Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Politik und Verwaltung - 14.08.2025
Ein Iseki Kompaktschlepper 3025 A zu verkaufen
Gemeinde Apen.
Die Gemeinde Apen bietet einen Iseki Kompaktschlepper 3025 A zum Verkauf an.
Dieser Zugmaschinen Ackerschlepper hat unseren Bauhof viele Jahre einen treuen
Dienst geleistet.
> WEITERLESENWohnen und leben - 13.08.2025
Schulband der IGS Augustfehn nimmt am Songcontest teil
Stimmt jetzt für den Song „Irgendwann“ der Band Golden RockersAugustfehn I. Die IGS
Augustfehn freut sich sehr darüber, dass die Band „The Golden Rockers“, die aus dem Bandprojekt der Schule
entstanden ist, am Wettbewerb „Dein Song für eine Welt“ teilnimmt. Bei diesen
Songcontest kann ein jeder sich durch einen selbstkomponierten Song für eine
nachhaltige und gerechte Welt einsetzten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 13.08.2025
Verabschiedung von Hartmut Bollen
14 Jahre Gemeindebrandmeister, das kann sich sehen lassen! Wirken & Engagement des scheidenden Gemeindebrandmeisters wird mit einer Feuerwehrfahrt durch die Gemeinde gewürdigt.Gemeinde Apen. Hartmut Bollen wurde am 01. Mai 2011 zum ehrenamtlichen
Gemeindebrandmeister der Gemeinde-Feuerwehr Apen ernannt. Seine Laufbahn bei
der Feuerwehr begann jedoch schon wesentlich früher - 1985 trat er als
einfacher Feuerwehrmann in den Dienst ein. Von dort an stieg Hartmut immer
weiter im Rang auf. Nun, nach 14 Jahren Tätigkeit als Gemeindebrandmeister, hat
Hartmut Bollen sich entschieden, nicht mehr in führender Verantwortung tätig zu
sein und sich wieder als „einfacher“ Kamerad einzubringen. In der
Gemeinderatsitzung vom 01.Juli 2025 wurde Hartmut Bollen mit Ablauf des 31.
Juli 2025 offiziell aus dem Ehrenamt verabschiedet.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 12.08.2025
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Apen
Am 24. August 2025 könnt Ihr einen spannenden Tag mit der Feuerwehr Apen erlebenApen. Die Feuerwehr Apen lädt am Sonntag, den
24. August 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Direkt beim Feuerwehrhaus
in Apen, An der Norderbäke 2, 26689 Apen könnt Ihr von 10:00 bis 18:00 Uhr
einen aufregenden Tag mit den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erleben. Freut Euch auf spannende Führungen durch die Feuerwehrgeschichte, beeindruckende Vorführungen von Rettungseinsätzen, Informationen rund um die Arbeit der Feuerwehr, Spiel, Spaß und Aktivitäten für Kinder und Leckereien und erfrischende Getränke.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 11.08.2025
Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Ratsherrn Joh Heinrich Delger
Unser Mitgefühl gilt seiner FamilieMit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod unseres
ehemaligen Ratsherrn Joh. Heinrich Delger aus Nordloh. Der Verstorbene gehörte dem Rat der
Gemeinde Apen vom 01.11.1972 bis zum 31.10.1986 an. Joh. Heinrich Delger wirkte
in verschiedenen Fachausschüssen mit und hat sich während seiner Ratstätigkeit aktiv
für die Belange der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Apen eingesetzt.
Die Belange der Bauerschaften Nordloh & Tange waren „Heini“ Delger eine
innere Verpflichtung.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 07.08.2025
Ein Tag mit dem Bürgermeister - Spannende Ferienpassaktion in der Gemeinde Apen - Kommunale Arbeit live erleben
Auch in diesem Jahr durften fünf Kinder Bürgermeister Matthias Huber einen Tag lang begleiten und tatkräftig unterstützenGEMEINDE
APEN.
Schon zum dritten Mal hat die Gemeindeverwaltung im Rahmen des Ferienpasses
eine ganz besondere Aktion angeboten. Fünf Kinder konnten einen Tag lang
Bürgermeister Matthias Huber begleiten und ihm bei seiner Arbeit über die
Schulter schauen – und tatkräftig unterstützen. Die jungen Gemeindebürger*innen
bekamen dabei spannende Einblicke in den Alltag eines Bürgermeisters und
konnten selbst erleben, was im Rathaus alles passiert und wofür die Gemeinde
zuständig ist.
> WEITERLESENWohnen und leben - 06.08.2025
Baumpflanz-Challenge
Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. pflanzt Apfelbaum auf dem Dorfplatz beim „Dörpshus am Stahlwerk“ in Augustfehn IIAugustfehn
II. Seit
Wochen schlagen sich Gruppen und Vereine in Apen / Augustfehn gegenseitig vor,
etwas für die Umwelt zu tun, bzw. einen Baum zu pflanzen. – Eine gute Idee und
Aktion.
> WEITERLESENWohnen und leben - 06.08.2025
Fehn up Plattdüütsch geht in die zweite Runde
Unterhaltsame Talkrunde auf Plattdeutsch in der Eisenhütte am 28. September 2025 - Jetzt startet der Kartenvorverkauf
Augustfehn.
In
diesem Jahr fand in der Eisenhütte Augustfehn im März das erste Mal „Fehn up
Plattdüütsch“ – eine unterhaltsame plattdeutsche Talkrunde statt. Die
Veranstaltung war restlos ausverkauft und ein voller Erfolg.
