Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3524/_thb_Gitarre_und_Gesang.JPG

Freizeit und Touristik - 04.12.2024

GESANG und GITARRE - macht Spaß

Gruppen-Unterricht im Dörpshus Vreschen-Bokel
Gemeinde Apen. Gunnar Brandt-Sigurdsson arbeitet als Sänger, Stimmbildner und Tonmeister und bietet nun im Dörpshus-Vreschen-Bokel ein Gesangs- und Gitarrenworkshop an.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3523/_thb_Schließung_Rathaus_11.12.2024.jpg

Politik und Verwaltung - 04.12.2024

Rathaus geschlossen

Am Mittwoch, den 11.12.2024 bleibt das Rathaus geschlossen
APEN. Das Rathaus inklusive der Außenstelle Fachbereich Arbeit und Soziales bleibt am Mittwoch, den 11.12.2024 aufgrund organisatorischer hausinterner Maßnahmen geschlossen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3522/_thb_Rat_10.12.24.jpg

Bekanntmachungen - 04.12.2024

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDE APEN. Am Dienstag, den 10.12.2024, 17:00 Uhr, findet in den Gemeinschaftsräumen „Apener Bank“ eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Apen statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3521/_thb_01Adventsbasteln_Senioren_2024.jpg

Wohnen und leben - 04.12.2024

Eine kleine Freude zu Weihnachten für die Senioren der Pflegeeinrichtungen

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Apen bereitet wieder kleine Präsente vor
GEMEINDE APEN. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Senioreneinrichtung Pflegebutler in Apen und dem Azurit-Pflegezentrum in Augustfehn eine Freude zu Weihnachten zu bereiten, werden wieder kleine Aufmerksamkeiten verteilt. So hat der Seniorenbeirat mit Hilfe vom Ersten Gemeinderat Henning Jürgens und der Leiterin des Fachbereiches Arbeit und Soziales Meike de Freese auch in diesem Jahr wieder rund 250 kleine Präsente in liebevoller Arbeit vorbereitet. In den kommenden Tagen werden die Präsente im Azurit in Augustfehn und im Pflegebutler in Apen verteilt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3520/_thb_Foerderung_Verbrauchsstiftung_2024.jpg

Freizeit und Touristik - 03.12.2024

Verbrauchsstiftung Kultur und Bildung Gemeinde Apen

Fördermittel i.H.v. insgesamt 2.700 € gehen an vier tolle Projekte
GEMEINDE APEN. Die Verbrauchsstiftung „Kultur und Bildung Gemeinde Apen“ wurde zum 1. Januar 2023 nach der Auflösung des Freizeit- und Kulturkreises Bokel-Augustfehn e.V. gegründet. Der Verein hatte sich damals dazu entschieden, dass sein Vereinsvermögen für kulturelle Zwecke eingesetzt werden sollte. Einmal im Jahr fördert die Verbrauchsstiftung verschiedene Projekte die der Kultur und Bildung dienen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3519/_thb_Entwicklung_Gewerbeeinnahmen.JPG

Politik und Verwaltung - 03.12.2024

Haushaltsplanung 2025 - Die Gemeinde stellt für Unterhaltung und Sanierung hohe Finanzmittel bereit

„Nur mit einer stabilen Kreisumlage von 34 Punkten und keiner Erhöhung kann die Gemeinde Apen ihr Haushaltspaket in dieser Form im Dezember 2024 schnüren und beschließen.“, so Bürgermeister Huber
GEMEINDE APEN. Der Finanzausschuss der Gemeinde Apen hat sich in zwei Sitzungen intensiv mit der Haushaltsplanung 2025 und dem Investitionsprogramm für den Finanzplanungszeitraum bis 2028 beschäftigt und dem Gemeinderat einstimmig empfohlen, den Haushaltsplan 2025 einschließlich Investitionsprogramm zu beschließen. Bürgermeister Matthias Huber führte allerdings dazu aus „Viel Spielraum ist nicht mehr. Wir können jetzt die gute wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde intensiv begleiten. Allerdings können wir aus eigenen Mitteln keine großen Extraimpulse mehr geben. Land und Bund müssen die kommunale Familie nachhaltig über die Schlüsselzuweisungen stärken, um solide Gemeindefinanzen zu behalten. Und er ergänzte auch als Vorsitzender des Ammerländer Städte- und Gemeindebundes. „Wir sind am Limit mit Aufgaben für Dritte!“
> WEITERLESEN
gallery//.news/3518/_thb_Letzte_Besprechung_WML_FB.jpg

Freizeit und Touristik - 03.12.2024

Weihnachtsmützenlauf in Apen und Augustfehn - Große Besprechung mit ehrenamtlichen Helfern im Rathaus

Bereits über 1.000 Anmeldungen. Am dritten Advent sind wieder viele Weihnachtsmützen in der Gemeinde Apen zu sehen
GEMEINDE APEN. Bereits über 1.000 Anmeldungen sind bislang für die beliebte Laufveranstaltung eingegangen. Anmelden kann man sich noch bis zum 08.12.2024 um 23:59 Uhr auf www.apen.de.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3517/_thb_Logo_OV_Hengstforde.JPG

