Bekanntmachungen - 21.01.2021
Zu pachten - Kiosk im Freibad Hengstforde
Zu pachten: Kiosk im Schwimmbad Hengstforde - während der Freibadsaison 2021 von Mai bis August.
> WEITERLESENWohnen und leben - 19.01.2021
Hortbetreuung in den Oster- und Sommerferien 2021
Bei Interesse bitte melden.
GEMEINDE
APEN. Die
Corona-Krise macht es zurzeit allen schwer, ein gewohntes Familien,- Freizeit-
und Arbeitsleben zu organisieren. Um Eltern gerade in den Ferien zu entlasten, bietet die
Gemeinde Apen auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung an. So wird in den
Oster- wie auch in den Sommerferien von der Gemeindejugendpflege im Jugendtreff
Augustfehn sowie in Zusammenarbeit mit dem Seminarhaus in Nordloh eine
Hortbetreuung angeboten.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 12.01.2021
Zweiter Lockdown - auch in unserer Gemeinde
Ein Lichtblick: das Impfen im Ammerland schützt zunächst die Risikogruppen
GEMEINDE APEN. Ziel von Bund und
Ländern bleibt es, die 7-Tage-Inzidenz auf unter 50 Neuinfektionen pro 100.000
Einwohner zu senken, um die Gesundheitsämter wieder in die Lage zu versetzen,
die Infektionsketten nachzuvollziehen und Quarantäne für Kontaktpersonen 1
anzuordnen. Zur Beurteilung aller Aspekte der Pandemie werden weitere
Indikatoren ebenfalls intensiv betrachtet, wie die Belastung des
Gesundheitssystems oder der Impffortschritt.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 11.01.2021
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren durch Landkreis Ammerland und die Gemeinde Apen
Covid-19-Impfung: Impf-Paten gesucht!
GEMEINDE APEN. Die Anmeldungen zur Corona-Impfung
bringen einige Komplikationen mit sich, etliche Fragen gilt es zu beantworten,
Infos zu verstehen und Termine zu notieren. Der Landkreis Ammerland möchte daher
gemeinsam mit den sechs Kommunen Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren auf dem
Weg zur Covid-19-Impfung unterstützen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 11.01.2021
Angler werden digital
Interaktive Gewässerkarte online; Abruf am Gewässer möglich
GEMEINDE APEN. Oft sind die genauen Abgrenzungen der Gewässer vielen
Anglern, insbesondere den Gastkarteninhabern, bei ihren ersten Besuchen
unbekannt, bzw. wissen nicht genau, welche Teiche oder Flussabschnitte
überhaupt zum Verein gehören. Daher hat sich der SFV Apen dazu entschlossen, mit
Angeln-In eine Kooperation einzugehen und allen Anglern eine interaktive
Gewässerkarte zur Verfügung zu stellen. Die Nutzung ist kostenlos.
> WEITERLESENWohnen und leben - 11.01.2021
Impfpaten
Covid-19-Impfung: Unterstützung für Senioren und Seniorinnen ab 80 Jahren durch Landkreis Ammerland und Kommunen
Der Landkreis Ammerland wird gemeinsam mit der Stadt Westerstede und den Gemeinden Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren auf dem Weg zur Covid-19-Impfung unterstützen. „Gerade die über Achtzigjährigen zu Hause zählen zu den Menschen, die die Schutzimpfung besonders dringend brauchen und deshalb möchten wir unseren Teil dazu beitragen, mögliche Hürden aus dem Weg zu räumen. Ich freue mich, dass die Bürgermeisterin und die Bürgermeister ihre Unterstützung sofort zugesagt haben“, fasst Landrat Jörg Bensberg die Ergebnisse eines Gesprächs mit den Hauptverwaltungsbeamten zusammen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 08.01.2021
Notbetreuung in den Kindertagesstätten der Gemeinde Apen aufgrund Covid-19
Eltern und Erziehungsberechtigte stehen ab dem 11.01.2021 vor einer großen Herausforderung.GEMEINDE APEN. „Wir möchten mit unserem
Angeboten und unseren Möglichkeiten so gut Helfen wie es geht“, so
Bürgermeister Matthias Huber. Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen ist
zunächst bis zum 31. Januar 2021 untersagt. Ausgenommen ist die Notbetreuung in
kleinen Gruppen. Die Vergabe der Plätze in der Notbetreuung erfolgt nach
vorgegebenen Kriterien.
> WEITERLESENWohnen und leben - 07.01.2021
Ausbau der Schulstraße in Augustfehn I
Erneuerung der Oberflächenentwässerung und Neubau eines Fuß- und RadwegesGemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen teilt mit, dass die Firma Schulte-Perk ab
dem 11.01.2021 mit dem zweiten Bauabschnitt für den Ausbau der Schulstraße beginnen
wird. Bis zum 29.05.2021 ist der Bereich von der Einmündung der OBS/IGS bis zur
Einmündung Amselstraße betroffen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 07.01.2021
Defekte Straßenbeleuchtung in Godensholt
Gemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen teilt mit Bedauern mit, dass in folgenden
Straßen die Straßenbeleuchtung ausgefallen ist: Lüttje Padd, Burgallee und Schoolstraat.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.01.2021
Kindergartenplatz ab August 2021
Die Gemeindeverwaltung Apen erinnert an die Anmeldungen für das Krippen- und Kindergartenjahr 2021/2022APEN. Die Gemeinde Apen bittet alle Eltern, die ihr Kind ab dem 01.08.2021 für den Besuch einer Krippe oder eines Kindergartens anmelden möchten, dies über das Onlineportal vorzunehmen. Sowohl über den Internetauftritt der Gemeinde Apen (www.apen.de/Kindertagesstätten und Kindertagespflege), als auch den Internetauftritt der Kirchengemeinde Apen (www.ev-kirche-apen.de) ist dies möglich. Sie werden Schritt für Schritt durch das Portal geführt, in dem alle notwendigen Daten und Angaben über entsprechende Eingabefelder abgefragt werden. Sollten Sie nicht über einen Internetzugang verfügen, stehen Ihnen die Ansprechpartner der Gemeinde Apen (04489/ 73 0) bzw. der Kirchengemeinde (04489/ 53 41) gerne zur Verfügung.
> WEITERLESEN