Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/2554/_thb_Lenny_braucht_dich.png

Wohnen und leben - 02.02.2022

Gemeinsam stark - gemeinsam für Lenny - gemeinsam Blutkrebs bekämpfen

Servicepoint zur Typisierung auch im Aper Rathaus – auch Geldspenden an LEUKIN helfen weiter
Gemeinde Apen. Der vierjährige Lenny Schrantz aus unserer Gemeinde ist erneut an Leukämie erkrankt. Bereits seit zwei Jahren hat er mit seinen Eltern und der Hilfe einer umfangreichen medizinischen Versorgung gegen diese Krankheit angekämpft und sein Lächeln dabei nie verloren. Anfang diesen Jahres erhielt die Familie die erlösende Nachricht, dass der Krebs besiegt ist. Doch nur zehn Tage später ging es Lenny wieder schlechter – der Blutkrebs ist zurück. Nun ist Lenny auf eine dringende Stammzellspende angewiesen!
> WEITERLESEN
gallery//.news/2553/_thb_Schliessung_Buergerbuero.png

Politik und Verwaltung - 02.02.2022

Vorübergehende Schließung des Bürgerbüros

Aufgrund einer Systemumstellung ist das Bürgerbüro in der Zeit vom 16. bis 18. Februar geschlossen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, aufgrund einer Systemumstellung des Meldeprogramms bitten wir um Verständnis, dass das Bürgerbüro in der Zeit vom 16. bis zum 18. Februar geschlossen bleibt. Es können in diesem Zeitraum keine Anträge entgegengenommen, bearbeitet oder ausgehändigt werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Mitarbeiter des Bürgerbüros in dieser Zeit in einer Schulung zum neuen Meldeprogramm befinden und somit auch eine telefonische Erreichbarkeit des Bürgerbüros vom 16. bis zum 18. Februar nicht gegeben ist. Wir hoffen, Sie nach erfolgreicher Systemumstellung am 21.02.2022 wieder im Bürgerbüro begrüßen bzw. Sie telefonisch wieder beraten zu können.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2552/_thb_Jugendpflege 2022.jpg

Wohnen und leben - 01.02.2022

Startklar für 2022

Jugendpflege aus der Winterpause zurück
APEN. Das Team der Jugendpflege ist aus der Winterpause zurück. Bevor es mit den Aktionen dieses Jahr so richtig losgeht, möchten wir einige Aktionen aus dem letzten Jahr noch einmal Revue passieren lassen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2551/_thb_Sitzung_JugendA.png

Politik und Verwaltung - 28.01.2022

Öffentliche Sitzung des Jugendausschusses in der Aula der Schule Apen

GEMEINDE APEN. Am Montag, dem 07.02.2022, 18:00 Uhr, findet in der Aula der Schule Apen eine öffentliche Sitzung des Jugendausschusses statt. Hierzu sind alle Einwohner*innen sowie die Presse herzlich eingeladen. Aufgrund des Corona-Virus ist nur eine beschränkte Anzahl von ca. 15 Plätzen vorhanden. Die Besucherplätze werden in der Reihenfolge des Eintreffens der Zuschauer vergeben. Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung (FFP-2 Maske) ist Pflicht. Es gilt die 3G-Regelung. Eine Kontaktnachverfolgung ist über die Luca-App oder eine manuelle Erfassung sichergestellt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2550/_thb_Bronzefigur_Glockenturm.jpg

Wohnen und leben - 27.01.2022

Wer soll Aper Brückenbauer 2021 werden

Vorschläge für den Aper Brückenbauer 2021 können abgegeben werden
„Wir brauchen eben unsere Brückenbauer, unsere Menschen die sich einbringen und Brücken bauen!“, erklären einhellig die neun Jurymitglieder des Preises 2021
> WEITERLESEN
gallery//.news/2549/_thb_Israel.png

Freizeit und Touristik - 27.01.2022

Studienfahrt nach Israel 2023

Anmeldungen sind ab sofort möglich
AUGUSTFEHN/WESTERSTEDE. Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer in Augustfehn/Westerstede veranstaltet in Zusammenarbeit mit der KVHS Ammerland eine Israel-Studienfahrt, die verantwortlich durchgeführt wird von „UNIque Reisen“ in Hamburg. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2548/_thb_Teststation Godensholt.jpg

Wohnen und leben - 25.01.2022

Testungen werden auch am Wochenende durchgeführt

Testangebot auch in Godensholt
Godensholt. Ab sofort besteht die Möglichkeit auf dem Dorfplatz in Godensholt (Schoolstraat 4) einen kostenlosen Corona-Test durch einen privaten Anbieter in Anspruch zu nehmen. Die Testzeiten lauten:
> WEITERLESEN
gallery//.news/2547/_thb_Verpacken_der_Abgabenbescheide_2022.jpg

Wohnen und leben - 20.01.2022

Versendung der Abgabenbescheide 2022

Information zum Katastrophenschutz und zur BIWAPP
GEMEINDE Apen. In der Gemeinde Apen werden ab Anfang Februar die jährlichen Abgabenbescheide für die Grundsteuer A und B, die Müll- und Abwassergebühren sowie die Hundesteuer versandt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2546/_thb_Moderne_Lichtplanung.png

Wohnen und leben - 20.01.2022

Moderne Lichtplanung für das ehemalige Dockgelände in Augustfehn

Beschluss des Gemeinderats am 07.12.2021. Eine Ausleuchtung, die dem neuen Platz für die Region gerecht wird.
 Augustfehn. Im Verwaltungsausschuss am 07.12.2021 wurde ein endgültiger Beschluss hinsichtlich der Lichtplanung für das ehemalige Dockgelände in Augustfehn gefasst.  Einstimmig wurde beschlossen, dass die bereits am 16.11.2021 vorgestellte Lichtplanung, mit Ausnahme der Bankunterbeleuchtung, umgesetzt und für ihre Ausführung ausgeschrieben werden soll. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2545/_thb_Defekte_Straßenbeleuchtung.jpg

Wohnen und leben - 20.01.2022

Vorsicht im Dunkeln - Verzögerungen bei Reparaturen von Straßenleuchten

Gemeinde gibt Hinweise unverzüglich an Fachfirmen weiter
GEMEINDE APEN. Aktuell ist besondere Vorsicht im Dunkeln geboten. Aufgrund von Fachkräftemangel und aktuellen pandemiebedingten Lieferengpässen kann es zu verzögerten Reparaturen von ausgefallenen Straßenleuchten kommen. Somit ist Geduld und besondere Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer-/innen gefragt, um Unfälle zu vermeiden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2544/_thb_3.jpg

Wohnen und leben - 18.01.2022

Bürgermeister Matthias Huber und Erster Gemeinderat Henning Jürgens dankten dem Impfteam für ihren Einsatz mit einem Korb voll Leckereien für die Kaffeepause

Impftour durch das Kreisgebiet ist gestartet Mobiler Impfbus macht jeden Montag Halt in Hengstforde
GEMEINDE Apen. Einen guten Zuspruch erhielt das Team des mobilen Impfteams Ammerland bei ihrem ersten Stopp in Apen. Viele Impfwillige hatten sich vorab online über das Buchungsportal https://impftermine.ammerland.de/imobapn01/ einen Termin für ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung gesichert. Spontane Impfungen sind beim mobilen Impfbus möglich. Um lange Wartezeiten zu vermeiden und um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfiehlt das Impfteam jedoch, sich vorher einen Termin über das Buchungsportal zu machen. Bürgermeister Matthias Huber und Erster Gemeinderat Henning Jürgens schauten beim Impfteam an ihrem ersten Einsatztag in Hengstforde vorbei. Als Dankeschön für ihren Einsatz übergaben sie dem Impfteam einen großen Korb mit Leckereien für die Kaffeepause.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2543/_thb_Wochenmarkt_1.jpg

Wohnen und leben - 17.01.2022

Wochenmarkt wird diesen Mittwoch nicht stattfinden

APEN. Der Aper Wochenmarkt wird an diesem Mittwoch, den 19.01.2022 leider nicht stattfinden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2542/_thb_Signet.jpg

Bekanntmachungen - 16.01.2022

Bekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach § 3 VOB/A
Die Gemeinde Apen schreibt in einer öffentlichen Ausschreibung nach § 3 VOB/A diverse Leistungen für den Neubau von Verknüpfungsanlagen am Bahnhof Augustfehn (Nordseite), LOS 24: Hochbauarbeiten (B+R-Anlagen) aus.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2541/_thb_Impfbus.jpg

Wohnen und leben - 14.01.2022

Impftour durch das Kreisgebiet - Mobiler Impfbus des Ammerlandes macht Halt in Hengstforde

Impfen ohne Termin möglich
GEMEINDE APEN. Ab Montag, dem 17.01.2022 besteht die Möglichkeit sich beim Freibad in Hengstforde vom mobilen Impfteam des Landkreises Ammerland impfen zu lassen. Es werden die Vakzine von Moderna und Biontech verimpft. Der mobile Impfbus wird künftig auch an weiteren Terminen, vorzugsweise montags in der Zeit von 09:30 bis 16:00 Uhr sowie freitags von 09:30 bis 13:00 Uhr auf dem Parkplatz des Freibades in Hengstforde stehen. Diese Termine werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2540/_thb_Sternsinger 2022.jpg

Wohnen und leben - 13.01.2022

Sternsinger machten Halt im Aper Rathaus

Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer sammelten Spenden für eine bessere Gesundheitsversorgung für Kinder
GEMEINDE APEN. Die Sternsinger Aktion 2022 stand unter dem Leitwort: „Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Auch in der Gemeinde Apen wurde für diesen Zweck gesammelt. Caspar, Melchior und Balthasar klopften an das Aper Rathaus und brachten über dem Eingang des Aper Rathauses für das Jahr 2022 die Buchstaben C + M + B“ an, die Abkürzung für den Segensspruch „Christus segne dieses Haus“. Bei der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen sammelten die Sternsinger Spenden für eine bessere Gesundheitsversorgung für Kinder in den Ländern Ägypten, Ghana und dem Südsudan.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apenentdecken.jpgfiles/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung