Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Freizeit und Touristik - 19.06.2025
Historische Orte in Augustfehn - Entdecke die Geschichte hautnah
Die Stehlen „Historische Orte in Augustfehn“ wurden aufgestellt.Augustfehn. Am Mittwoch wurden die Stehlen
„Historische Orte in Augustfehn“ aufgestellt. Neben den Bannern, die bis zu den
Jubilarfeierlichkeiten „175 Jahre Augustfehn“ im September aufgestellt sind,
können jetzt an den siebzehn historischen Orten in Augustfehn auch über die
Stelen eindrucksvollen Bilder und spannenden Hintergrundgeschichten über einen
QR-Code abgerufen werden. Durch die historischen Infotafeln kann jeder nun vor
Ort in die Vergangenheit eintauchen. Die Stelen werden dauerhaft stehen
bleiben, so dass die Geschichten der verschiedenen Plätze auch über das
Jubiläumsjahr hinaus entdeckt werden können.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 19.06.2025
Radtour des Ortsbürgervereins Vreschen-Bokel durch die Gemeinde Apen
Vreschen-Bokel. Der Ortsbürgerverein Vreschen-Bokel e.V startete vergangenen
Sonntag zur einer schönen Radtour durch die Gemeinde Apen. Rund 44
Teilnehmer*innen trafen sich beim Dörpshus in Vreschen-Bokel - von dort aus
ging es los.
> WEITERLESENWohnen und leben - 19.06.2025
Politischer Stammtisch Augustfehn zu Besuch beim Bonifatiuswerk in Paderborn
Augustfehn. Der Politische Stammtisch Augustfehn war von Donnerstag,
den 05.06 bis Freitag den 07.06.2025 in Paderborn zu ihrer
Halbjahres-Abschlussfahrt. Am Donnerstag, gab es eine Stadtführung sowie die
Domführung, die beide sehr schöne Erlebnisse waren. Übernachtet wurde im
Kloster „Maria Immaculata“, ein sehr schönes, stadtnahes Haus. Am
Freitagvormittag war der Stammtisch dann beim Bonifatiuswerk in Paderborn
eingeladen. Auch das war eine sehr informative Veranstaltung, wo sie herzlich
willkommen und bestens mit Kaffee und anderen Getränken versorgt wurden. Eine
sehr schöne und gelungene Halbjahres-Abschlussfahrt.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 19.06.2025
Gemeinde Apen - Im Wohnzimmer der Natur
Film- und Fotodokumentationen über Pflanzen und Tiere in der Gemeinde Apen - Kein gedrucktes Buch, aber Online ein Erlebnis.GEMEINDE
APEN. Der 74-jährige
Augustfehner Günter Diekmann stellt Filme und Bilder der heimischen Pflanzen-
und Tierwelt der Gemeinde Apen auf seiner Internetseite www.guenter-diekmann.de vor. Gemeinsam mit seinem Team DI macht
Herr Diekmann sich regelmäßig auf den Weg, Wildtiere in der Gemeinde zu
fotografieren und wissenswertes über sie zu dokumentieren. Für das Team ist es
oberste Priorität, keine Tiere zu stören, denn nur so lassen sich diese in
ihrer gewohnten Umgebung filmen. Dadurch sind den Fotografen schon viele
seltene, geschützte und scheue Tiere vor die Linse gekommen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 19.06.2025
Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Schulstandort Apen
GEMEINDE APEN. Am
Mittwoch, den 25.06.2025, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Aper Rathauses
eine öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Schulstandort Apen statt. Alle
Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 12.06.2025
Baumfällung einer Eiche am Denkmal in Vreschen-Bokel
Vreschen-Bokel.
Die
Gemeinde Apen hat für die Kontrolle nach den Vorgaben der
FLL-Baumkontrollrichtlinie einen Sachverständigen beauftragt, die vier Eichen
am Denkmal in Vreschen-Bokel in Augenschein zu nehmen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 10.06.2025
Öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses
GEMEINDE APEN. Am Dienstag,
den 17.06.2025, 18:00 Uhr, findet in den Gemeinschaftsräumen "Apener
Bank", Hauptstraße 215, 26689 Apen eine öffentliche Sitzung des Bau- und
Planungs-ausschusses statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse
sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 10.06.2025
Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses
GEMEINDE APEN. Am
Montag, den 16.06.2025, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt. Alle Einwohnerinnen und
Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 10.06.2025
Kulturelle Schmuckstücke im Rathaus
Die Hasenhüter-Puppen vom Männeken-Theater finden ihren würdigen PlatzGEMEINDE
APEN.
