Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3026/_thb_Aufstellen_Insektenhotel_2023.JPG

Wohnen und leben - 17.05.2023

Neues Insektenhotel am Teich am Kirchweg aufgestellt

Zimmerarbeiten statt Angelfischerei in der Jugendabteilung
APEN. Bereits im Dezember nutzten die Jugendlichen die meist angelfreie Zeit, mit viel Eifer ein Insektenhotel zu bauen. Schnell hatten sie die Bohrmaschinen und Sägen zur Hand und zimmerten unter Anleitung der Jugendwarte ein Insektenhotel zusammen. Auch wenn an der ein oder anderen Ecke evtl. das Holz nicht optimal auf Länge gesägt wurde oder teils das Stroh in unserer halben Halle zusammengefegt werden musste, konnte sich das Endergebnis sehen lassen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3025/_thb_Filetierlehrgang2023.JPG

Wohnen und leben - 17.05.2023

Der SFV Apen bietet wieder einen Filetier- und Räucherlehrgang an

Traditionspflege bietet Gemütlichkeit und Gaumenfreuden
APEN. Um die gute alte Tradition des Räucherns von Fischen nicht aussterben zu lassen, bietet der Sportfischer-Verein Apen e.V. (SFV Apen) am 1. Juni 2023 einen Filetier- und Räucherlehrgang an. Hier wird gezeigt, wie Fische richtig filetiert, gewürzt und mit Gas als auch mit Holz geräuchert werden. Der Treffpunkt ist um 17:00 Uhr auf dem Sportgelände bei unserer Gerätehalle, Zur Festung 18, neben dem Schützenhaus in Apen. Anmeldungen nimmt Hans-Dieter Pacholke unter Tel.: 04488/71976 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr entgegen oder per Mail an info@sfv-apen.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 € inkl. einer geräucherten Forelle.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3022/_thb_Befragung zur Kriminalität.png

Wohnen und leben - 16.05.2023

Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen 2023

Ab dem 17.05.2023 starten die Befragungen auch in der Gemeinde Apen
GEMEINDE APEN. 40.000 zufällig ausgewählte Menschen über 16 Jahren werden unter anderem zu nicht angezeigten Straftaten befragt. Auch in der Gemeinde Apen werden die Befragungen vorgenommen. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/3021/_thb_Besuch_AMF_Bruns.jpg

Politik und Verwaltung - 12.05.2023

Gemeinderat und Verwaltungsleitung bei AMF Bruns in Apen zu Gast

Forscher- und Entwicklungszentrum beeindruckt alle Anwesenden! Geschäftsführer Jan Woltermann spricht von internationalem Renommee.
APEN. Am 09.05.2023 ging es für den Aper Gemeinderat und der Verwaltungsleitung der Gemeinde Apen zu AMF-Bruns GmbH & Co. KG. Die Geschäftsführer Gerit Bruns und Jan Woltermann begrüßten die Gäste der Heimatgemeinde des Firmensitzes. Jan Woltermann stellte die Betriebsstruktur und die gute Entwicklung des Unternehmens vor und verdeutlichte, dass die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde des Unternehmenssitzes in Apen, für das nunmehr seit Jahrzehnten international agierenden Unternehmen, sehr gut sei.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3020/_thb_Signet_nat. lebenswert.jpg

Bekanntmachungen - 12.05.2023

Öffentliche Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 143 der Gemeinde Apen – Apen, Südlich Osterende –
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Apen hat die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 143 – Apen, Südlich Osterende – beschlossen. Weiterhin hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Apen die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3019/_thb_Gleichstellungsbeauftragte.jpg

Stellenausschreibungen - 12.05.2023

Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte

Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Gemeinden haben gem. § 8 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) eine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Auf Grund der Einwohnergröße ist das Amt der Gleichstellungsbeauftragten bei der Gemeinde Apen als Ehrenamt zu besetzen. Zudem darf dieses Ehrenamt nur mit einer Frau besetzt werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3018/_thb_FinanzA1.jpg

Bekanntmachungen - 11.05.2023

Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses

GEMEINDE APEN. Am Montag, dem 22.05.2023, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner, sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3017/_thb_SB Fahrtraining.png

Wohnen und leben - 10.05.2023

Ab jetzt sicher mit dem Pedelec unterwegs

Nach fast dreijähriger Pause, die der Corona Pandemie geschuldet war, veranstaltete der Seniorenbeirat Apen am 22. April ein Fahrsicherheitstraining für Pedelecfahrer
APEN. Der Seniorenbeiratsvorsitzende Reinhard Glaffig konnte 8 Senioren am Samstagmorgen um 10.00 Uhr zu dieser Schulung begrüßen. Für die Teilnehmer ohne Pedelec hatte die Firma „Fahrrad Wollf“ aus Augustfehn freundlicherweise 4 Leihräder zur Verfügung gestellt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3016/_thb_Signet Gemeinde Apen.png

