Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Bekanntmachungen - 02.10.2025
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Digitalisierung
GEMEINDE APEN. Am
Montag, den 06.10.2025, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Digitalisierung statt.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 01.10.2025
Informativer Austausch vom Standesamt Apen mit der Samtgemeinde Hage und der Gemeinde Krummhörn
GEMEINDE
APEN. Am
17.09.2025 traf sich das Team des Standesamtes der Gemeinde Apen mit den
Standesämtern der Samtgemeinde Hage und der Gemeinde Krummhörn, um sich über
neue Trends und Besonderheiten bei Eheschließungen auszutauschen. Im Rahmen
dieses Besuches konnten auch die besonderen Trauräume vor Ort besichtigt
werden, die Brautpaaren eine einzigartige Atmosphäre für ihre standesamtliche
Trauung bieten.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 01.10.2025
Geräteschau 2025 der Feuerwehren der Gemeinde Apen
GEMEINDE
APEN. Zur
Jährlichen Feuerwehrgeräteschau der freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Apen
war am Freitag den 17.08.2025 geladen worden. Nach Beendigung der Schau stellte
der Brandmeister vom Dienst Henning Hinrichs, im Auftrage des
Kreisbrandmeister, fest, dass es sich um eine starke Gemeindefeuerwehr handele
und der Einsatzbereitschaft für die Bevölkerung nichts im Wege stehen würde.
> WEITERLESENWohnen und leben - 30.09.2025
Defekte Straßenbeleuchtung in Apen und Augustfehn I
Gemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen
teilt mit Bedauern mit, dass in folgenden Straßen die Straßenbeleuchtung nicht
funktioniert:
> WEITERLESENWirtschaft - 26.09.2025
16 Business Netzwerk Treffen in der Gemeinde Apen
Pre-Opening des neuen Raiffeisen-Marktes Apen war ein voller Erfolg – Netzwerk wächst stetig - Dr. Torsten Slink, Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen IHK berichtet zu aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur WirtschaftsbelebungGemeinde
Apen/Hengstforde. Am
22.09.2025 fand das 16. Business-Netzwerk Treffen der Gemeinde Apen statt.
Diese Treffen sind fester Bestandteil der Aper Wirtschaft, denn der
Wirtschaftsstandort Apen entwickelt sich stetig weiter und ein regelmäßiger
Austausch ist unabdingbar.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 26.09.2025
Bekanntmachung
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen und Brücken, ÖPNVGEMEINDE APEN. Am Dienstag,
den 30.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen und Brücken, ÖPNV statt. Alle
Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 26.09.2025
Öffentliche Sitzung des Feuerwehrausschusses
Öffentliche Sitzung des Feuerwehrausschusses
GEMEINDE APEN. Am
Montag, den 29.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Feuerwehrausschusses statt. Alle Einwohnerinnen und
Einwohner sowie die Presse sind herzlich willkommen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 26.09.2025
Oktoberfest-Rallye in Apen
Ein Tag voller Teamgeist, Spaß und attraktiver Preise
APEN. Am Sonntag, den 28. September,
laden die Gewerbetreibenden aus Apen zur großen Oktoberfest-Rallye ein! Alle,
die Lust auf ein unterhaltsames und geselliges Event haben, können sich
gemeinsam mit Freunden, Familie, Nachbarn oder Kollegen auf ein unvergessliches
Abenteuer freuen. Bei der Rallye warten spannende Aufgaben und attraktive
Preise, die es zu gewinnen gibt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 25.09.2025
Brückenbauer 2024 - Irmgard Neumann aus Apen wird für ihre sportlichen Erfolge und ihr besonderes jahrzehntelanges bürgerschaftliche Engagement geehrt
Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf zu Besuch in der Gemeinde Apen - Standing Ovations für die Preisträgerin – Gemeinde verleiht zum 7. Mal den Ehrenpreis!GEMEINDE APEN. Der „Aper Brückenbauer 2024“ ging an
eine nicht wegzudenkende Persönlichkeit des TV Apen – Irmgard Neumann wurde für
ihre sportlichen Erfolge und ihr großes bürgerschaftliches Engagement mit dem
Ehrenpreis ausgezeichnet. In der Sporthalle Apen wurde sie von über 80 Gästen,
sowie Bürgermeister Matthias Huber empfangen. Neben der Jury, den
stellvertretenden Bürgermeistern und Fraktionsvorsitzenden waren Familie,
Freunde, Vereinsmitglieder und viele weitere Wegbegleiter gekommen um diese
besondere Auszeichnung mit Irmgard zu feiern. Eine große Überraschung für sie,
mit der sie nicht gerechnet hätte.
