Lage der Gemeinde Apen
![]() | Die Gemeinde Apen ist die westlichste Gemeinde des Landkreises Ammerland.
Umgrenzt wird Apen von der Gemeinde Edewecht und der Stadt
Westerstede (Landkreis Ammerland), der Gemeinde Barßel (Landkreis
Cloppenburg), der Samtgemeinde Jümme und der Gemeinde Uplengen (Landkreis Leer).Sie liegt inmitten der
Parklandschaft Ammerland und dem ostfriesischen Fehngebiet. Durch
den Bahnhof in Augustfehn wird eine gute Verkehrsanbindung zu den
naheliegenden Städten Bremen, Oldenburg und Leer gewährleistet. Die
Autobahn A28 grenzt mit der Abfahrt Apen/Remels unmittelbare an die
größten Orte Apen und Augustfehn. Allgemeines über die Gemeinde Apen:
|
Zahlen, Daten und Fakten
Thema | Datei (PDF) |
---|---|
Bevölkerungsstatistik: | Bevölkerungsstatistik 2016 - 2022 |
Haushaltssatzung und Haushaltsplan: | Haushaltsplan für das Jahr 2023 |
Eröffnungsbilanz: | Eröffnungsbilanz zum 01.01.2009 |
Jahresabschlüsse ab 2009: |
Bauerschaften
Die Gemeinde Apen ist unterteilt in Bauerschaften. Insgesamt 24 Ortsteile wurden neun Bauerschaften zugeordnet. Hierbei kommt es zur Besonderheit, dass einige Ortsteile wie Klauhörn, Lengenermoor und Nordloh-Kanal zwei Bauerschaften zugeordnet sind.
Bauerschaft: | Ortsteile: |
---|---|
Apen: |
Apen, Klauhörn (z.T), Lengenermoor (z.T.) und Roggenmoor |
Augustfehn I: |
Augustfehn I |
Augustfehn II: |
Augustfehn II, Augustfehn III, Klauhörn (z.T.), Lengenermoor (z.T.) |
Espern: |
Espern, Aperfeld, Apermarsch, Godensholterweg, Klampen, Winkel |
Godensholt: |
Godensholt, Godensholterfeld |
Hengstforde: |
Hengstforde, Aperberg, Hengstforderfeld, Nordloh-Kanal (z.T.) |
Nordloh: |
Nordloh, Nordloh-Kanal (z.T) |
Tange: |
Tange, Nordloh-Kanal (z.T.) |
Vreschen-Bokel: |
Vreschen-Bokel, Bokelermoor, Holtgast |