Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Gemeinde Apen.
Mit unserem Internetauftritt haben wir das Interesse Sie möglichst
umfangreich über unsere "natürlich lebenswerte" Gemeinde als Mittelpunkt zwischen der
"Parklandschaft" Ammerland und dem "ostfriesischen Fehngebiet"
zu
informieren. » weiterlesen
Wir für die Ukraine - Gemeinsam für den Frieden!
Stadtradeln in der Gemeinde Apen
Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Bekanntmachungen - 19.05.2022
Bekanntmachung FinanzA
Öffentliche Sitzung des FinanzausschussesAPEN. Am Montag, dem 30.05.2022, 18:00 Uhr,
findet im Sitzungssaal des Aper Rathauses eine öffentliche Sitzung des
Finanzausschusses statt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 19.05.2022
Zensus 2022
Volkszählung hat begonnenGEMEINDE APEN. Am Sonntag, 15. Mai
2022, fiel der Startschuss für den Zensus 2022 in Deutschland. Ziel der
Volkszählung ist, zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie
sie wohnen und arbeiten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 17.05.2022
Jahreshauptversammlung der DRK Bereitschaft Apen 2022
APEN. Am
Abend des 01. April 2022 fand zum ersten Mal seit dem Anbeginn der Pandemie die
Jahreshauptversammlung der Bereitschaft Apen statt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 16.05.2022
Wir sagen Danke an die neuen kreativen und engagierten Beetpaten in der Gemeinde Apen
Ab ins Beet! - In der natürlich lebenswerten und blühenden Gemeinde Apen
GEMEINDE APEN. Der Frühling ist bei uns angekommen und
die Tage der Eisheiligen liegen hinter uns. Die Gartenarbeit macht bei
Sonnenschein besonders Spaß und man erfreut sich an der blühenden Blumen- und
Blütenpracht.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 15.05.2022
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen, Brücken und ÖPNV im Sitzungssaal des RathausesAPEN. Am Dienstag, dem 17.05.2022,
18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Aper Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen
und Brücken, ÖPNV statt. Hierzu sind alle Einwohner*innen sowie die
Presse herzlich eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 15.05.2022
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und BarrierefreiheitAPEN. Am Montag, dem 16.05.2022, 18:00 Uhr,
findet im Sitzungssaal des Aper Rathauses
eine öffentliche Sitzung des Ausschusses Soziales
und Barrierefreiheit statt. Hierzu sind alle Einwohner*innen sowie die
Presse herzlich eingeladen. Auf Grund des Corona-Virus ist nur eine beschränkte
Anzahl von Besucherplätzen vorhanden. Die Besucherplätze werden in der
Reihenfolge des Eintreffens der Zuschauer vergeben. Das Tragen einer Mund- und
Nasenbedeckung ist Pflicht.
U. a. werden folgende Tagesordnungspunkte beraten:
> WEITERLESENBekanntmachungen - 13.05.2022
Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 116, 1. Änderung, der Gemeinde Apen – Apen, Osterende, allgemeines und seniorengerechtes Wohnen – Die vollständige Bekanntmachung können Sie hier einsehen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 13.05.2022
Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 143 der Gemeinde Apen – Apen, Südlich Osterende – Die vollständige Bekanntmachung können Sie hier einsehen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 12.05.2022
Zukunftstag 2022
Schülerinnen erhalten Einblick in die Tätigkeit der GemeindeAm 28.04.2022
konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Zukunftstages wieder Einblicke
in verschiedene Berufe erhalten.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 12.05.2022
Wochenendfreizeit Thüle
RUNTER VOM SOFA, RAUF AUFS RAD! JUGENDHERBERGE THÜLSFELDER TALSPERREDie Jugendpflege lädt alle Kinder und Jugendlichen der
Gemeinde im Alter von 10 bis 14 Jahren zur Wochenendfreizeit vom 17. bis zum
19. Juni ein. Unter dem Motto „Runter vom Sofa, rauf aufs Rad“ wird im
Rahmen einer gemeinsamen Fahrradtour die Jugendherberge an der Thülsfelder
Talsperre (ca. 40km) angesteuert. Treffpunkt ist der Jugendtreff in Augustfehn.
Von dort startet ab 14:30 Uhr die Fahrradtour in Richtung Thüle. Dort
angekommen lässt man nach dem Beziehen der Zimmer gemeinsam den ersten Tag
ausklingen. Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück auf Erkundungstour rund
um die Thülsfelder Talsperre mit einem Zwischenstopp im anliegenden
Kletterpark. Das Abendprogramm startet mit einem gemeinsamen Stockbrotbacken,
bevor zu einer Nachwanderung aufgebrochen wird.
> WEITERLESEN