Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Gemeinde Apen.
Mit unserem Internetauftritt haben wir das Interesse Sie möglichst umfangreich über unsere "natürlich lebenswerte" Gemeinde als Mittelpunkt zwischen der "Parklandschaft" Ammerland und dem "ostfriesischen Fehngebiet" zu informieren. » weiterlesen
|
Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 14.01.2025
Veranstaltungskalender der Gemeinde Apen
Angebote an Vereine, Verbände, InstitutionenApen. Die Gemeinde Apen möchte ihre Vereine,
Verbände und Institutionen ermuntern, ihre ehrenamtliche Arbeit
öffentlichkeitswirksam darzustellen. Wir würden es begrüßen, wenn diese
öffentlich relevante und besondere Ereignisse bzw. Veranstaltungen (z. B.
Jahreshauptversammlungen, Osterfeuer im Dorf, Fußballturnier, Skatrunde und
vieles mehr) in den Veranstaltungskalender der Gemeinde eintragen lassen
würden.
> WEITERLESENStellenausschreibungen - 13.01.2025
Stellenausschreibung Aufsichtspersonal
Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2025 Aufsichtspersonal für das Freibad Hengstforde (m/w/d)Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld, Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden.
> WEITERLESENStellenausschreibungen - 13.01.2025
Stellenausschreibung Reinigungskräfte
Die Gemeinde Apen sucht spätestens zum 01.04.2025 mehrere Reinigungskräfte für das Freibad Hengstforde (m/w/d).
Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld, Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 19.12.2024
Änderungen bei der Grundsteuer - Aufkommensneutral über alle Eigentümer
Der Rat der Gemeinde Apen setzt die Hebesätze der Grundsteuern A und B auf 314 % fest
GEMEINDE
APEN. Der Rat der Gemeinde
Apen hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 die Hebesätze der Grundsteuern A und B
einheitlich auf 314 % festgesetzt. Die Neufestsetzung der Hebesätze musste aufgrund der Grundsteuerreform
erfolgen, da die bisherige Form der Grundsteuererhebung durch das
Bundesverfassungsgericht in 2018 für verfassungswidrig erklärt wurde.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 10.01.2025
Teilnehmerrekord beim Weihnachtsmützenlauf in Apen-Augustfehn - 1229 Läuferinnen und Läufer auf der Strecke
Die NWZ-Weihnachtsaktion wird mit einer Summe von 3.000 Euro unterstütztGemeinde Apen. Mit über 1.229 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das
Bild auf der Route durch Augustfehn, Vreschen-Bokel, Hengstforde und Apen
eindeutig. Zuschauer sahen am dritten Advent rote Weihnachtsmützen und
verkleidete Läufer*innen auf der gesamten Laufstrecke. Die Stimmung war nicht
nur unter diesen hervorragend. Vor dem Startschuss des 5,1 KM-Laufes
versammelten sich alle Teilnehmer*innen vor dem Springbrunnengelände für das
traditionelle Gruppenfoto. Auf einem großen Steiger behielt Bernd-Thomas
Scheiwe vom Fotostudio Scheiwe den Überblick und bekam alle Teilnehmer*innen
aufs gemeinsame Foto. Danach heizte Moderator Heino Krüger im Startbereich alle
Teilnehmer*innen mit lauter Musik an und im Anschluss fiel dann der Startschuss
für die Hauptläufe der Laufveranstaltung durch Schirmherr Matthias Huber und
Kerstin Menke vom Hauptsponsor der Oldenburger Volksbank.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 10.01.2025
Politischer Stammtisch Augustfehn
MdB Dennis Rohde beim Politischen Stammtisch am 16.01.2025AUGUSTFEHN. Der Politische Stammtisch Augustfehn, eine Einrichtung der KVHS Ammerland, lädt zu kommenden Donnerstag, 16. Januar 2025, von 09.30 bis 11.45 Uhr wieder zum Treffen ein, das wie immer, in den Räumen vom katholischen Pfarrheim in Augustfehn, Hauptstraße 433, stattfindet.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 10.01.2025
Bekanntmachung
Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Tange e.V. und Bericht des Bürgermeisters als Einwohnerunterrichtung gemäß § 85 NKomVG
TANGE.
Die
Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Tange e.V. findet am Montag, dem
13. Januar 2025, um 20:00 Uhr im Dörpshus Tange, Tanger Hauptstraße 37, 26689
Apen statt.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 09.01.2025
Brückenbauer 2023 - Charly Weber aus Vreschen-Bokel wird für sein jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement geehrt
Die „Stimme“ von Vreschen-Bokel dankte besonders seiner Ehefrau Gunda für die gemeinsame Zeit und das Verständnis für sein Dorfengagement - Standing Ovations für den Preisträger – Gemeinde verleiht zum 6. Mal den Ehrenpreis!
GEMEINDE APEN. Der „Aper Brückenbauer 2023“ ging an
eine nicht wegzudenkende Persönlichkeit aus Vreschen-Bokel – Charly (Karl)
Weber wurde für sein großes bürgerschaftliches Engagement mit dem Ehrenpreis
ausgezeichnet. Im Dörpshus Bokeler School wurde der 75-jährge von über 50
geladenen Gästen, sowie dem Bürgermeister Matthias Huber empfangen. Neben der
Jury, den stellvertretenden Bürgermeistern und Fraktionsvorsitzenden waren Familie,
Freunde und viele weitere Wegbegleiter gekommen um diese besondere Auszeichnung
mit Charly Weber zu feiern.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 09.01.2025
Sternsinger machten Halt im Aper Rathaus - Mit Gottes Segen gut durchs neue Jahr
Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer sammelten Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt.GEMEINDE APEN. Die Sternsinger Aktion 2025 stand unter
dem Leitwort: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Auch in der
Gemeinde Apen wurde für diesen Zweck gesammelt. Caspar, Melchior und Balthasar
klopften an das Aper Rathaus und brachten über dem Eingang des Aper Rathauses
für das Jahr 2025 die Buchstaben C + M + B“ an, die Abkürzung für den
Segensspruch „Christus segne dieses Haus“. Bei der diesjährigen Aktion
Dreikönigssingen 2025 sammelten die Sternsinger Spenden für benachteiligte
Kinder und Jugendliche und deren Rechte, vor allem für Kinder in Turkana im
Norden Kenias und in Kolumbien, aber auch für Kinder in aller Welt. Außerdem
sollen mit dem diesjährigen Dreikönigssingen Kinder und Jugendliche dazu
ermutigt werden, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die
Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 08.01.2025
Fischerlehrgang 2025
Der Sportfischer-Verein Apen e.V. bietet ab dem 7. Februar wieder eine Fischerprüfung an - Bereits zahlreiche Nachfragen zum neuen KursApen. Um möglichst vielen
Personen das Angeln zu ermöglichen, bietet der SFV Apen auch in diesem Jahr ab
dem 07.02.2025 einen neuen Fischerlehrgang in Apen an. Beginn ist um 19:00 Uhr
im Aper Schützenhaus, Zur Festung 16. Es sind noch einige Plätze verfügbar.
> WEITERLESEN