Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/2608/_thb_Signet.jpg

Bekanntmachungen - 01.04.2022

Allgemeinverfügung über die ausnahmsweise Öffnung von Verkaufsstellen an Sonntagen in der Gemeinde Apen im Jahr 2022 - Verkaufsoffene Sonntage

Auf Grundlage von § 5 Abs. 1 Satz 1 des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) vom 08.03.2007 (Nds. GVBl. S. 111) zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.05.2019 (Nds. GVBl. S. 80) i.V. mit § 35 Satz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102) in der z. Z. gültigen Fassung und § 1 Abs. 1 des Niedersächsischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (NVwVfG) vom 03.12.1976 (Nds. GVBl. S. 311) in der z. Z. gültigen Fassung wird folgende Allgemeinverfügung erlassen:
> WEITERLESEN
gallery//.news/2607/_thb_JHV_OBV_APEN_2022_1.JPG

Wohnen und leben - 01.04.2022

OBV Jahreshauptversammlung 2022

Mit einem Frühstücksbuffet, einem interessanten Vortrag von Bürgermeister Matthias Huber, einem Rück- und Ausblick von OBV-Chef Frank Zahn sowie vielen Infos zu OBV-Aktivitäten und der Neuwahl des Schriftführers setzte die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Apen am 27. März Akzente. Die 66 anwesenden Mitglieder erfuhren viel über die Zukunft Apens.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2606/_thb_Benefizturnier wird verschoben.png

Wohnen und leben - 31.03.2022

Benefizturnier zugunsten des Ukraine-Konfliktes - WIRD VERSCHOBEN

SV GOTANO möchte helfen – Sportverein aus der Gemeinde Apen zeigt sich solidarisch
Das Benefizturnier des SV GOTANO zugunsten der Kinder des Ukraine-Konfliktes wird verschoben! 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2605/_thb_Freibad_Maennekentheater2022.jpg

Wohnen und leben - 31.03.2022

Fliegender Wechsel im Freibad Hengstforde

Das Männeken-Theater zieht aus und das Freibadteam startet mit der Saisonvorbereitung
APEN.  Eine erfolgreiche Theatersaison liegt hinter uns. In den Wintermonaten  diente das Foyer des Freibades in Hengstforde als Theaterbühne und Anne Sudbrack begeisterte die Besucher mit ihren Stücken. Sowohl große als auch kleine Besucher waren von dieser eher ungewöhnlichen Spielstätte beeindruckt und genossen die Theateraufführungen. Inzwischen aber sind die Kulissen und Theatervorhänge abgenommen und eingelagert. Es ist jedoch kein Abschied für immer. Im nächsten Winter geht es weiter mit dem Theaterfeeling im Freibad. Das Freibadfoyer wird dem Männeken-Theater auch für die kommende Spielzeit zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns sehr, dass es auch im nächsten Winter wieder Puppentheater im Freibad geben wird.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2603/_thb_Luftaufnahme_Apen.jpg

Politik und Verwaltung - 30.03.2022

Arbeitskreis Quartierentwicklung Apen tagt zum ersten Mal

Für den Ort Apen gibt es viele Handlungsfelder!
Apen. Ortskernentwicklung. Der Wunsch des Aper Gemeinderates ist es, sich neben der gemeindeweiten Dorferneuerung auch gezielt im Zentrum von Apen mit einem Modernisierungsprozess weiterzuentwickeln. In der ersten Sitzung des Arbeitskreises am 28.02.2022 erläuterte Henning Jürgens aus dem Rathaus die Parallelen zum „Programm Dorferneuerung“, an dem die Gemeinde Apen seit 2015 teilnimmt. Diesem Programm geht immer ein Dorferneuerungsplan voraus, indem jede angedachte Maßnahme aufgelistet werden sollte. Dabei hat es sich um einen großen Beteiligungsprozess mit einer geringen Hürde für den Erhalt von Fördermitteln gehandelt 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2602/_thb_Osterfeiern_2022.jpg

Wohnen und leben - 30.03.2022

Ferienbetreuung und -aktionen der Jugendpflege Apen

In den Osterferien wartet ein tolles Programm auf Kinder und Jugendliche
GEMEINDE APEN. Die Osterferien stehen vor der Tür und auch dieses Mal, wird die Gemeindejugendpflege Apen, gemeinsam mit Projektpartner*innen, viele Ferienaktionen durchführen und wie in den letzten Ferien ebenfalls eine Vormittagsbetreuung anbieten.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2601/_thb_Mobile_Problemstoffsammlung.jpg

Wohnen und leben - 30.03.2022

Mobile Problemstoffsammlung in Apen - Standortverlegung in Augustfehn

Augustfehn. Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass die Mobile Problemstoffsammlung in Apen am kommenden Samstag, dem 2. April, nicht am gewohnten Ort stattfinden wird. Weil auf dem Eisenhüttenplatz der „Frühlingstreff“ stattfindet, wurde der Parkplatz der Janosch-Grundschule an der Mühlenstraße in Augustfehn 1 als Ersatzstandort festgelegt. Gefährliche Abfälle können dort von 14:00 bis 16:00 Uhr abgegeben werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2600/_thb_neue Sitzgelegenheit in Apen.jpg