> WEITERLESENWohnen und leben - 19.09.2025
10 Fakten über Augustfehn - Bürgermeister Matthias Huber im Interview mit Antenne Niedersachsen
Gemeinde Apen. Am 22.08.2025 war Carola
Heyn von Antenne Niedersachsen zu Besuch im Aper Rathaus, um Bürgermeister
Matthias Huber zehn interessante Fakten über Augustfehn zu entlocken. Gemeinsam
wurde über die Geschichte Augustfehns gesprochen, aber insbesondere wurden
Fakten, die nicht jedem bekannt sein dürften, gesammelt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 19.09.2025
Besuch aus Polen - Unsere Partnergemeinde Gizalki zu Besuch bei zwei tollen Festen
Das Jubiläumsfest 175 Jahre Augustfehn wurde gemeinsam mit unseren Freunden aus Gizałki gefeiert - Auch beim Fest der Nationen waren unsere Gäste aus Polen dabei.GEMEINDE
APEN. Vom 12.09 bis zum
15.09. war unsere Partnergemeinde aus Gizałki wieder zu Besuch in der Gemeinde
Apen. „Suuper Impreza!!!“ So lautete der einhellige Tenor unserer Freunde aus
der polnischen Gemeinde nach ihrem Aufenthalt in unserer Gemeinde. Eine
Delegation von fünf Ratsmitgliedern sowie Bürgermeister Robert Łoza reiste an,
um an den Feierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehen der Gemeinde Augustfehn
teilzunehmen und brachte ein symbolisches Gastgeschenk mit, das die
freundschaftliche Verbundenheit der beiden Kommunen unterstrich.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 19.09.2025
Rathaus geschlossen
Am Mittwoch, den 24.09.2025 bleibt das Rathaus geschlossen
GEMEINDE APEN. Das Rathaus inklusive der Außenstelle
Fachbereich Arbeit und Soziales bleibt am Mittwoch, den 24.09.2025 aufgrund
einer teambildenden Maßnahme geschlossen. Ab
Donnerstag, den 25.09.2025 steht die Gemeindeverwaltung zu den gewohnten Zeiten
wieder mit ihren Dienstleistungen zur Verfügung. Wir
bitten um Euer Verständnis.
> WEITERLESENWohnen und leben - 12.09.2025
PENDLA Eine Alternative zum kommenden Schienenersatzverkehr
Teilweise Schienenersatzverkehr vom 16.09.2025 bis zum 02.10.2025
Gemeinde Apen. Mit
der digitalen Mitfahrzentrale von PENDLA besteht seit Anfang 2023 im Ammerland die
Möglichkeit, sich unkompliziert und kostenfrei zu Fahrgemeinschaften
zusammenzuschließen – und damit nicht nur eigene Kosten zu minimieren sondern
auch etwas für den Klimaschutz zu tun. Gerade in Zeiten in denen der Zugverkehr
aufgrund von Baumaßnahmen zwischen Bremen, Oldenburg und Bad Zwischenahn nicht
wie gewohnt fahren kann eine durchaus attraktive Alternative.
> WEITERLESENWohnen und leben - 12.09.2025
Ein neuer Hausarzt im Ort Apen
Die Arztpraxis Dr. Niemann & Burkowski hat Verstärkung bekommen. Allgemeinmediziner Fahed Faraj praktiziert seit dem Sommer in der Hausarztpraxis im Ort Apen und stellt sich im Fachausschuss vor
Apen. Die Gesundheitsversorgung ist schon lange ein großes Thema in der
Gemeinde Apen. Im Rahmen der Ausschusssitzung für Soziales und Barrierefreiheit
am 09.09.2025 wurde nun Herr Fahed Faraj als neuer Hausarzt in der Gemeinde
Apen begrüßt. Die Gemeinde hatte sich für eine Verstärkung der
Hausarztversorgung stark eingesetzt. „Die wachsende Gemeinde ist bemüht die
ärztliche Versorgung auszubauen, um der Daseinsvorsorge gerecht zu werden, denn
mit der Einwohnerzahl und der alternden Bevölkerung steigen auch Bedarfe.“ So
Bürgermeister Huber.
> WEITERLESENWohnen und leben - 11.09.2025
Weihnachtsmützenlauf in Apen und Augustfehn geht in die achte Runde
Worauf wartest du? Melde dich jetzt an! Begrenzt auf 1000 Startplätze
NEU - Medaillen
gibt es in diesem Jahr auch für Teilnehmer des Schülerlaufes Startnummern
entspannt am Samstag, den 13.12.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr auf dem
Weihnachtsmarkt in Augustfehn abholen.
> WEITERLESEN






















