 Bauarbeiten starten am MontagGemeinde
Apen. Die
Gemeinde Apen teilt mit, dass mit den Bauarbeiten zur Anbindung des
Familienzentrums und der Erneuerung der Brücke in Augustfehn II nun nach
Einrichtung der Baustelle am 04.09.2023 durch die Firma Tell Bau GmbH aus
Norden begonnen wird.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 29.08.2023
Letzter Filetier- und Räucherlehrgang des SFV Apen in diesem Jahr
Traditionspflege bietet Gemütlichkeit und Gaumenfreuden
APEN. Um die gute alte
Tradition des Räucherns von Fischen nicht aussterben zu lassen, bietet der
Sportfischer-Verein Apen e.V. (SFV Apen) am 14. September 2023 einen Filetier-
und Räucherlehrgang an. Hier wird gezeigt, wie Fische richtig filetiert,
gewürzt und mit Gas als auch mit Holz geräuchert werden. Der Treffpunkt ist um
17:00 Uhr auf dem Sportgelände bei unserer Gerätehalle, Zur Festung 18, neben
dem Schützenhaus in Apen. Anmeldungen nimmt Hans-Dieter Pacholke unter Tel.:
04488/71976 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr entgegen oder per Mail an info@sfv-apen.de. Die Teilnahmegebühr
beträgt 15,00 € inkl. einer geräucherten Forelle.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 28.08.2023
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Digitalisierung
GEMEINDE
APEN. Am Dienstag, dem 05.09.2023, 18:00 Uhr, findet im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für
Wirtschaft und Digitalisierung statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner, sowie
die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 28.08.2023
Öffentliche Sitzung des Sport- und Kulturausschusses
GEMEINDE
APEN. Am Montag, dem 04.09.2023, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal
des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Sport- und Kulturausschusses statt.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner, sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 25.08.2023
Erntefest in Godensholt
GODENSHOLT. Am
22. September und 24. September 2023 findet in Godensholt auf dem Dorfplatz
wieder das Erntefest statt. Veranstaltet wird dieses vom Ortsbürgerverein
Godensholt e.V. in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr Godensholt und
den örtlichen Vereinen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.08.2023
Kreisvolkshochschule veröffentlich neues Programmheft für den Herbst 2023
Weiterbildung auf 168 Seiten – Neuplanungen und bewährte AngeboteAmmerland. Die Kreisvolkshochschule (kvhs)
Ammerland freut sich, das druckfrische Programmheft für das zweite Halbjahr
2023 vorstellen zu können. Neben bewährten Angeboten in allen Fachbereichen
präsentiert die kvhs eine spannende Palette an Neuigkeiten und vielfältigen
Kursformaten.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 23.08.2023
Dämmerungsschwimmen - Das Highlight zum Ende der Freibadsaison
HENGSTFORDE.
Kurz
vor Saisonende lädt das Freibadteam wieder alle Badegäste ab 18 Jahren zum
traditionellen Dämmerungsschwimmen in das Freibad ein.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 21.08.2023
Kinderfest Augustfehn II
viele Attraktionen für Groß und KleinAUGUSTFEHN II. Der Kindergartenverein Augustfehn -
Stahlwerk und Umgebung e.V. lädt in diesem Jahr am Samstag, den 26.08.2023 von
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder zum Kinderfest ein. Das Fest findet, wie im
letzten Jahr, beim Familienzentrum in Augustfehn II (Neue Siedlung 5, 26689
Apen) statt. Der Eintritt ist frei.
> WEITERLESENWohnen und leben - 21.08.2023
Gemeinsam machen wir den Weg frei
Information zur Reinigung von Gehwegen und FahrbahnenGEMEINDE
APEN.
In der letzten Zeit gab es häufiger Anmerkungen und Hinweise von aufmerksamen
Einwohnern, dass an verschiedensten Stellen in der Gemeinde Apen die Gehwege
und Fahrbahnen verschmutzt, bewachsen oder unzugänglich durch starken
Baumbewuchs sind. Dies ist vor allem dem wechselhaften Wetter geschuldet.
