Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 14.05.2025
Gefährdung von Entwässerungssicherheit und Hochwasserschutz infolge übermäßigen Befalls mit Bisam und Nutria - Bekämpfung hat höchste Priorität
Niedlich aber gefährlich!GEMEINDE
APEN. In
der letzten Zeit gab es wieder vermehrt Meldungen aus der Bevölkerung, die
einen Befall von Bisam oder Nutria mitgeteilt haben. Aus diesem Anlass bitten
wir noch einmal die folgenden Hinweise dieser Pressemitteilung zu beachten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 14.05.2025
Feierliche Namensvergabe für die neue Ripken-Brücke in Augustfehn II
Augustfehn
II. Am Samstag, den 10.
Mai 2025, wurde in Augustfehn II ein besonderer Anlass gefeiert: Die neue
Ripken-Brücke ist fertig – und das wurde mit einem bunten Fest gemeinsam mit vielen
Menschen aus dem Ort gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner waren
der Einladung des Ortsbürgervereins Augustfehn-Stahlwerk e.V. zur Eröffnung
gefolgt und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag bei bestem Wetter.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 14.05.2025
Studienreise nach Masuren-Polen
„Natur, Kultur und Geschichte“ vom 10.05. bis zum 17.05.2026
GEINDE APEN. Vom 10. bis zum 17. Mai 2026 findet eine Studienreise
nach Masuren, Polen statt. Veranstaltet wird diese Reise vom politischen
Stammtisch Augustfehn - einer Einrichtung der katholischen Kirche in Augustfehn
- mit Begleitung durch Norbert Zwingmann.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 14.05.2025
10 Jahre APEN AIR - Nächstes Wochenende wird es lauter schriller und bunter in Apermarsch
Aper Burgfest und APEN AIR laden am 23.05. und 24.05.2025 auf die grüne Wiese ein
APERMARSCH. Wenn
bis zu 2.000 Punkrockfans gemeinsam feiern, ist eins klar: Es ist wieder
Apen-Air! Am Samstag, den 24.05.2025 verwandelt sich der Lonnenweg in Apen in
ein Festivalgelände mit drei Bühnen und 25 Bands.
> WEITERLESENStellenausschreibungen - 13.05.2025
Stellenangebot Klimaschutzmangement
Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristetet für die Dauer der Bundesförderung von zwei Jahren eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d).
Die Gemeinde Apen liegt im Landkreis Ammerland und ist nicht nur die Heimat von rund 12.000 Einwohnern, sondern auch ein beliebter Ort für Ausflüge und zur Erholung. Dank des rund 5 km entfernten Autobahnanschlusses an die A28 und des Bahnhofes Augustfehn im Zentrum ist die Gemeinde optimal angebunden. Als Kommunalverwaltung sind wir für das gesamte Gemeindegebiet verantwortlich und mit unserem Sitz im Rathaus in Apen ein beliebter Arbeitgeber für ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
> WEITERLESENWohnen und leben - 09.05.2025
Deckensanierung der Bahnhofstraße in Augustfehn
Beginn der Bauarbeiten im MaiAUGUSTFEHN. Die Gemeinde Apen teilt mit, dass mit den
Bauarbeiten für die Deckensanierung der Bahnhofstraße in Augustfehn
voraussichtlich in der 20. KW 2025 begonnen wird. Den Zuschlag für die Arbeiten
hat die Firma Hermann Jansen GmbH & Co. KG aus Aschendorf erhalten.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 09.05.2025
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen und Brücken und ÖPNV
GEMEINDE APEN. Am
Dienstag, den 13.05.2025, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen und Brücken, ÖPNV statt. Alle
Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 09.05.2025
Bürgerfrühstück des Seniorenbeirates
Am Montag, den 19.05.2025 lädt der Seniorenbeirat zum gemeinsamen Frühstück einGemeinde Apen. Der Seniorenbeirat der
Gemeinde Apen lädt am Montag, den 19.05.2025 um 09:30 Uhr zum zweiten
Bürgerfrühstück in diesem Jahr ein. Das Frühstück findet im Ev. Gemeindehaus
Apen, Hauptstraße 204, 26689 Apen statt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 08.05.2025
Erlebt die Magie und Faszination Dresdens
Fahrt gemeinsam mit der Jugendpflege der Gemeinde Apen vom 02.07. bis zum 07.07.2025 in die Sommerfreizeit nach Dresden – Jetzt anmelden!GEMEINDE APEN. In diesem Jahr lädt die
Jugendpflege der Gemeinde Apen sechzehn Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren
zur Sommerfreizeit in Dresden vom 02.07. bis zum 07.07.2025 ein. Sie bekommen
die Möglichkeit Dresden und das malerische Umland zu erleben.
> WEITERLESENWohnen und leben - 07.05.2025
Die Zeitreise durch Augustfehn hat begonnen
Die Eröffnung der historischen Bilderausstellung in der Bürgerschule Augustfehn und die Tour „Auguste von Fehn erzählt“ feierten dieses Wochenende ihr Debüt.Augustfehn
I-III. Mitten im Jubiläumsjahr rund um Augustfehn startetet am
vergangenen Samstag, den 03.05.2025 die große Bilderausstellung „Leben und Wohnen am Augustfehn-Kanal“ in der Bürgerschule.
Bei einem Sektempfang begrüßte Bürgermeister Matthias Huber die zahlreichen Besucherinnen
und Besucher. Als besonderer Gast eröffnetet die Vizepräsidentin der
Oldenburgischen Landschaft Marianne Kaiser-Fuchs die historische
Bilderausstellung. Sie freute sich Teil dieses Ereignisses zu sein und die
Geschichte der ältesten Fehnkolonie des Oldenburger Landes hautnah erleben zu
dürfen. Ein besonderer Dank ging an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die diese
Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
> WEITERLESENWohnen und leben - 06.05.2025
Bauvorhaben bei Bucksande am Nordloher Tief wird vorgestellt
Einwohnerversammlung am 15.05.2025BUCKSANDE.
Der
Gemeinde Apen wurde eine Idee für ein Bauvorhaben am Nordloher Tief in Tange
vorgestellt. Die Idee umfasst, gegenüber vom Gasthof Bucksande, einen ca. 25
Meter hohen Turm mit Wohnungen, Ferienwohnungen, Gastronomie und Einzelhandel.
Um dieses Projekt zu ermöglichen müsste die Gemeinde Apen aktiv Bauleitplanung
betreiben, also Baurecht hierfür schaffen. Der Gemeinderat hat sich hierzu noch
nicht positioniert.
> WEITERLESENWohnen und leben - 06.05.2025
Auktion eines VW Caddy
Ein VW Caddy - 1.9 TDI Kastenwagen zu verkaufenGemeinde Apen.
Die Gemeinde Apen bietet einen VW Caddy - 1.9 TDI Kastenwagen zum Verkauf an.
Dieser Kleinbus hat unseren Bauhof viele Jahre einen treuen Dienst geleistet.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.04.2025
Ernennung von Björn Rastedt zum Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr Apen
Herzliche Glückwünsche auch von Rat und VerwaltungAPEN. Nachdem der bisherige
Ortsbrandmeister der Feuerwehr Apen Jens Cordes der Gemeindeverwaltung im
vergangenen Jahr mitteilte, dass er sein Amt zum 01.05.2025 niederlegen möchte,
wurde in der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Apen Björn
Rastedt als Nachfolger vorgeschlagen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 30.04.2025
Freibad Hengstforde startet in die Saison 2025
Eröffnung am 10. Mai 2025!HENGSTFORDE.
Im
Freibad Hengstforde wird geschrubbt, gewerkelt und repariert – das Freibad wird
derzeit mit viel Engagement für die kommende Saison vorbereitet. Das
Freibad-Team arbeitet mit Hochdruck daran das Freibad pünktlich zum Saisonstart
im gewohnten Glanz präsentieren zu können.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 29.04.2025
Die Gemeinde Apen feiert Dienstjubiläum
25 Jahre öffentlicher DienstAPEN. Die Reinigungskraft
Melanie Fricke ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. In einer
kleinen Feierstunde in der Schule Apen am 22.04.2025 überbrachte Bürgermeister
Matthias Huber gerne den Dank und die Anerkennung für so viele Jahre bei der
Gemeinde Apen. Das große Team der Schule feierte gerne die anerkannte Kollegin,
die man durchaus als gute Seele der Aper Schule bezeichnen kann.
> WEITERLESEN