Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/2734/_thb_01wichtige_Steuerarten_2022.png

Politik und Verwaltung - 21.07.2022

Die Gemeinde Apen investiert in die Kinderbetreuung

-1. Nachtragshaushalt 2022 verabschiedet-
GEMEINDE APEN. Der Rat der Gemeinde Apen hat in seiner Sitzung vom 12. Juli 2022 den 1. Nachtragshaushaltsplan 2022 einstimmig beschlossen. Gemeindekämmerer Lars Kock erläuterte den Anwesenden während der Ratssitzung die wesentlichen Veränderungen, die zur Aufstellung des 1. Nachtragshaushaltsplanes 2022 geführt haben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2733/_thb_Glasfaser Augustfehn II_Nachfragebuendelung.png

Wohnen und leben - 19.07.2022

Glasfaser für Augustfehn II

Nachfragebündelung ist in vollem Gange
AUGUSTFEHN II. Die Nachfragebündelung für das eigenwirtschaftliche Projekt „Glasfaser für Augustfehn II“ ist vor gut zwei Wochen gestartet. Die epcan GmbH – ein Internetanbieter aus dem Westmünsterland – die bereits den geförderten Glasfaserausbau im Ammerland durchführt, möchte in diesem Zusammenhang auch Augustfehn II in der Gemeinde Apen mit Glasfaser versorgen. Hierzu ist der Provider aus Vreden Anfang Juli mit Unterstützung der Gemeinde Apen mit einer Nachfragebündelung im Ort gestartet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2732/_thb_Strassenreinigung_in_der_Gemeinde Apen.jpg

Wohnen und leben - 18.07.2022

Straßenreinigung in der Gemeinde Apen

Verkehrssicherheit auf Radwegen und Bürgersteigen ist wichtig. Der Hauseigentümer ist verpflichtet die Reinigung sicherzustellen.
GEMEINDE APEN. Innerhalb einer geschlossenen Ortslage besteht kraft Gesetzes eine Reinigungspflicht für öffentliche Straßen, Wege und Plätze. Nach dem Niedersächsischen Straßengesetz ist die Straßenreinigungspflicht dem Gefahrenabwehrrecht zugeordnet und obliegt den Gemeinden als Pflichtaufgabe. Der Gesetzgeber hat den Gemeinden jedoch die Möglichkeit eingeräumt, die Straßenreinigungspflicht ganz oder teilweise auf die anliegenden Grundstückseigentümer zu übertragen. Die Gemeinde Apen hat bereits im Jahre 1972 durch den Beschluss einer entsprechenden Satzung von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Im Gegenzug werden von den Anliegern keine Straßenreinigungsgebühren erhoben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2731/_thb_Carsten_Meyer.JPG

Wohnen und leben - 16.07.2022

Carsten Meyer hat vor einigen Jahren seine Stammzellen gespendet und hat dadurch einem Menschen das Leben gerettet

Eine Homestory über Carsten Meyer aus Augustfehn. Carsten Meyer hat vor einigen Jahren seine Stammzellen gespendet und hat dadurch einem Menschen das Leben gerettet. Er möchte seine Geschichte mit uns teilen:
> WEITERLESEN
gallery//.news/2730/_thb_colourCAMP.png

Wohnen und leben - 15.07.2022

Colour-Camp in den Sommerferien 2022

GEMEINDE APEN. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein einwöchiges Colour-Camp in der Gemeinde Apen geben. Nachdem im letzten Jahr junge Künstler die „Secret Box“  in Apen gestaltet haben, wird diesmal das Projekt in Augustfehn durchgeführt. Unter Anleitung von Christian Hermann werden Jugendliche im Alter von 10 - 17 Jahren in die Grundtechniken des Sprayens eingeführt und haben die Möglichkeit die Außenwand vom Jugendtreff Augustfehn (Dock) zu gestalten.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2729/_thb_Rathaus.jpg

Wohnen und leben - 15.07.2022

Energieknappheit aufgrund der Ukraine-Krise und der Weltwirtschaft

Die Reduzierung des Energieverbrauchs in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen ist Ziel der Gemeindeverwaltung. Der Freibadbetrieb Hengstforde wird mit weiterhin energiebewusst weiterlaufen.
Gemeinde Apen. Aufgrund der aktuellen Situation und der deutlich spürbaren Auswirkungen des Ukraine-Krieges möchte die Gemeinde Apen als Teil der Gemeinschaft ebenfalls einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Rechtliche Vorgaben von Bund und Land sind davon ausgenommen und können uns weitere Maßnahmen auferlegen. Zunächst wird beabsichtigt, ab sofort bei den gemeindeeigenen Gebäuden und Einrichtungen den Energieverbrauch mit verschiedenen Maßnahmen wie z. B. eine leichte Absenkung der Raumtemperatur in Teilbereichen zu reduzieren.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2728/_thb_Signet.jpg

Bekanntmachungen - 15.07.2022

Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 16, 9. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, Südwestlich
Bebauungsplan Nr. 16, 9. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, Südwestlich Augustfehn – mit örtlichen Bauvorschriften nach § 84 Abs. 3 NBauOim beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB
> WEITERLESEN
gallery//.news/2727/_thb_Signet.jpg

Bekanntmachungen - 15.07.2022

Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 16, 8. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, Südosten von Augustfehn
Bebauungsplan Nr. 16, 8. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, Südosten von Augustfehn – in textlicher Formim beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB
> WEITERLESEN
gallery//.news/2726/_thb_Signet.jpg

