Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Gemeinde Apen.
Mit unserem Internetauftritt haben wir das Interesse Sie möglichst
umfangreich über unsere "natürlich lebenswerte" Gemeinde als Mittelpunkt zwischen der
"Parklandschaft" Ammerland und dem "ostfriesischen Fehngebiet"
zu
informieren. » weiterlesen
Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 08.12.2023
Neuer Radlader für den Betriebshof der Gemeinde Apen
APEN/HENGSTFORDE. Der bisherige
Radlader des Betriebshofes, ein Atlas-Weyhausen 52E aus dem Jahr 1996,
bereitete nach jahrzehntelanger Nutzung bei den vielseitigen Arbeiten zunehmend
technische Probleme. Eine Neubeschaffung wurde notwendig und nach einer
konstruktiven Beratung erfolgte eine entsprechende Beschlussfassung durch den
Rat der Gemeinde Apen, bei der zunächst die sachliche Notwendigkeit anerkannt
wurde und schließlich die notwendigen Haushaltsmittel eingeplant werden
konnten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 08.12.2023
Defekte Straßenbeleuchtung in Nordloh
Gemeinde
Apen. Die
Gemeinde Apen teilt mit Bedauern mit, dass in der Straße
> WEITERLESENWohnen und leben - 08.12.2023
Verlängerung der Vollsperrung der Brücke Zur Mittelpunktschule in Nordloh
Witterungsbedingte Verzögerung der ArbeitenGemeinde
Apen. Durch
die schlechten Witterungsverhältnisse konnten die Arbeiten an der Brücke „Zur
Mittelpunktschule“ in Nordloh nicht fristgerecht fertiggestellt werden. Die
Brücke muss daher weiterhin voll gesperrt bleiben. Sobald die Firma Borchers
den Brückenbelag vollständig erneuert hat, wird darüber in einer gesonderten
Pressemitteilung informiert.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 07.12.2023
Dieses Jahr wird erstmalig ein 3 KM langer Schülerlauf angeboten
Gemeinde Apen informiert über Umleitungsstrecken für den Weihnachtsmützenlauf in Apen und Augustfehn. Bisher über 850 Anmeldungen. Bis zu 1000 Läufer können an den Start gehen. Anmeldungen sind noch bis zum 13.12.2023 offenGEMEINDE APEN. Am 17. Dezember 2023, dem dritten
Advent, findet wieder der Weihnachtsmützenlauf in Apen und Augustfehn statt. Die
Gemeinde Apen organisiert die Laufveranstaltung in Kooperation mit den
Sportvereinen TV Apen, TuS Augustfehn und TuS Vorwärts Augustfehn. Der Lauf
unterstützt die NWZ-Weihnachtsaktion.
> WEITERLESENWohnen und leben - 06.12.2023
Weihnachtliche Trecker auf den Straßen in Apen
Ein Funken HoffnungGEMEINDE
APEN. An Samstag, den 16. Dezember 2023 wird es wieder weihnachtlich
auf den Straßen von Apen. Die Landwirte aus der Gemeinde und Umgebung
veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Lichterfahrt mit weihnachtlich
leuchtenden Treckern unter dem bundesweiten Motto: "Ein Funken
Hoffnung". Sie wollen die Augen der Menschen und insbesondere der Kinder
zu dieser besinnlichen Jahreszeit zum Strahlen bringen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.12.2023
Geschichtswettbewerb zum Holocaustgedenktag 2024 zur Stärkung der Demokratie
Mach mit… Fühl dich angesprochen…setz dich auseinander…Nimm andere mit auf den Weg…
GEMEINDE
APEN. Jährlich,
am 27.01. ist der internationale Holocaustgedenktag. Für den Gedenktag im
kommenden Jahr laden die Gemeinde Apen und die KVHS Ammerland, unter der
Mithilfe von Norbert Zwingmann, zu einer Holocaustgedenkveranstaltung am
Samstag, den 27. 01. 2024 ins „Peter-Suhrkamp-Foyer“ der Integrierten
Gesamtschule (IGS) in Augustfehn ein. Die Veranstaltung findet unter der
Schirmherrschaft von Bürgermeister Matthias Huber von 11.00 bis 14.00 Uhr
statt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.12.2023
Israelkrieg - Thema beim Politischen Stammtisch
AUGUSTFEHN. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 07.
Oktober 2023 war unvorstellbar grausam und sadistisch. Etwa 1.200 Menschen
(Stand 15.11.) wurden brutal ermordet, mehr als 240 Geiseln entführt. Tausende
sind teils lebensbedrohlich verletzt. Die Terrorgruppe Hamas versuchte noch
nicht einmal, ihre Gräueltaten zu vertuschen, sondern ging damit selbst an die
Öffentlichkeit. In der Zwischenzeit sind eine Reihe von Geiseln gegen
inhaftierte Hamas-Kämpfer ausgetauscht, eine Feuerpause vergangen und weitere
Bombenangriffe sind auf beiden Seiten zu verzeichnen. Viele Bewohner aus dem
Gaza-Streifen verlieren ihr Hab und Gut und sind auf der Flucht.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.12.2023
Winterdienst
Räumpflicht bei Schnee und GlatteisGEMEINDE APEN.
Da der
Winter nun auch bei uns langsam eintrifft, möchte die Gemeinde Apen die
Grundstückseigentümer*innen an die übertragene Räumpflicht erinnern.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.12.2023
Warnung vor dem Betreten von Eisflächen
Gemeinde Apen. Das frostig-kalte
Winterwetter der letzten Tage verleitet bereits jetzt den einen oder anderen,
die vorhandenen Eisflächen auszuprobieren. Allerdings reichen ein paar Tage
Frost nicht aus, um eine tragfähige Eisfläche zu bilden. Es bestehen daher
schon jetzt einige Gefahren.
> WEITERLESENWohnen und leben - 01.12.2023
Norbert Gesierich aus Augustfehn erhält für sein jahrzehntelanges Wirken für die Drum and Marching Band Augustfehn eV den Aper Brückenbauer 2022
Standing Ovations für den Preisträger – Gemeinde verleiht zum 5. Mal den Ehrenpreis!
GEMEINDE
APEN. Es
war ein Abend großer Emotionen - Norbert Gesierich aus Augustfehn wurde mit dem
Aper Brückenbauer für sein jahrzehntelanges Wirken für die Drum & Marching
Band Augustfehn e.V. ausgezeichnet. Am Abend des 30. Novembers 2023 wurde der
72-jährige von der Drum and Marching Band Augustfehn e.V. von Zuhause abgeholt
und mit entsprechender musikalischer Begleitung über den hell erleuchteten
Sportplatz zum Peter-Suhrkamp Foyer der IGS Augustfehn geführt.
> WEITERLESEN