Eine besondere Bereicherung für das Rathaus der Gemeinde Apen: Die liebevoll
gestalteten Puppen aus dem beliebten Stück „Der Hasenhüter“ haben nun einen
festen Ehrenplatz erhalten. Die Figuren, die jahrzehntelang von der
Puppenspielerin Anne Sudbrack auf den Bühnen des Männeken-Theaters und anderen
Spielstätten zum Leben erweckt wurden, sind jetzt für alle Besucherinnen und
Besucher in einer eigens angefertigten Vitrine im Erdgeschoss des Rathauses zu
bewundern.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.06.2025
Tag der offenen Tür der Geschichtswerkstatt in Apen
Historie hautnah erlebenApen. Das Team der
Gesichtswerkstatt lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle
Interessierten zum Tag der offenen Tür der Geschichtswerkstatt in Apen ein. Das
Archiv der gesamten Gemeinde öffnet seine Türen für Euch am Sonntag, den 22.
Juni 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der historischen Schule Apen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 05.06.2025
Das Stadtradeln verbindet Ostfriesland und das Ammerland mit einer Staffelfahrt
Die „Goldene Luftpumpe“ – Staffelstab fürs Stadtradeln
Gemeinde Apen.
Radfahren – eine der schönsten Arten, das Ammerland zu genießen und etwas für
Gesundheit und das Klima zu tun. Im Zuge des
Stadtradelns gab es in diesem Jahr eine Premiere. Das Klimaschutznetzwerk
Ostfriesland hat seine Staffelfahrt durch die ostfriesischen Landkreise in
diesem Jahr auf die Kommunen des Ammerlandes ausgeweitet und zwei „Goldene
Luftpumpen“ als Staffelstäbe auf den (Rad-)Weg geschickt. Die Staffelfahrt soll
die Verbindung der Landkreise, Gemeinde und Städte aus Ostfriesland und dem
Ammerland zueinander symbolisieren und aufzeigen, dass auch große Strecken mit
Spaß und Freude mit dem Rad zurückgelegt werden
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.06.2025
Fischsterben in der Kleinen Norderbäke
Über 120 Einsatzkräfte im Großeinsatz, Weitere Abarbeitung dauert anApen/ Westerstede. In der Kleinen
Norderbäke kam es am vergangenem Sonntag über einen längeren Streckenabschnitt
zu einem Fischsterben. Die Ursache ist bislang unklar. Insgesamt elf
Feuerwehren aus Westerstede und Apen rückten mit über 120 freiwilligen
Einsatzkräften aus, um das Gewässer durch Umwälzung mit Sauerstoff anzureichern
und so weitere Schäden für die Tierwelt abzuwenden. Alarmiert wurden die
Feuerwehren über Bürgerinnen und Bürger, die tote wie nach Luft schnappende
Fische beobachten konnten. Die Einsatzkräfte sowie die untere Wasserbehörde des
Landkreises Ammerland und Vertreter des Sportfischer-Verein Apen e.V., als
Pächter des Gewässerabschnittes, standen im regen Austausch.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 30.05.2025
Deutscher Mühlentag 2025
Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag, den 09. Juni 2025. Der Mühlentag beginnt mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Der Mühlenförderverein der Gemeinde Apen wird in Hengstforde wieder einiges auf die Beine stellen.
HENGSTFORDE. Am Pfingstmontag, den 09.06.2025, findet in ganz Deutschland wieder der Deutsche Mühlentag statt. Auch die Hengstforder Mühle, die in den letzten Monaten umfangreich saniert wurde, ist an diesem Tag geöffnet. Der Mühlenförderverein freut sich, das Ergebnis jetzt allen Interessierten vorstellen zu können. Die Galerie hat eine neue Unterkonstruktion erhalten und darf wieder betreten werden. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick auf das Ausdeichungsgebiet. Und auch das Mauerwerk der Mühle wurde von innen und außen mit großem Aufwand restauriert. Vom Ergebnis der Arbeiten können sich die Besucher nun selbst überzeugen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.05.2025
Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Apen
2. BauabschnittApen. Die Gemeinde Apen erneuert die
Straßenbeleuchtung an der Hauptstraße und Osterende im Ort Apen. Die veraltete
Straßenbeleuchtung wird durch eine neue Beleuchtung an den gleichen Standorten
ersetzt. Die Firma Saathoff hat mit dem 1. Bauabschnitt abgeschlossen, ab der
ersten Juni Woche erfolgt der 2. Bauabschnitt indem die Straßenleuchten
entfernt und neue gesetzt werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.05.2025
Bürgerfrühstück des Seniorenbeirates Apen war ein voller Erfolg
Gemeinde Apen. Das Bürgerfrühstück des
Seniorenbeirates am 19. Mai 2025 im Ev. Gemeindehaus in Apen war sehr gut
besucht.
> WEITERLESEN