> WEITERLESENStellenausschreibungen - 05.08.2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Die Gemeinde Apen bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d).
Die Gemeinde Apen bildet in der Regel jährlich eine/n Verwaltungsfachangestellte/n aus. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im sogenannten dualen System. Das heißt, dass sich die Ausbildung in praktische Abschnitte und theoretische Abschnitte aufteilt. Während der Praxisphasen lernst Du die verschiedenen Fachbereiche des Rathauses kennen und erhältst einen Einblick in alle anfallenden Aufgaben einer Gemeindeverwaltung. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der BBS Wechloy und an Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Oldenburg statt.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 05.08.2025
Bekanntmachung
25. Änderung des Flächennutzungsplans (2017) der Gemeinde Apen – Apen, Verbrauchermarkt –und Bebauungsplan Nr. 144 der Gemeinde Apen – Apen, Verbrauchermarkt –
Gemeinde Apen. Der Rat der Gemeinde Apen hat am 01.07.2025
den Feststellungsbeschluss zur 25. Änderung des Flächennutzungsplans
(2017) der Gemeinde Apen – Apen, Verbrauchermarkt – gefasst. Es handelt sich hierbei um eine
Sonderbaufläche mit Zweckbestimmung Einzelhandel. Mit Verfügung des
Landkreises Ammerland vom 25.07.2025 - Az. 63-A-25.F-Pl.Ä.2017 - wurde die 25. Änderung
des Flächennutzungsplans (2017) der Gemeinde Apen gemäß § 6 BauGB genehmigt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.08.2025
Programm der kvhs Ammerland ab sofort als Heft erhältlich
Bildung zum Anfassen: Vielfältige Kurse, spannende Themen und besondere JubiläumsangeboteAmmerland. Das Warten hat ein Ende: Das neue
Programmheft der Kreisvolkshochschule Ammerland (kvhs) für das Herbstsemester
2025 ist erhältlich. Es liegt kostenlos an vielen öffentlichen Stellen im
Ammerland aus. Wer lieber auf Papier stöbert als online klickt, findet darin
einen umfassenden Überblick über das neue Kursangebot. Anmeldungen
sind online unter www.kvhs-ammerland.de
oder schriftlich möglich.
> WEITERLESENWohnen und leben - 04.08.2025
Challenge akzeptiert - Bäume pflanzen für die Umwelt
Auch die Gemeinde Apen hat die „Baumpflanz Challenge“ angenommenGEMEINDE
APEN. Die
Gemeinde Apen wurde vom Geflügelhof Onken, regelmäßig mittwochs auf unserem
Wochenmarkt anzutreffen, für die Baumpflanz Challenge nominiert. Bei dieser
Social-Media-Aktion geht es darum, Umweltschutz und Gemeinschaft zu fördern.
Natürlich nahmen wir diese Herausforderung an.
> WEITERLESENWohnen und leben - 31.07.2025
Die Schutzhütte in Klauhörn hat einen neuen Standort erhalten
Rastplatz lädt zum Verweilen ein – Dorfgemeinschaft engagiert sich für ein gutes Miteinander und den sanften FahrradtourismusKlauhörn. Die
beliebte Schutzhütte in Klauhörn Ecke Klauhörner Straße / Milchstraße wurde um
ca. 800 Meter versetzt und modernisiert. Der Heimat- und Boßelverein "Leeg
weg" Klauhörn hat die Versetzung gemeinsam mit der Nachbarschaft
durchgeführt. Der neue Standort liegt auf Höhe der Klauhörner Straße 18. Es wurde
erklärt, dass der Platz idyllischer und die Unterhaltung der Schutzhütte
einfacher zu gewährleisten sei.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 28.07.2025
Kornmähen 2025
Das 36. historische Kornmähen in Aperberg muss leider abgesagt werden
Aperberg. Leider muss das beliebte Kornmähen in diesem Jahr aufgrund der schlechten Wetterlage der vergangenen Tage/Wochen abgesagt werden. Die Scheunenfete ab 21 Uhr findet dennoch statt!Seit Wochen liefen die Vorbereitungen des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. auf Hochtouren, doch aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage muss die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden. Eine rechtzeitige Getreideernte war und ist aufgrund dessen nicht möglich. Und da der Aufbau der Maschinen, Vorführflächen und Verkaufsstände auf dem Stoppelland über eine Woche dauert, ist der gewohnte Ablauf der Veranstaltung in der Kürze der verbleibenden Zeit nicht realisierbar. Der Verein bedauert die Absage sehr und dankt allen Beteiligten, Unterstützern und Besucherinnen und Besucher für ihr Verständnis.Die Scheunenfete mit DJ Günni findet aber erfreulicherweise dennoch am Samstagabend um 21:00 Uhr statt.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 28.07.2025
Challenge akzeptiert - Bäume pflanzen für die Umwelt
Das Team des Freibades Hengstforde hat die „Baumpflanz Challenge“ angenommenGEMEINDE
APEN. Das
Team des Freibades Hengstforde wurde vom SV Hellas Apen und Barßel e.V. für die
Baumpflanz Challenge nominiert. Dies ist eine Social-Media-Aktion bei der es
darum geht, Umweltschutz und Gemeinschaft zu fördern. Natürlich nahm das
Freibad Team diese Herausforderung gerne an.
> WEITERLESEN






