> WEITERLESENWohnen und leben - 18.08.2023
Bürgermeister im Ort vor Ort
Entwicklungen im Ort Augustfehn – Das Projekt „Dock-Poort“ von Aschenbeck & Aschenbeck aus Oldenburg soll eine andere Nutzung erhaltenGemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen plant auf
dem Grundstück Dock-West eine große Kindertagesstätte mit 6 Gruppen. Über
folgende Themen soll berichtet werden: Umgestaltung und Ansiedlungen des sog.
Dockgeländes, Barrierefreier Umbau des Bahnhofes Augustfehn und Planung der
Kindertagesstätte.
> WEITERLESENWohnen und leben - 17.08.2023
Ein Tag mit dem Bürgermeister - Ferienpassaktion in der Gemeinde Apen
Fünf Kinder durften Bürgermeister Matthias Huber einen Tag lang begleiten und tatkräftig unterstützen. Junge Gemeindebürger erhielten Einblick in den Arbeitsalltag ihres BürgermeistersGEMEINDE
APEN. Neben vielen
Vereinen und Institutionen in der Gemeinde bot auch die Gemeindeverwaltung Apen
eine Aktion im Rahmen des diesjährigen Ferienpasses an. Fünf Kinder durften
Bürgermeister Matthias Huber einen Tag lang bei seiner Arbeit begleiten und
tatkräftig unterstützen. Zu Beginn des Tages durften die Kinder das Büro des
Bürgermeisters anschauen. Auch der geheime „Krawattenschrank“ wurde geöffnet
und die Kinder wurden von Bürgermeister Huber mit Krawatten im
„Bürgermeisterstyle“ ausgestattet. Fleißig wurden gemeinsam Urkunden und Briefe
besprochen, unterschrieben und abgestempelt. Wichtige Post für Hannover und
Berlin war auch dabei. Auch bei einer Dienstbesprechung mit allen
Fachbereichsleitern im Sitzungssaal des Rathauses waren die fünf Unterstützer
dabei und bekamen einen Einblick in den Alltag des Bürgermeisters und den
Maßnahmen der Gemeinde. In der Gemeindekasse wurde die Kasse überprüft und das
Bargeld gezählt. Festgestellt haben alle mit einem Augenzwinkern, es könnte
mehr Geld aus Hannover und Berlin für die Gemeinde kommen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 15.08.2023
Das Spielemobil stellt sich vor
Kleines Sommerfest des Kinderschutzbundes zum Auftakt in GodensholtGODENSHOLT. Seit einiger Zeit
besucht der Kinderschutzbund Ammerland, die ansässigen Gemeinden, mit einem
reichhaltig bestückten Spielemobil. Im Rahmen ihres Projektes, bieten die
Mitarbeiter des Kinderschutzbundes, den Kindern der Gemeindestrukturen ein
kostenloses Spieleangebot an. Ausgestattet mit allerhand Outdoor
Spielequipment, fährt das Spielemobil auch den Dorfplatz in Godensholt an.
> WEITERLESENWohnen und leben - 15.08.2023
Fest der Nationen in der Gemeinde Apen
Am Sonntag, den 03. September treffen viele bunte Kulturen aufeinander
GEMEINDE
APEN. Wer bei einem
ganz besonderen Fest mitfeiern will, der besucht das „Fest der Nationen“ am 03.
September von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz gegenüber vom Rathaus in
Apen. Veranstaltet wird dieses Fest erstmalig vom Ortsbürgerverein Apen e.V.
mit Unterstützung von anderen Vereinen, Institutionen und Privatpersonen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 15.08.2023
Ferienpassaktion Freibadsause im Freibad in Hengstforde
HENGSTFORDE. Ab ins Schwimmbad hieß es für 35 Kinder im Rahmen der diesjährigen
Ferienpassaktion. Das Freibadpersonal hatte wieder abwechslungsreiche und
vergnügliche Spiele für die Kinder vorbereitet.
> WEITERLESEN