Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Gemeinde Apen.
Mit unserem Internetauftritt haben wir das Interesse Sie möglichst
umfangreich über unsere "natürlich lebenswerte" Gemeinde als Mittelpunkt zwischen der
"Parklandschaft" Ammerland und dem "ostfriesischen Fehngebiet"
zu
informieren. » weiterlesen
Informationen zum Testangebot ab 01.04.2021
Hinweise zum Dichtekonzept der Gemeinde Apen
Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 16.04.2021
Wohnen in Tange - Für viele junge Familien und Paare erfüllt sich ein Traum
TANGE. Zahlreiche
Bewerbungen gab es auf die Grundstücke im neuen Wohnbaugebiet „Eilerts Kamp“ im
Ortsteil Tange - die Vergabe der Wohnbaugrundstücke erfolgte über ein
Punktesystem, inzwischen sind alle neun Bauplätze vergeben.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 16.04.2021
Öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses in der Sporthalle in Godensholt
GEMEINDE
APEN. Am Montag, dem
26.04.2021, 17:00 Uhr, findet in der Sporthalle Godensholt eine
öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses statt. Hierzu sind alle
Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse herzlich eingeladen. Aufgrund des
Corona-Virus ist nur eine beschränkte Anzahl von ca. 15 Plätzen vorhanden. Die
Besucherplätze werden in der Reihenfolge des Eintreffens der Zuschauer
vergeben. Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung in Form einer FFP2-Maske
ist Pflicht.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 15.04.2021
Online-Bürgerbeteiligungsforum zur Auslobung der westlichen Flächen des ehemaligen Dockgeländes
AUGUSTFEHN.
Die
Gemeinde Apen lädt zu einem Online-Bürgerbeteiligungsforum am 29.04.2021 um
17.00 Uhr ein (Link unter www.apen.de). Themen
des Forums sind die Vorstellung des Nutzungskonzeptes und die Konkretisierung
der Grundkriterien für die Vergabe der westlichen Grundstücke auf dem
ehemaligen Dockgelände. Eine konstruktive Diskussion bezüglich der entstehenden
Gebäude in Größe und Optik, sowie möglicher Angebote die in diesem Bereich des
Dockgeländes bestehen könnten und möchten, ist an diesem Tage gewünscht.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 13.04.2021
Abrakadabra Simsalabim - Hexerei gegen Langeweile
GEMEINDE APEN. Für vier Tage verwandelte sich das
Jugendzentrum „Dock 20“ in Augustfehn in eine kleine Hexenküche.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 13.04.2021
20 neue Anglerinnen und Angler in Apen ausgebildet
Weitere Termine abgesagtGEMEINDE APEN. Trotz Corona konnten an diesem Wochenende 20
Personen, darunter auch 5 Frauen, ihre Fischereiprüfung ablegen. Beim ersten
reinen Onlinekurs, lediglich die Prüfung erfolgte in kleineren Gruppen unter
den AHA-Regeln in Präsenz, haben gleich alle Prüflinge bestanden. Die Ausbilder
Jan Volkmann und Detlef Schulte, die die Fischerprüfung normalerweise in einem
Kurs mit 20 Abendterminen oder im Rahmen eines Crash-Kurses an zwei Wochenenden
durchziehen, zogen eine positive Bilanz, auch wenn durch ein Präsenzunterricht
mehr Wissen, gerade im Hinblick auf die Angeltechniken, überbracht werden kann.
Auch mache der Präsenzunterricht durch den Austausch untereinander und die
Übergabe des persönlichen Wissens einfach mehr Spaß. Daher wird zukünftig auch
an den Präsenzkursen festgehalten. Ob in diesem Jahr jedoch solche noch
durchgeführt werden können, bleibt abzuwarten.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 12.04.2021
Die Weltkugel als Mittelpunkt der Aper Lieblingsorte auf dem Eisenhüttengelände
AUGUSTFEHN. Wer die Aper Lieblingsorte
schon besucht hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass sich an jedem Kunstwerk
eine kleine Weltkugel befindet. Diese soll den Bezug zu der Gemeinde Apen und
den Aper Lieblingsorten herstellen und die Zusammengehörigkeit widerspiegeln.
Insgesamt wird es 15 Kunstwerke geben, die die verschiedensten Orte in der
Gemeinde Apen schmücken und vom Oldenburger Künstler Jörg Ridderbusch entworfen
und hergestellt wurden.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 12.04.2021
Schnitzeljagd durch Godensholt
GEMEINDE
APEN. Die
Kinder der Gemeinde Apen erwartet vom 17.04.2021 bis 01.05.2021 eine
Schnitzeljagd der besonderen Art durch Godensholt. Für die ersten 10 Plätze
gibt es Preise zu gewinnen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 11.04.2021
Öffentliche Sitzung des Sport- und Kulturausschusses in der Sporthalle in Godensholt
GEMEINDE APEN. Am Montag, dem 19.04.2021, 18:00 Uhr, findet in der Sporthalle in Godensholt eine öffentliche
Sitzung des Sport- und Kulturausschusses
statt. Hierzu sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse herzlich
eingeladen. Aufgrund des Corona-Virus ist nur eine beschränkte Anzahl von ca.
15 Plätzen vorhanden. Die Besucherplätze werden in der Reihenfolge des
Eintreffens der Zuschauer vergeben. Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung
ist Pflicht. U. a. werden folgende Tagesordnungspunkte beraten:
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 08.04.2021
Luca-App ermöglicht digitale Kontaktnachverfolgung
APEN. Die Kontaktnachverfolgung ist
ein großes Thema, wenn es darum geht, die Kontakte bzw. Kontaktpersonen eines
Corona-Infizierten zu identifizieren und damit eine weitere Ausbreitung des
Virus zu verhindern. Dort wo Kontakte möglich sind, ist vielfach ein
Hygienekonzept notwendig, welches auch zum Inhalt haben muss, dass Kontaktdaten
von Nutzern, Teilnehmern, Besuchern, Kunden usw. erfasst werden. Während dies
vielfach in Papierform geschieht, erleichtert nun die Luca-App, die notwendigen
Daten zu erfassen und Kontakte über das Gesundheitsamt nachvollziehen lassen zu
können, wenn es zu einer Infektion gekommen ist. Erst die Einbindung des
örtlichen Gesundheitsamtes macht das „System Luca-App“ zu einem hilfreichen
Baustein zur Bekämpfung der Pandemie.
> WEITERLESENWohnen und leben - 07.04.2021
Planmäßige Umbauarbeiten zum zweiten Multifunktionsraum
Moderner Fachunterrichtsraum wertet die IGS Augustfehn weiter auf
AUGUSTFEHN. Eine weitere geplante Schulbaumaßnahme wurde nun an der IGS Augustfehn
begonnen. Eine jahrzehntelang für den Chemieunterricht genutzte Räumlichkeit
wird nun zu einem modernen Multifunktionsraum umgebaut.
> WEITERLESEN