Bekanntmachungen - 15.07.2022

Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 11, 6. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, westlich Mühlenstraße
Bebauungsplan Nr. 11, 6. Änderung, der Gemeinde Apen – Augustfehn, westlich Mühlenstraße – in textlicher FormIm beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB
> WEITERLESEN
gallery//.news/2725/_thb_Gemeinderatssitzung 12.07.2022_Neuwahl Seniorenbeauftragter.png

Politik und Verwaltung - 15.07.2022

Gemeinderatssitzung

Antje Heydegger (UWG) verlässt Aper Gemeindrat. Jan Willjes (UWG) rückt nach. Die drei stellv. Bürgermeister wurden im ersten Wahlgang geheim mit ei-ner großen Mehrheit gewählt. So vertreten jetzt Thalke Ehlers (CDU), Hans-Jürgen Janßen (SPD) und Hartmut Orth (UWG) Bürgermeister Matthias Huber bei den repräsentativen Aufgaben der Gemeinde im Ehrenamt
GEMEINDE APEN. Die Gemeinderatssitzung am 12.07.2022 in der Aper Schulaula befasste sich neben den wichtigen Themen zur Dorfentwicklung, dem Seniorenbeauftragtem, der Quartiersentwicklung für den Ort Apen, dem Nachtragshaushalt 2022 und dem neu angepassten Investitionsplan von 2023-2025, auch mit dem Wechsel der Ratsfrau Stefanie Helmers von den Grünen zur SPD und dem Ausscheiden von Ratsfrau Antje Heydegger (UWG) aus dem Gemeinderat.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2724/_thb_Laufbahn_IGS_2.jpg

Wohnen und leben - 15.07.2022

Sperrung der 400 Meter Laufbahn des Sportplatzes in Augustfehn I

AUGUSTFEHN I. Die Gemeinde Apen weist darauf hin, dass die 400 m Laufbahn des Sportplatzes an der IGS Augustfehn vom 18.07.2022 bis einschließlich 28.07.2022 wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Absperrungen und Beschilderungen werden vor Ort eingerichtet. Das Fußballfeld ist von der Sperrung nicht betroffen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2723/_thb_Neuer_Seniorenbeauftragter_Glaffig_12.07.22.jpg

Wohnen und leben - 14.07.2022

Neuer Seniorenbeauftragter in der Gemeinde Apen

Reinhard Glaffig nimmt die Aufgabe gerne wahr
GEMEINDE APEN. Die Altersstruktur unserer Bevölkerung verändert sich. Der Anteil der älteren Menschen nimmt zu und die allgemeine Lebenserwartung steigt. Aber auch die Strukturen in der Gesellschaft und in den Familien selbst sind Veränderungen unterworfen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2722/_thb_Bild 1.png

Wohnen und leben - 13.07.2022

Verkehrssicherheitstag bei der Grundschule Apen

Ein ganzer Vormittag rund um Sicherheit im Straßenverkehr. Zusätzlich konnten Kilometer für das Stadtradeln gesammelt werden
GEMEINDE APEN. Einen etwas anderen Unterricht als üblich durften die Grundschüler der Grundschule in Apen am 28.06.2022 erleben. Der Unterricht wurde auf den Schulhof verlagert, denn an diesem Tag drehte es sich alles um die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Polizei Westerstede erklärte den Schüler*innen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält und in welcher Kleidung sie am besten von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. In einem Parcours auf dem Schulhof wurden mit verschiedenen Stationen Hindernisse und Gefahrenstellen geprobt sowie die Reaktionsfähigkeit trainiert. Wie verhalte ich mich in Gefahrensituationen richtig? In welcher Kleidung können mich die anderen Verkehrsteilnehmer am besten sehen? All diese Fragen wurden an diesem Tag beantwortet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2721/_thb_Schaukasten_VDK_Nordloh.jpg

Wohnen und leben - 13.07.2022

Neugestaltung des Schaukastens VdK Nordloh beim Gasthof Reil

NORDLOH/BUCKSANDE. Nach 11 Jahren war der Schaukasten des VdK Nordloh etwas in die Jahre gekommen. Er brauchte dringend eine Verschönerungskur und wurde von den Vorstandsmitgliedern ganz neu gestaltet. So ist zum Beispiel die Bodenverankerung verstärkt, eine Grundreinigung durchgeführt und das Innere des Schaukastens erneuert worden. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2720/_thb_Glasfaser_Augustfehn_II.png

Wohnen und leben - 11.07.2022

Glasfaser für Augustfehn II

epcan GmbH startet Nachfragebündelung
Augustfehn II. Die epcan GmbH – ein Internetanbieter aus dem Westmünsterland – die bereits den geförderten Glasfaserausbau im Ammerland durchführt, möchte nun auch das Gebiet Augustfehn II in der Gemeinde Apen mit Glasfaser ausstatten. Hierzu startet epcan in dieser Woche mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Apen eine Nachfragebündelung im Ort. Alle betroffenen Haushalte werden postalisch über das Glasfaserprojekt mit einer Infomappe informiert und können sich ab sofort einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus sichern. Voraussetzung hierfür ist die Abgabe eines Providervertrages. Da es sich um ein privatwirtschaftliches Projekt handelt, wird eine Teilnahmequote von mindestens 40% benötigt.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apenentdecken.jpgfiles/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung