Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 21.08.2024
Großes Fischsterben im Bereich Leda - Jümme - Aper Tief
Aper Fischer unterstützen den FV Stickhausen und reinigen eigene Gewässer
APEN. Vermutlich durch den
Starkregen vergangene Woche ausgelöst kam es in dem Bereich Jümme zu einem sehr
großen Fischsterben. Bisher wurden über 6 Tonnen Fisch geborgen und entsorgt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 21.08.2024
Vorbereitung auf die Ausbildungsmesse in diesem Jahr
„AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER“ Schulung der Ems-Achse e.V.
GEMEINDE
APEN. Die Gemeinde Apen
ist seit Anfang diesen Jahres Mitglied der Wachstumsregion Ems-Achse e.V. und
konnte daher in diesem Jahr die Schulung „Ausbildungsbotschafter“ in Anspruch
nehmen und diese für Auszubildende aus anderen Firmen anbieten. Die
Wachstumsregion Ems-Achse e.V. ist ein Bündnis von Unternehmen, Kommunen,
Bildungseinrichtungen, Kammern und Verbänden in ganz Ostfriesland, im Emsland
und in der Grafschaft Bentheim und das Bindeglied zur regionalen und
überregionalen Politik.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 21.08.2024
Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 16, 9. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, Südwestlich Augustfehn – im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB Der Rat
der Gemeinde Apen hat am 11.10.2022 gem. § 10 BauGB den Bebauungsplan Nr. 16,
9. Änderung, – Augustfehn, Südwestlich Augustfehn – sowie die Begründung beschlossen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 21.08.2024
Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 16, 8. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, Südosten von Augustfehn – in textlicher Form im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGBDer Rat der Gemeinde Apen hat am 11.10.2022 gem. § 10 BauGB den
Bebauungsplan Nr. 16, 8. Änderung, – Augustfehn, Südosten von Augustfehn –
sowie die Begründung beschlossen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 20.08.2024
Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Quartiersentwicklung Apen
Gemeinde Apen. Am Dienstag, dem 27.08.2024,
17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung
des Arbeitskreises Quartiersentwicklung Apen statt. Alle Einwohnerinnen und
Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 16.08.2024
Politischer Stammtisch aus Augustfehn fliegt nach Rom
Augustfehn. Der Politische Stammtisch in Augustfehn ist eine
Einrichtung der politischen Bildung der KVHS Ammerland unter der Leitung von
Diakon i. R. Norbert Zwingmann.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 15.08.2024
Vom Schulhof zum Dorfquartier - Regionalministerin besucht IGS Augustfehn
Ministerin Osigus: Hier profitiert die ganze Gemeinde vom Umbau des SchulhofsOsnabrück./ Gemeinde Apen. Vom Schulhof zum Dorfquartier. Mithilfe von EU-Mitteln in Höhe von 354.689,12 Euro konnte die Schulhofanlage der Integrierten Gesamtschule (IGS) Augustfehn neugestaltet werden. Regionalministerin Wiebke Osigus überzeugte sich auf ihrer Sommerreise persönlich vom neuen Dorfquartier in der Gemeinde Apen. „Der neue Schulhof der IGS Augustfehn ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie EU-Mittel gezielt eingesetzt werden können. Hier zeigt sich wie Europa im Kleinen wirkt – sichtbar, aufwertend und verbessernd. Nicht zuletzt profitieren von gesunden ländlichen Räumen ganze Regionen. Umso wichtiger ist, dass die Mittel nicht zentral über Berlin oder über Brüssel verteilt werden, sondern vor Ort maßgeschneidert durch uns eingesetzt werden“, sagte Ministerin Osigus. Die EU-Mittel stammen aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“.
> WEITERLESENWohnen und leben - 14.08.2024
Starkregensituation in der Gemeinde Apen
Wohin mit Schadensmeldungen aufgrund des Starkregenereignisses vom 13.08 auf den 14.08.2024?
Wichtige Hinweise für den heutigen Tag: kleine Handgriffe
helfen!Reinigen Sie Abflüsse und Schächte in unmittelbarer Nähe Ihres
Privatgrundstückes, denn es kann erneut kurzfristig ein Unwetter auftreten.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 13.08.2024
Stellenausschreibung
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Reinigungsdienst für die Janosch-Grundschule gesucht
Die Gemeinde Apen sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, vorerst als Krankheitsvertretung, eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Reinigungsdienst für die Janosch Grundschule.Die Gemeinde Apen liegt im Landkreis Ammerland und ist nicht nur die Heimat von rund 12.000 Einwohner, sondern auch ein beliebter Ort für Ausflüge und zum Urlaub machen. Dank dem rund 5 km entfernten Autobahnabschluss an die A28 und dem Bahnhof im Zentrum ist die Gemeinde optimal angebunden. Als Kommunalverwaltung sind wir für das gesamte Gemeindegebiet verantwortlich und mit unserem Sitz im Rathaus in Apen ein beliebter Arbeitgeber für ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Reinigungsdienst der Gemeinde Apen ist zuständig für die Reinigung der gemeindeeigenen Gebäude und besteht derzeit aus 35 Mitarbeiter/innen.Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:tägliche Unterhaltsreinigung der Schule und / oder der Sporthalle der Janosch-GrundschuleReinigung der Sanitäranlagen in der Schule und / oder der Sporthalle der Janosch-GrundschuleReinigung der Bahnhofstoiletten
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 13.08.2024
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Barrierefreiheit
GEMEINDE
APEN. Am Montag, dem
19.08.2024, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Barrierefreiheit statt.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 13.08.2024
Sanierungsarbeiten im Klassenhaus der Schule Apen rechtzeitig abgeschlossen
Das Klassenhaus & die Möblierung im Schulgebäude Apen wurden für ca. 1 Mio. für die Grundschule saniert! Weitere Baumaßnahme in der Schulverwaltung sowie für ein Apen-Forum und eine Mensa stehen an.Gemeinde Apen. Pünktlich zum neuen Schuljahr sind die
Arbeiten am Klassenhaus der Grundschule Apen abgeschlossen worden. In den
Räumlichkeiten im Erdgeschoss, in denen bis zum Schuljahr 2021/22 die
Außenstelle der IGS Augustfehn beheimatet war, sind 7 Klassenräume für die
Grundschule Apen entstanden.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 09.08.2024
Von Frau für Frauen - Politik hautnah erleben
Politische Bildungsfahrt in den Niedersächsischen Landtag am 25.09.2024 von Augustfehn nach Hannover in weiblicher GemeinschaftGemeinde Apen. Am 25.09.2024 laden der
Landtagsabgeordnete (MdL) Björn Meyer und die Gleichstellungsbeauftragte der
Gemeinde Apen Sina Thyen, die Einwohnerinnen der Gemeinde Apen zu einer
politischen Bildungsfahrt in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover ein.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 08.08.2024
Wir feiern 75 Jahre Musikverein
Die Drum & Marching Band Augustfehn e.V. feiert JubiläumGEMEINDE APEN.
Die Drum & Marching Band Augustfehn e.V. (ehem. Spielmann- und Fanfarenzug
Augustfehn, gegr. 1949) feiert am Samstag, den 17. August 2024 ihr 75-jähriges
Bestehen mit einer großen Tanz- und Musikshow.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 08.08.2024
Die Gemeinde Apen feiert Dienstjubiläum - 25 Jahre öffentlicher Dienst
APEN. Der Bauamtsleiter Peter Rosendahl ist
seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. In einer kleinen Feierstunde
überbrachte Bürgermeister Matthias Huber gerne den Dank und die Anerkennung für
so viele Jahre bei der Gemeinde Apen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 06.08.2024
Gefahrenabwehr - Starkregen in unserer Gemeinde Apen am vergangenen Wochenende
Erneut kam es zu erheblichen Überschwemmungen in der Gemeinde – Besonders betroffen waren Apen, Augustfehn I, Hengstforde und Vreschen-Bokel - Erstmals mussten auch Wohnhäuser verlassen werden. Die Gemeindeverwaltung wird eine Nachbetrachtung der Lage vornehmen und wo möglich Lösungen erarbeiten.
GEMEINDE APEN. Das
aktuelle Starkregenereignis am späten Nachmittag und in den frühen Abendstunden
des 03.08.2024 in Apen, Augustfehn I und dem Umfeld veranlasst die
Gemeindeverwaltung Apen im Rahmen der Gefahrenabwehr eine intensive
Nachbetrachtung vorzunehmen. Bauliche Anlagen und Baugenehmigungen der
Vergangenheit sind vielerorts auf diese Klimaveränderung und Bedarfe nicht
eingerichtet.
> WEITERLESEN