Brückenbauer 2018 

Erster Aper Brückenbauer für das Ehepaar Marianne und Fritz Eilers aus Apen - Das Ehepaar zeigte sich sichtlich gerührt. Die Bronzefigur auf einem Findling ist zusätzlich mit einem Geldpreis von 500,00 Euro dotiert - eine Namensplakette der Preisträger kommt ebenfalls an den Brückenbauer auf dem Rathausplatz

GEMEINDE APEN/HENGSTFORDE. Mit dem Musikstück „Freude an die Ode“ gespielt von Egon Erdmann mit seiner Konzertgitarre begann eine gelungene Feierstunde am vergangenen Freitag in der Hengstforder Mühle, in der Bürgermeister Matthias Huber die Gäste durch den Abend führte. Die Jury des Preises für bürgerschaftliches Engagement gebildet aus Fraktionsvorsitzenden, stellv. Bürgermeistern und Vertretern der Gemeindeverwaltung hatte in einer geheimen Beratung im August entschieden, dass das Ehepaar Eilers für ihr vielfältiges ehrenamtliches Wirken im Ort Apen und in der Gemeinde gewürdigt werden sollte. Die Laudatio für die ersten Preisträger dieser Art hielt Landschaftspräsident Thomas Kossendey, der in einer anrührenden Rede verdeutlichte, warum dieser Preis so wichtig sei und warum diese Preisträger genau richtig ausgewählt wurden. „Fritz und Marianne Eilers hatten mit dem bekannten Möbelhaus im Ammerland Unternehmerischen Erfolg und gaben und geben hiervon viel in die Gemeinschaft zurück“, führte der Präsident der Oldenburgischen Landschaft aus. Tatkräftig werden von dem Ehepaar Vereine und rührige Menschen des Ortes unterstützt und es wird mit Rat und Tat geholfen. „Man erfährt immer ein offenes Ohr, helfende Hände und Einsatz. - Sind es die unzähligen Stunden und das Know-how für das beliebte Weinfest, sei es der Jungunternehmer bei dem richtigen Rat für eine Betriebsgründung. Eilers stehen ohne Schnickschnack und große Worte helfend, anpackend, mit lieben Worten, Humor und viel Sachverstand der Gemeinschaft zur Verfügung. Trotz des Unternehmerruhestandes immer noch stets bereit und packen mit an. Für die vielen Festlichkeiten sind sie der Motor und Unterstützer. Unzählige kleine und große Taten wurden erledigt. Für das Gemeinwohl, die Kirchengemeinde, dem Ortsbürgerverein, das Apen Air und vieles weitere parat stehen ist die Devise die Fritz als geborenen Aper und seine Ehefrau Marianne, seit den 50er Jahren aus Jever nach Apen gezogen, angetrieben haben“. Frau Eilers dankte in ihrer Rede der Jury und die vielen lobenden Worte: „Wir hatten viel Arbeit und immer Freude daran. Heute sind wir nach über 50 Ehejahren dankbar für unser Lebenswerk, natürlich das Möbelhaus, aber auch unserer Familie mit Kindern, Enkeln und Urenkeln. Es freut uns, dass diese auch heute hier sind und mit uns feiern.“ 

Eine gelungene Festlichkeit und würdige Preisträger für den ersten „Aper Brückenbauer“ in der Gemeinde mit unzähligen Gewässern, Flüssen und Kanälen. Bürgermeister Huber führte zum Abschluss an: „Wir brauchen eben unsere Brückenbauer, unsere Menschen die sich einbringen und Brücken bauen.“

Foto v. l.: Thomas Kossendey, Marianne und Fritz Eilers 

 

verleihung911182.jpg 


Amtsblatt

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_hp_hochzeit.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung