Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen - 05.08.2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Die Gemeinde Apen bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d).
Die Gemeinde Apen bildet in der Regel jährlich eine/n Verwaltungsfachangestellte/n aus. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im sogenannten dualen System. Das heißt, dass sich die Ausbildung in praktische Abschnitte und theoretische Abschnitte aufteilt. Während der Praxisphasen lernst Du die verschiedenen Fachbereiche des Rathauses kennen und erhältst einen Einblick in alle anfallenden Aufgaben einer Gemeindeverwaltung. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der BBS Wechloy und an Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Oldenburg statt.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 05.08.2025
Bekanntmachung
25. Änderung des Flächennutzungsplans (2017) der Gemeinde Apen – Apen, Verbrauchermarkt –und Bebauungsplan Nr. 144 der Gemeinde Apen – Apen, Verbrauchermarkt –
Gemeinde Apen. Der Rat der Gemeinde Apen hat am 01.07.2025
den Feststellungsbeschluss zur 25. Änderung des Flächennutzungsplans
(2017) der Gemeinde Apen – Apen, Verbrauchermarkt – gefasst. Es handelt sich hierbei um eine
Sonderbaufläche mit Zweckbestimmung Einzelhandel. Mit Verfügung des
Landkreises Ammerland vom 25.07.2025 - Az. 63-A-25.F-Pl.Ä.2017 - wurde die 25. Änderung
des Flächennutzungsplans (2017) der Gemeinde Apen gemäß § 6 BauGB genehmigt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.08.2025
Programm der kvhs Ammerland ab sofort als Heft erhältlich
Bildung zum Anfassen: Vielfältige Kurse, spannende Themen und besondere JubiläumsangeboteAmmerland. Das Warten hat ein Ende: Das neue
Programmheft der Kreisvolkshochschule Ammerland (kvhs) für das Herbstsemester
2025 ist erhältlich. Es liegt kostenlos an vielen öffentlichen Stellen im
Ammerland aus. Wer lieber auf Papier stöbert als online klickt, findet darin
einen umfassenden Überblick über das neue Kursangebot. Anmeldungen
sind online unter www.kvhs-ammerland.de
oder schriftlich möglich.
> WEITERLESENWohnen und leben - 04.08.2025
Challenge akzeptiert - Bäume pflanzen für die Umwelt
Auch die Gemeinde Apen hat die „Baumpflanz Challenge“ angenommenGEMEINDE
APEN. Die
Gemeinde Apen wurde vom Geflügelhof Onken, regelmäßig mittwochs auf unserem
Wochenmarkt anzutreffen, für die Baumpflanz Challenge nominiert. Bei dieser
Social-Media-Aktion geht es darum, Umweltschutz und Gemeinschaft zu fördern.
Natürlich nahmen wir diese Herausforderung an.
> WEITERLESENWohnen und leben - 31.07.2025
Die Schutzhütte in Klauhörn hat einen neuen Standort erhalten
Rastplatz lädt zum Verweilen ein – Dorfgemeinschaft engagiert sich für ein gutes Miteinander und den sanften FahrradtourismusKlauhörn. Die
beliebte Schutzhütte in Klauhörn Ecke Klauhörner Straße / Milchstraße wurde um
ca. 800 Meter versetzt und modernisiert. Der Heimat- und Boßelverein "Leeg
weg" Klauhörn hat die Versetzung gemeinsam mit der Nachbarschaft
durchgeführt. Der neue Standort liegt auf Höhe der Klauhörner Straße 18. Es wurde
erklärt, dass der Platz idyllischer und die Unterhaltung der Schutzhütte
einfacher zu gewährleisten sei.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 28.07.2025
Kornmähen 2025
Das 36. historische Kornmähen in Aperberg muss leider abgesagt werden
Aperberg. Leider muss das beliebte Kornmähen in diesem Jahr aufgrund der schlechten Wetterlage der vergangenen Tage/Wochen abgesagt werden. Die Scheunenfete ab 21 Uhr findet dennoch statt!Seit Wochen liefen die Vorbereitungen des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. auf Hochtouren, doch aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage muss die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden. Eine rechtzeitige Getreideernte war und ist aufgrund dessen nicht möglich. Und da der Aufbau der Maschinen, Vorführflächen und Verkaufsstände auf dem Stoppelland über eine Woche dauert, ist der gewohnte Ablauf der Veranstaltung in der Kürze der verbleibenden Zeit nicht realisierbar. Der Verein bedauert die Absage sehr und dankt allen Beteiligten, Unterstützern und Besucherinnen und Besucher für ihr Verständnis.Die Scheunenfete mit DJ Günni findet aber erfreulicherweise dennoch am Samstagabend um 21:00 Uhr statt.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 28.07.2025
Challenge akzeptiert - Bäume pflanzen für die Umwelt
Das Team des Freibades Hengstforde hat die „Baumpflanz Challenge“ angenommenGEMEINDE
APEN. Das
Team des Freibades Hengstforde wurde vom SV Hellas Apen und Barßel e.V. für die
Baumpflanz Challenge nominiert. Dies ist eine Social-Media-Aktion bei der es
darum geht, Umweltschutz und Gemeinschaft zu fördern. Natürlich nahm das
Freibad Team diese Herausforderung gerne an.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 24.07.2025
Versteigerung von Fundfahrrädern der Gemeinde Apen
GEMEINDE
APEN. Die
Gemeinde Apen informiert darüber, dass im Fundbüro verwahrte Fahrräder, die
trotz mehrfacher Aufforderung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist
von sechs Monaten nicht von ihrem*n Eigentümer*innen abgeholt wurden, demnächst
versteigert werden.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 24.07.2025
In Godensholt wird Jubiläum gefeiert
Der Schützenverein Godensholt e.V. besteht seit 100 Jahren! Das 100. traditionelle Volks- und Schützenfest in Godensholt findet vom 01. bis 04. August 2025 stattGODENSHOLT. In diesem Jahr wird das 100-jährige
Jubiläum des Schützenvereins Godensholt e.V. gefeiert. Von Freitag, den 01. bis
Montag, den 04. August findet dazu das größte Volks- und Schützenfest in der
Gemeinde Apen statt. Der örtliche Schützenverein und Festwirt Hans-Georg
Nemeyer laden zu diesen vier Tagen voller Spaß und Gemeinsinn ein. Für Groß und
Klein ist etwas dabei, das Angebot reicht von der Partynacht bis zum
Kinderprogramm, der Dorfolympiade bis zum Festumzug und von der Zeltsause bis
zur Königsproklamation.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 18.07.2025
Das Fest der 1000 Laternen wird 75 Jahre alt - mit einem bunten Programm wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert
Programmpunkte von Donnerstag, den 24. Juli bis zum Montag, den 28. Juli 2025 - Großes Highlight - „NEW RISING STARS“ am MontagAugustfehn I. In
diesem Jahr wird das Fest der 1000 Laternen 75 Jahre alt. In Augustfehn
werden somit gleich zwei Jubilare gefeiert, denn auch der Ort feiert seinen
175-jährigen Geburtstag. Der Verein Fest der 1000 Laternen e.V. und der
Ortsverein Augustfehn e.V. haben dafür wieder ein ganz besonderes Programm auf
die Beine gestellt.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 18.07.2025
Veranstaltungskalender der Gemeinde Apen
Angebote an Vereine, Verbände, InstitutionenGemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen
möchte ihre Vereine, Verbände und Institutionen ermuntern, ihre ehrenamtliche
Arbeit öffentlichkeitswirksam darzustellen. Neun Bauerschaften – neun Mal
natürlich lebenswert!
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 18.07.2025
Tanger Hobby- und Handwerkermarkt
Bunter Trubel in Tange am 20. Juli 2025Tange. Der Ortsbürgerverein
Tange e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder seinen
„Tanger Hobby und Handwerkermarkt“.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 11.07.2025
Familienfrühstück des OBV Augustfehn-Stahlwerk
Jetzt für den 10. August 2025 anmelden!Augustfehn II. Der Ortsbürgerverein
Augustfehn-Stahlwerk e.V. lädt am Sonntag, den 10. August 2025 um 10:00 Uhr zu
einem gemeinsamen Familienfrühstück ein. Stattfinden wird dieses im Ev.
Familienzentrum Augustfehn II, Neue Siedlung 5, 26689 Apen. Es werden Spiele
für Groß und Klein organisiert und zusammen möchte man einen spaßigen und
gemütlichen Tag miteinander verbringen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 10.07.2025
Freibad Hengstforde
Eingeschränkte Öffnungszeiten aufgrund einer Sonderveranstaltung am Mittwoch, den 23.07.2025Hengstforde.
Aufgrund
einer Sonderveranstaltung im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion müssen
die Öffnungszeiten des Freibades am Mittwoch, den 23.07.2025 leider
eingeschränkt werden.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 09.07.2025
Boßelfest beim HBV Klauhörn
13. Juli 2025 – Ein bunter Nachmittag für Groß und KleinKlauhörn.
Aktuell
finden beim Heimat- und Boßelverein "Leeg weg" Klauhörn (HBV
Klauhörn) wieder die beliebten Boßelwochen für Firmen, Vereine, Clubs und
Straßengemeinschaften statt. Von Montag, den 07. Juli bis Freitag den 11.Juli
2025 und Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 18.Juli 2025, sind jeden Abend
ab jeweils ab 18:30 Uhr Spaß und Unterhaltung garantiert. Treffpunkt ist der
Dorfplatz Klauhörn, Eichenstraße 14.
> WEITERLESEN