Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Hengstforde
Bericht des Bürgermeisters als Einwohnerunterrichtung gemäß § 85 NKomVG
Hengstforde.
Die
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Hengstforde e.V. findet am Donnerstag,
den 12.12.2024, um 19:30...

Verabschiedung in den Ruhestand
Anke Harpain aus Aperberg hat Maßstäbe beim Servicegedanken im Aper Rathaus gesetzt - Infopunkt im Rathaus trägt „Ankes“ HandschriftGemeinde APEN. Im Rahmen einer kleinen
Feierstunde wurde die Mitarbeiterin Anke Harpain verabschiedet. Anke Harpain
trit...
Alterskameradentreffen 2024 - der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Apen
GEMEINDE APEN. Zu einem gemütlichen Nachmittag bei
Kaffee und Kuchen waren die Alterskameraden der vier Freiwilligen Feu...

Neubauvorhaben im Wohngebiet Augustfehn-Hengstforde mit 12 Wohneinheiten fertiggestellt
Bezahlbarer Wohnraum ist ein Anliegen der GemeindeAUGSUSTFEHN-HENGSTFORDE. Mit einem fertiggestellten Projekt konnten nun 12
Mietwohnungen für Berechtigte nach § 3 Abs. 2...

Kindergartenplatz und Krippenplatz ab August 2025
Die Gemeindeverwaltung Apen erinnert an die Anmeldungen für das Krippen- und Kindergartenjahr 2025/2026APEN. Die Gemeinde Apen bittet alle Eltern,
die ihr Kind ab dem 01.08.2025 für den Besuch einer Krippe oder eines
Kinder...
Weihnachtsmützenlauf in Apen und Augustfehn - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Bereits 780 Anmeldungen. Medaillen für alle BambinisGEMEINDE
APEN. Bereits 780
Anmeldungen sind bislang eingegangen. Anmelden kann man sich noch bis zum
08.12.2024 um 23:59...

Orange Day
Unter dem Motto „Zündet mit uns Lichter an“ veranstaltet der KreisLandFrauenverband Ammerland-Varel eine Aktion anlässlich des „Orange Day“
Der
KreisLandFrauenverband Ammerland-Varel möchte 365
Lichter anzünden, wobei jedes dritte Licht in orange erscheint, u...

Wichtiges Ehrenamt für das Gemeinwohl - Bindeglied zwischen den Orten unserer Gemeinde und dem Rathaus - Apen Touristik stellt Gästeführung vor
Jahresabschlusstreffen der Bezirksvorsteher, der Vorsitzenden der Orts- und Ortsbürgervereine sowie der stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Apen 2024APEN. Neben den wiederkehrenden Themen, wie
Sammlungen, Unterstützung bei der Beetpatensuche oder der Organisation der
J...

Apen und OOWV unterzeichnen Übertragung der Abwasserbeseitigung
Apen/Brake. Intensiv haben die Fachleute der Gemeinde Apen und des
Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) in...

Gewalt hat viele Gesichter und sie begegnen uns überall
Orange Day 2024 - Orange, eine Farbe als Symbol einer Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Gemeinde Apen zeigt Farbe!
Gemeinde Apen. Wie auch im vergangenen Jahr beteiligt sich die Gemeinde Apen an
der Informationskampagne der Gleichstel...

Lichterfahrt 2024
„Ein Funken Hoffnung“ – Farbenfrohe, funkelnde und weihnachtliche Trecker auf den Straßen in der Gemeinde ApenGEMEINDE
APEN. An Samstag, den
14. Dezember 2024 ist es endlich wieder soweit und es wird wieder weihnachtlich
auf den S...

Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich der Gemeinde Apen Erdkabelverbindung Korridor B
Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die TrassenplanungAmprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber
den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energie...

Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses
GEMEINDE APEN. Am Montag, den 25.11.2024, 17:00 Uhr,
findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des
F...

Schlussfeststellung in der Flurbereinigung Tange
Das Flurbereinigungsverfahren Tange wird gemäß § 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vom 16. März 1976 (BGBl. I, S. 546)...

Vorweihnachtliche Stimmung durch Weihnachtsmärkte und lebendige Adventskalender
Gemeinde Apen, Es weihnachtet sehr….
Gemeinde
Apen. Weihnachtsmärkte
und lebendige Adventskalender sorgen wieder für vorweihnachtliche Stimmung in
der Gemei...

Weihnachtswunschbaum - Aktion 2024
Erfüllen Sie einem Kind aus der Gemeinde seinen diesjährigen Weihnachtswunsch!Gemeinde
Apen. Bereits
seit 2013 findet Jahr für Jahr zum Weihnachtsfest die
Weihnachtswunschbaumaktion der Ev.-luth. Ki...

Neue Standesbeamtin im Rathaus der Gemeinde Apen
Greta Niemeyer verstärkt die Standesbeamtinnen und Standesbeamten der Gemeinde ApenGemeinde
Apen. Die
Fachbereichsleiterin für den Bereich Bürgerdienste, Standesamt, Bildung und
Familie Greta Niemeyer wu...

Wandkalender - Impressionen aus der Gemeinde Apen von Klaus Dumrath
Ab sofort im Rathaus der Gemeinde Apen erhältlichGemeinde
Apen. Auch für das
kommende das Jahr 2025 hat Klaus Dumrath wieder einen Wandkalender mit
Impressionen aus der ...
Seniorenbeirat der Gemeinde Apen lädt zum vierten Bürgerfrühstück ein
GEMEINDE
APEN. Der
Seniorenbeirat der Gemeinde Apen lädt zum 4. Bürgerfrühstück am Montag, den
25.11.2024 um 09:30 Uhr i...

Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.Werner
Orth gehörte dem Rat der Gemeinde Apen in der Zeit vom 01.11.1986 bis zum 31.10.2001
an. Während dieser Zeit war ...

Bundesweiter Vorlesetag
Am 15. November 2024 fand der inzwischen 21. Bundesweiter Vorlesetag statt - Bürgermeister Matthias Huber besuchte zu diesem Anlass das Ev. Familienzentrum in Augustfehn IIAugustfehn
II. Auch in diesem Jahr
fand der sehr erfolgreiche „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Wie bereits in den
vorheri...

Übung einer Großschadenslage in der Gemeinde Apen
Krisenstabsübung in Zusammenarbeit mit der DRK-Bereitschaft Ammerland
GEMEINDE APEN-TANGE. Am Samstag,
den 09.11.2024, haben die Fachbereichsleiter*innen, Kollegen*innen des
Ordnungsamtes, ...

Restarbeiten an der sog Ripken-Brücke in Augustfehn II abgeschlossen
Die finalen Arbeiten wurden abschließend durchgeführt und die Brücke ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegebenAUGUSTFEHN
II. Wie
im Oktober bereits mitgeteilt wurde, waren aufgrund von Problemen während der
Genehmigungsplanung dur...

Die Gemeinde Apen feiert Dienstjubiläum
25 Jahre ist Manuela Kloppenburg im Rathaus beschäftigtAPEN. Die Verwaltungsfachangestellte Manuela
Kloppenburg feiert ihr offizielles 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Die...

Einladung zur Informationsveranstaltung an der IGS Augustfehn
Augustfehn. Die IGS
Augustfehn lädt alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten der
vierten Jahrgänge her...

Historische Ansichten aus der Gemeinde Apen - Wandkalender 2025
Ein ideales Geschenk – sicher nicht nur zu WeihnachtenGEMEINDE APEN. Auch für das kommende
Jahr hat Torsten Taute wieder historische Bilder aus der Gemeinde Apen
ausgewählt u...

Der Frauenflohmarkt - Frolü ünner sük
Der Abend für die Frauen war ein voller Erfolg!AUGUSTFEHN. Nach einigen Jahren Pause fand am
vergangenen Freitag wieder ein Frauenflohmarkt in der Gemeinde Apen statt....

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Apen
Gemeinde Apen. Am
kommenden Sonntag, den 17. November 2024, finden an den Denkmälern und
Ehrenmalen in der Gemeinde Anda...

Öffentliche Sitzung des Sport- und Kulturausschusses
GEMEINDE
APEN. Am Montag, den 18.11.2024, 18:00 Uhr, findet im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des S...
Studien-Flug-Reise des Politischen Stammtisches nach Albanien
Reise vom 09.09.2025 bis 16.09. 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!
AUGUSTFEHN. Der Politische Stammtisch Augustfehn lädt vom 09. September 2025 bis zum 16. September 2025 auf eine Studie...

Adventskalender-Aktion 2024 startet heute
Der Adventskalender mit tollen Gewinnen unterstützt auch in diesem Jahr wieder soziale Projekte!GEMEINDE
APEN. Die
Adventskalender-Aktion, die gemeinschaftlich von der Augustfehner
Werbegemeinschaft und dem Gewerbekr...

JazzpilotInnen im Klassenzimmer
Musikerinnen und Musiker besuchen Schulen beim Projekt „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“ in ganz Niedersachsen - Auch die Grundschule Apen ist dabei!Hannover./Gemeinde
Apen. Im Rahmen des schulischen Musikvermittlungsprogramms
„Jazzpilot*innen zu Gast im Klas...

Besuch aus Gizalki zum Aper Herbstmarkt - Er kam als Bürgermeister und ging als König
442. Aper Markt - Besuch aus Gizałki -Traumhaftes Wetter - Was will man mehr?
Gemeinde
Apen. Eine
kleine Delegation aus der Partnergemeinde Gizałki war mit ihrem Bürgermeister
nebst einigen Landfra...

Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses
GEMEINDE
APEN. Am Dienstag, den 12.11.2024, 17:00 Uhr, findet im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des...

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen und Brücken ÖPNV
Gemeinde
Apen. Am Montag, den
11.11.2024, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche
Sitzung des A...

Einladung - Amprion informiert über neuen Planungsstand von Korridor B
Das Erdkabelprojekt Korridor B steuert auf die nächste Genehmigungsphase zu: den
Abschluss der Bundesfachplanung. N...