Bekanntmachungen - 10.05.2023

Anliegertreffpunkt an der Ripken-Brücke inkl Erneuerung der Brücke mit fehntypischen Überbau

Öffentliche Ausschreibung nach § 3 VOB/A
> WEITERLESEN
gallery//.news/3015/_thb_Signet Gemeinde Apen.png

Bekanntmachungen - 10.05.2023

Zuwegung und Anbindung an das Familienzentrum über die Straße Am Kanal und Neue Siedlung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
> WEITERLESEN
gallery//.news/3014/_thb_Backtag bei der Hengstforder Muehle.png

Wohnen und leben - 09.05.2023

Der Mühlenförderverein backt wieder frische Stuten

Backtag bei der Hengstforder Mühle. Stutenduft liegt in der Luft
HENGSTFORDE. Am Mittwoch, den 10.05.2023 findet um 10:30 Uhr bei der Hengstforder Mühle wieder der Backtag statt. Schon früh morgens wird der große Ofen angeheizt, damit ab 10:30 Uhr die beliebten Stuten erworben werden können. Der Mühlenförderverein bietet nun wieder regelmäßig nach der Winterpause jeden zweiten Mittwoch im Monat frischgebackene Rosinen- und Weizenstuten bei der Hengstforder Mühle an.   
> WEITERLESEN
gallery//.news/3013/_thb_Blumen Rathaus 1.jpg

Politik und Verwaltung - 08.05.2023

Sommerliche Außenansicht für das Rathaus

Alles neu macht der Mai. Jetzt kommt der Sommer!
Gemeinde Apen. Getreu dem Motto „Alles neu macht der Mai“ brachten die Kollegen des Bauhofes neue Blumenkästen mit blühenden Geranien an das Aper Rathaus an. Mit dieser Geste wird alljährlich der Sommer im Rathaus eingeläutet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3012/_thb_Willkommenbeschilderung_01.JPG

Wohnen und leben - 03.05.2023

Willkommensbeschilderungen an elf Haupteinfahrtsstraßen in der Gemeinde Apen wurden aufgestellt

Willkommensgruß soll Radfahrer und Fußgänger ansprechen
GEMEINDE APEN. Seit dieser Woche zieren elf neue Schilder die Gemeinde Apen. Christian Töbermann und Karl-Heinz Braje vom Bauhof stellten die Schilder an den Haupteinfahrtsstraßen auf. Aus der Förderung der Dorfregion Apen konnte die ansprechende Willkommensbeschilderung angeschafft werden. Die Gesamtkosten in Höhe von 16.886,10 Euro wurden mit 63 % gefördert. Die Form des Schildes ist die der Gemeinde Apen nachempfunden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3011/_thb_Nacharbeiten_Deutsche_Glasfaser.jpg

Wohnen und leben - 03.05.2023

Glasfaser-Ausbau durch die Deutsche Glasfaser

Beginn der Nacharbeiten am 15.05.2023
Apen, Augustfehn I und Augustfehn II. Durch die Verlegungen der Glasfaserleitungen im Gemeindegebiet im Zuge des Breitbandausbaus durch die Deutsche Glasfaser sind die Straßen, Wege und Seitenstreifen teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Dieses zeigt sich anhand von Absackungen im Pflaster, Abbrüchen von Steinen, falsche Verlegung des Pflasters oder nicht ordnungsgemäß hergestellten Seitenstreifen/Grünstreifen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3010/_thb_Bestandsaufnahme QE1.png

Wirtschaft - 03.05.2023

Bestandsaufnahme ist bereits in vollem Gange

Ortsentwicklung-/Quartiersentwicklung Apen gestartet. Wie soll und kann sich der Aper Ortskern entwickeln? Büro re.urban aus Oldenburg dokumentiert mit Blick von außen die Ortslage!
Apen. Mit einem ersten gemeinsamen Rundgang von Verwaltung und Planungsbüro durch den Ortskern startete die Bestandsaufnahme vor Ort in Apen. Der Ortskern Apen ist nicht nur Verwaltungssitz, Kita- und Schul- sowie Versorgungsstandort, er ist auch Wohn- und Lebensmittelpunkt sowie Begegnungsort auf ganz vielfältigen Ebenen. Ob Kirche oder Ortsbürger- und Sportverein in Apen findet unglaublich viel statt oder ist in Planung und die Identifikation mit dem historisch gewachsenen Ort ist groß.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung