Rat der Gemeinde Apen
Am 12. September 2021 fanden die letzten Kommunalwahlen statt. Gemäß den Vorschriften des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes sind für Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern 28 Ratsmitglieder zu wählen.
Außerdem ist der Bürgermeister kraft seines Amtes Mitglied des Gemeinderates. Der Gemeinderat wird für eine Amtszeit von fünf Jahren
gewählt. Die laufende Wahlperiode endet am 31. Oktober 2026.
Einzelheiten zur Kommunalwahl 2021 können Sie hier einsehen.
Funktionsträger der Gemeinde Apen
Stellvertretende Bürgermeister
Die Hauptsatzung der Gemeinde Apen bestimmt, dass bis zu drei ehrenamtliche Vertreter des Bürgermeisters vom Rat gewählt werden können. Vom Gemeinderat wurden Thalke Ehlers (CDU), Hans-Jürgen Janssen (SPD) und Hartmut Orth (UWG) als stellvertretende Bürgermeister*innen gewählt.
Ratsvorsitz
Klaus Harms (UWG) wurde in der konstituierenden Ratssitzung zum Ratsvorsitzenden für die gesamte Wahlperiode bestimmt. Sein Stellvertreter ist Torsten Albrecht (GRÜNE).
Fraktionsvorsitz
Die UWG mit 12 Sitzen, die SPD mit 8 Sitzen und die CDU mit 5 Sitzen bilden jeweils eine Fraktion.
Die CDU und FDP haben sich zur Gruppe CDU/FDP zusammengeschlossen. Das Ratsmitglied der Grünen und das Ratsmitglied der Linken haben sich zu einer Gruppe Grüne / Linke (GGL) zusammengeschlossen.
Die jeweiligen Fraktionsvorsitzenden sind:
UWG | Bernd-Thomas Scheiwe | UWG Apen |
SPD | Björn Meyer | SPD Gemeindeverband Apen |
CDU | Dr. Gunnar Habben | CDU Gemeindeverband Apen-Augustfehn |
GRÜNE | Torsten Albrecht |
Gruppenvorsitzender der Gruppe CDU/FDP ist Hilko Rosenau.
Die aktuelle Übersicht über politische Gremien und Sonstiges können Sie H I E R einsehen.
Gemeinderatsmitglieder
Durch Klick auf das Bild erhalten Sie weitere Informationen zum Gemeinderats-Mitglied
Ausschüsse
Sortieren Sie die Liste durch Klick auf den Titel. Schränken Sie mit der Suchfunktion die Ergebnisse ein.