Wohnen und leben - 27.03.2022

Gemeinde Apen stellt Sitzbänke mit Blick auf den Rathausmarkt auf

Apen ist um eine Sitzgelegenheit reicher
Gemeinde Apen. Kürzlich konnte der Bauhof der Gemeinde Apen eine neue Sitzgelegenheit im Wert von 750,00 Euro in Apen beim Glockenturm der St. Nikolai Kirche aufstellen. Dank einer großzügigen Spende der Eheleute Adil und Aynur Kurt vom Restaurant „Brasserie am Markt“ in Apen und der Unterstützung der Bezirksvorsteher Albrecht-Erich Krause und Erich Eilers sowie des Ortsbürgervereins Apen und der ev.-luth. Kirchengemeinde Apen konnte die Gemeinde Apen eine Sitzgelegenheit für den Ort Apen anschaffen. Die Sitzbänke und der großzügige Tisch laden zum Verweilen und Pause machen ein. Die Rückenlehnen der Sitzbänke zieren das Aper Gemeindewappen. Das Logo von der Brasserie am Markt wird noch folgen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2597/_thb_Signet.jpg

Wohnen und leben - 24.03.2022

Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Apen und Bericht des Bürgermeisters als Einwohnerunterrichtung

APEN. Die Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Apen e.V. findet am Sonntag, den 27.03.2022, um 09:30 Uhr in der Aula der Schule Apen, Hauptstraße 201, 26689 Apen statt. Unter anderem findet ein Bericht des Bürgermeisters als Einwohnerunterrichtung gemäß § 85 NKomVG statt. Auf der Internetseite des OBV Apen unter www.obv-apen.de können Sie, die Einladung einsehen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2596/_thb_Gemeinsam_Ukraine_Humanitaere_Soforthilfe.jpg

Wohnen und leben - 24.03.2022

Gemeinsam für den Frieden - Gemeinsam für die Ukraine

Hilfslieferung - Von Einwohner*innen der Gemeinde Apen ins Kriegsgebiet
Gemeinde Apen. Viele Menschen flüchten aus der Ukraine und benötigen unsere Hilfe. Aber viele Menschen bleiben auch in ihrer Heimat und auch hier sind viele Menschen in großer Not. In der Ukraine ist die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und Strom zu einem großen Teil komplett zusammengebrochen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2594/_thb_Info_Gemeinderat.png

Bekanntmachungen - 21.03.2022

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates in der Aula der Schule Apen

GEMEINDE APEN. Am Dienstag, dem 29.03.2022, 18:00 Uhr, findet in der Aula der Schule Apen eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Apen statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2593/_thb__thb_Nds. Landesentwicklung.png

Bekanntmachungen - 18.03.2022

Bekanntmachung

Ausführungsanordnung für die vereinfachte Flurbereinigung Tange
In der vereinfachten Flurbereinigung Tange, Landkreis Ammerland, wird hiermit die Ausführung des Flurbereinigungsplanes gemäß § 61 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) i. d. F. der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I, S. 546), zuletzt geändert durch Art. 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), angeordnet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2592/_thb_BM_imOrt_vor_Ort.JPG

Politik und Verwaltung - 15.03.2022

Bürgermeister im Ort vor Ort

Schaffung von Kindergarten–Modulen zur Erweiterung der Betreuungsplätze
Gemeinde Apen. Um den Bedarfen an Betreuungsplätzen am Vormittag gerecht zu werden, sollen ab dem Kindergartenjahr 2022/2023 sogenannte Kindergarten-Module geschaffen werden. Als mögliche Standorte sind bereits Godensholt und Nordloh im Gespräch. An den jeweiligen Standorten sind folgende Veranstaltungen geplant, um mit unseren Einwohner*innen einen konstruktiven Meinungsaustausch durchzuführen:
> WEITERLESEN
gallery//.news/2591/_thb_gemeinsam_helfen.png

Politik und Verwaltung - 14.03.2022

Die Gemeinde Apen möchte helfen

Jetzt Vertriebenen des Ukraine-Krieges Wohnraum anbieten - Sprachmittler können helfen zielgerichtet zu unterstützen!
Gemeinde Apen. „Es ist unsere Verantwortung in den kommenden Tagen und Monaten den Vertriebenen des Krieges ein Obdach zu bieten. Unsere Gemeinde zeigt sich solidarisch mit Müttern, Kindern und allen Kriegsflüchtlingen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine.“ 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2590/_thb_Kita_Modul_Aussenansicht.jpg

Wohnen und leben - 14.03.2022

Kindergartenplätze ab Sommer 2022 nicht mehr ausreichend

Gemeinde Apen reagiert auf Elternbedarfe und Ukraine-Krise mit Mobilen-Kitaräumen – Platz und Organisation wäre in Nordloh oder Godensholt gegeben
Gemeinde Apen - Nordloh/Godensholt. Die Gemeinde Apen muss sich ins Zeug legen, um Elternbedarfen gerecht zu werden. Es fehlen ab dem neuen Kindergartenjahr höchstwahrscheinlich mindestens 30 Kindergartenplätze am Vormittag. Als Lösung sollen kurzfristig Modul-Kita-Räume helfen.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apenentdecken.jpgfiles/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung