Wohnen und leben - 26.06.2022
Ferienbetreuung und -aktionen der Jugendpflege Apen
APEN. Die Sommerferien stehen vor der Tür und
auch dieses Mal, wird die Gemeindejugendpflege Apen, gemeinsam mit
Projektpartner*innen, viele Ferienaktionen durchführen und wie in den
vergangenen Ferien ebenfalls eine Vormittagsbetreuung anbieten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 14.06.2022
Ausbildungsmesse 2022
Sichern Sie sich jetzt als Unternehmen der Gemeinde Ihren Präsentationsstand
GEMEINDE
APEN. Die erste
Ausbildungsmesse in der Gemeinde Apen fand im September 2019 statt und war ein
voller Erfolg. Ca. 35 Unternehmen und Betriebe aus dem Gemeindegebiet haben vor
drei Jahren an dieser Messe teilgenommen und sich und ihre unterschiedlichsten
Ausbildungsberufe vorgestellt. So konnten rund 250 Besucher*innen ihre Fragen
stellen und viel Wissenswertes erfahren. Vom Augenoptiker, Beton- und
Stahlbauer, Floristen, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Landwirt, Stuckateur,
Tischler, bis hin zum Zimmerer waren alle möglichen Berufsgruppen vertreten.
Sicherlich bot diese Ausstellung nur einen Ausschnitt der beruflichen Vielfalt
in der Gemeinde, sorgte aber dennoch für große Begeisterung.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.06.2022
Freibad Hengstforde gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
HENGTFORDE. Passend zum Sommer ging es in der Sendung „Plattenkiste“ von
NDR 1 Niedersachsen am 25. Juni zum Schwimmen. Zwischen 12 und 13 Uhr waren
Gesa Stelter vom Freibad Hengstforde und Ilona Meyer vom Schwimmverein SV
Hellas aus Apen bei Moderatorin Martina Gilica zu Gast.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 17.06.2022
Wir fangen zusammen die ersten Sonnenstrahlen ein
Freibad Hengstforde wird zum Erlebnispark
GEMEINDE
APEN.
Am Sonntag, den 26.06.2022 findet für die Grundschüler der Klassen 1-4 und die
zukünftigen 1. Klassen der Gemeinde Apen
von 11.00 – 17.00 Uhr ein Sommerfest im Freibad Hengstforde zum Motto „Wir
fangen zusammen die ersten Sonnenstrahlen ein!“ statt. Mit einem persönlichen
Brief und einer dazugehörigen Eintrittskarte wurden die über 550 Kinder von
Bürgermeister Matthias Huber zum Sommerfest eingeladen. Mit der Eintrittskarte
erhalten die kleinen Wasserratten und deren Familien an dem Tag freien Eintritt
ins Bad. Nach der Coronazeit sollten alle Kinder Schwimmen lernen. Mit dem
Sommerfest sollen die Kinder wieder ans Wasser gewöhnt werden und auf die
Schwimmkurse im Freibad aufmerksam gemacht werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.06.2022
Erdgasversorgung im EWE-Gebiet weiter gesichert
Presseinformation der EWE AG
Gemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen
möchte Ihre Einwohner*innen mit der folgenden
Pressemitteilung der EWE zur Erdgasversorgung im EWE Gebiet informieren:
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.06.2022
Freiwillige Feuerwehr Bokel-Augustfehn feiert 100-jähriges Bestehen
VRESCHEN-BOKEL.
Am 23. April 1921 wurde
die Freiwillige Feuerwehr Bokel-Augustfehn im Geschäftshaus Kuhlmann gegründet
und fuhr seit dem so machen Einsatz. Somit besteht diese Einheit bereits seit
100 Jahren. Im Jahr 2021 konnte dieser historische Anlass leider nicht
gebührend geehrt werden und so wird mit einem Jahr Verspätung vom 08. bis
zum 10 Juli das große Jubiläum mit einem Feuerwehrfest gefeiert. Die
dreitägige Veranstaltung findet auf dem Festplatz beim Dörpshus Vreschen-Bokel
(Am Dörpshus 9, 26689 Apen) statt.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 21.06.2022
Ferienpass Anmeldungen 2022
Ferienspaß mit der Gemeindejugendpflege Apen
APEN. Endlich ist es wieder soweit, die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Die Gemeindejugendpflege Apen hat mit Unterstützung zahlreicher Vereine
wieder ein buntes Programm an Freizeitangeboten zusammengestellt. Von
sportlichen Aktivitäten bis hin zu Erkundungen in der Natur oder gemeinsamen
Kochen ist vielseitige Abwechslung für alle Kinder der Gemeinde Apen ab sechs
Jahren (je nach Veranstaltung) geboten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 20.06.2022
Niedersächsische Landeskönigin 2022
Der entscheidende Schuss! Godensholterin Jara Hasselder ist Niedersächsische Landeskönigin in Hannover. In zwei Wochen ist es soweit: Nach zweijähriger Pause findet das größte Schützenfest der Welt wieder in Hannover statt. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die 28-jährige Jara Hasselder vom Schützenverein (SV) Godensholt.
Hannover/Godensholt.
Die
gebürtige Godensholterin darf als neue niedersächsische Landeskönigin
den Schützenfestumzug am 03. Juli anführen. „Das ist eine riesengroße Ehre, mit
der ich nie gerechnet habe“, sagte die nun in Augustfehn wohnende
Sportschützin. Sie trat für ihren Heimatverein, den SV Godensholt bei dem
Wettkampf an. Beim Königsschießen am 11.06. auf dem Schießstand in Hannover hat
sie mit einer 10,9 und einem Teiler von 15,0 den besten Schuss abgegeben und
konnte sich so gegen die anderen Schützinnen aus ganz Niedersachsen
durchsetzen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 16.06.2022
Bekanntmachung Modulbau Kindergarten Nordloh
Öffentliche Ausschreibung - Modulbau Kindergarten NordlohDie Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland, schreibt hiermit die Errichtung eines Modulbau-Kindergartens für 3 Gruppen inkl. Sozialtrakt auf der Grundlage der VOB/A (2019) öffentlich aus.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 16.06.2022
Bekanntmachung Schulhofsanierung IGS Augustfehn I
Öffentliche Ausschreibung - Schulhofsanierung IGS Augustfehn IDie Gemeinde Apen, schreibt hiermit die Schulhofgestaltung der IGS Augustfehn I: Erd,- Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Grundlage der VOB/A (2019) öffentlich aus. Die gesamte öffentliche Ausschreibung können Sie H I E R einsehen.
> WEITERLESEN