Bekanntmachungen - 02.12.2024

Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Hengstforde

Bericht des Bürgermeisters als Einwohnerunterrichtung gemäß § 85 NKomVG
Hengstforde. Die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Hengstforde e.V. findet am Donnerstag, den 12.12.2024, um 19:30 Uhr in der Hengstforder Mühle statt. Unter anderem findet ein Bericht des Bürgermeisters als Einwohnerunterrichtung gemäß § 85 NKomVG statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3516/_thb_IMG_5221.jpg

Politik und Verwaltung - 29.11.2024

Verabschiedung in den Ruhestand

Anke Harpain aus Aperberg hat Maßstäbe beim Servicegedanken im Aper Rathaus gesetzt - Infopunkt im Rathaus trägt „Ankes“ Handschrift
Gemeinde APEN. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Mitarbeiterin Anke Harpain verabschiedet. Anke Harpain tritt zum 30.11.2024 in ihren wohlverdienten Ruhestand ein und genießt zukünftig in der Freizeit die natürlich lebenswerten Gemeinde Apen.   
> WEITERLESEN
gallery//.news/3515/_thb_Alterkameradentreffen.JPG

Freizeit und Touristik - 27.11.2024

Alterskameradentreffen 2024 - der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Apen

GEMEINDE APEN. Zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen waren die Alterskameraden der vier Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Apen von Gemeindebrandmeister Hartmut Bollen eingeladen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3514/_thb_Neubau_1.jpg

Wohnen und leben - 27.11.2024

Neubauvorhaben im Wohngebiet Augustfehn-Hengstforde mit 12 Wohneinheiten fertiggestellt

Bezahlbarer Wohnraum ist ein Anliegen der Gemeinde
AUGSUSTFEHN-HENGSTFORDE. Mit einem fertiggestellten Projekt konnten nun 12 Mietwohnungen für Berechtigte nach § 3 Abs. 2 NWoFG entstehen. Es handelt sich um den sogenannten „bezahlbaren Wohnraum“ der in der Gemeinde dringend benötigt wird. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/3513/_thb_Kindergarten-Krippenplatz 2025.jpg

Politik und Verwaltung - 27.11.2024

Kindergartenplatz und Krippenplatz ab August 2025

Die Gemeindeverwaltung Apen erinnert an die Anmeldungen für das Krippen- und Kindergartenjahr 2025/2026
APEN. Die Gemeinde Apen bittet alle Eltern, die ihr Kind ab dem 01.08.2025 für den Besuch einer Krippe oder eines Kindergartens anmelden möchten, dies über das Onlineportal vorzunehmen. Sowohl über den Internetauftritt der Gemeinde Apen (www.apen.de) als auch den Internetauftritt der Kirchengemeinde Apen (www.ev-kirche-apen.de) ist dies möglich. Sie werden Schritt für Schritt durch das Portal geführt, in dem alle notwendigen Daten und Angaben über entsprechende Eingabefelder abgefragt werden. Sollten Sie nicht über einen Internetzugang verfügen, stehen Ihnen die Ansprechpartner der Gemeinde Apen bzw. der Kirchengemeinde gerne zur Verfügung.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3512/_thb_WML_Sponsor_01.JPG

Wohnen und leben - 25.11.2024

Weihnachtsmützenlauf in Apen und Augustfehn - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Bereits 780 Anmeldungen. Medaillen für alle Bambinis
GEMEINDE APEN. Bereits 780 Anmeldungen sind bislang eingegangen. Anmelden kann man sich noch bis zum 08.12.2024 um 23:59 Uhr auf www.apen.de.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3511/_thb_zKreisLandFrauenverband_Orange_Day.jpg

Wohnen und leben - 25.11.2024

Orange Day

Unter dem Motto „Zündet mit uns Lichter an“ veranstaltet der KreisLandFrauenverband Ammerland-Varel eine Aktion anlässlich des „Orange Day“
Der KreisLandFrauenverband Ammerland-Varel möchte 365 Lichter anzünden, wobei jedes dritte Licht in orange erscheint, um deutlich zu machen, dass in Deutschland an jedem dritten Tag ein Femizid begangen wird. Inzwischen sind es viel mehr - Das Bundesministerium hat neue Zahlen veröffentlicht, in 2023 gab es 360 Femizide.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3510/_thb_Social Media - Jahresabschlusstreffen.jpg

Politik und Verwaltung - 25.11.2024

Wichtiges Ehrenamt für das Gemeinwohl - Bindeglied zwischen den Orten unserer Gemeinde und dem Rathaus - Apen Touristik stellt Gästeführung vor

Jahresabschlusstreffen der Bezirksvorsteher, der Vorsitzenden der Orts- und Ortsbürgervereine sowie der stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Apen 2024
APEN. Neben den wiederkehrenden Themen, wie Sammlungen, Unterstützung bei der Beetpatensuche oder der Organisation der Jubilar-Besuche gehört auch das Jahresabschlusstreffen zu einer festen Größe auf der „to do Liste“ der Ortsbürgervereinsvorsitzenden und Bezirksvorsteher.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung