Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/2747/_thb_Begegnungscafe_Augustfehn.png

Wohnen und leben - 08.08.2022

Treffpunkt Ukraine nun im Begegnungscafe Augustfehn

Angebot für Flüchtlinge wird fortgesetzt
AUGUSTFEHN. Der Treffpunkt Ukraine fand bis Ende Juli mit zehn Terminen im freikirchlichen Gemeindezentrum Augustfehn statt. Nun wird dieses wichtige Angebot für Flüchtlinge fortgesetzt. Seit dem 20.07.2022 findet jeden Mittwoch von 17:00 bis 18.30 Uhr ein Begegnungscafé in der Friedenskirche Augustfehn statt. In den Gemeinderäumen wird bei Kaffee, Tee und Keksen die Möglichkeiten zum Austausch gegeben. Das Diakonische Werk Ammerland sorgt als Veranstalter dafür, dass immer ein Sprachmittler vor Ort ist, damit drängende Fragen der Geflüchteten zu Alltagsdingen und Hilfestellungen gegeben werden können. Zusätzlich nehmen jede Woche auch Mitarbeiter des Fachbereiches Arbeit und Soziales der Gemeinde Apen teil, damit vor Ort und mit Sprachmittler Anträge für die SGB II-Leistungen, Kindergeld und die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenkasse aufgenommen werden können. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Fragen, die die Ukrainer beantwortet haben möchten und auf die Weise schnell und umfänglich für alle geklärt werden können. Zeitgleich stellen die freiwilligen Helfer der Kirchengemeinde ein Angebot zur kreativen Kinderbetreuung bereit, so dass Klein und Groß alle Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches gegeben werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2746/_thb_Deutz_treibt_Dreschmaschine_an.jpg

Wohnen und leben - 04.08.2022

Traditionelles Kornmähen in Aperberg

APERBERG. Am Samstag den 13. August, lassen die Mitglieder des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Aperberg e. V. zum 33-mal Geschichte wieder lebendig werden und zeigen, wie anstrengend die Getreideernte zu Großmutters Zeiten war. Die Veranstaltung für die ganze Familie (Eintritt frei) beginnt um 13:00 Uhr an der Traubenstraße in Aperberg. Gezeigt wird die gesamte Ernte vom Mähen bis zum Dreschen. Alle Arbeitsschritte und Maschinen werden nacheinander gezeigt. Sie nehmen quasi an einem Rundgang durch die Erntegeschichte teil. Dieser Rundgang wird zweimal durchgeführt. Also können auch Besucher die erst später kommen, alles noch einmal in Aktion sehen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2745/_thb_Freibad_Hengstforde_Gerwin_Brinken_Brunßen_Gerdes.jpg

Freizeit und Touristik - 04.08.2022

Dirk Brunßen-Gerdes ist stellvertretender Badleiter im Freibad Hengstforde
GEMEINDE APEN. Dirk Brunßen-Gerdes aus Vreschen-Bokel ist seit dem 01.07.2022 neuer stellvertretender Leiter des Freibades in Hengstforde. Somit erweitert er das Team um Badleiter Gerwin Brinkmann und kümmert sich um alle Belange, die im Freibad anfallen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2743/_thb_amprion.JPG

Bekanntmachungen - 02.08.2022

Bekanntmachung

Offshore-Netzanbindungssysteme LANWIN1 und LANWIN3 Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich der Gemeinde Apen – Ankündigung von Kartierungsarbeiten
Liebe Bürgerinnen und Bürger,Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Zu den erforderlichen Netzausbauvorhaben zählen unter anderem die beiden Offshore Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3, die von der Nordsee bis ins südliche Niedersachsen und ins nördliche Nordrhein-Westfalen führen. Für den nördlichen Bereich des Trassenkorridornetzes, konkret im Bereich der planfestgestellten Trasse des TenneT-Vorhabens BorWin5, wird aktuell eine mögliche Bündelung der Projekte geprüft und damit ein Verzicht auf ein Raumordnungsverfahren.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2742/_thb_Signet Gemeinde Apen.png

Bekanntmachungen - 02.08.2022

Bekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung
Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland, schreibt hiermit die Möblierung der Gruppen-, Besprechungs- und Versammlungsräume einer Modulbau-Kindertagesstätte in der Gemeinde Apen öffentlich aus.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2741/_thb_Azubi_Wellenreiter_Christian_Maas1.JPG

Politik und Verwaltung - 01.08.2022

Erster Wellenreiter im Freibad Hengstforde

Eine Ausbildung – vier Bäder, vier Kommunen
HENGSTFORDE. Am Montag, dem 01. August, startete Christian Maas aus Barßel seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Freibad Hengstforde. Er wurde über den regionalen Azubi-Bäder-Verbund „Wellenreiter“ eingestellt, welcher durch die Gemeinden Apen, Barßel, Großefehn und die Stadt Wiesmoor ins Leben gerufen wurde.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2740/_thb_Azubi_Thies_Wissmann_2022.jpg

Politik und Verwaltung - 01.08.2022

Neuer Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten begrüßt

APEN. Am Montag, dem 01. August, hat im Rathaus der Gemeinde Apen Thies Wißmann aus Godensholt seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen. Begrüßt wurde er von der Fachdienstleiterin Innere Dienste Alke Jeske.Die ersten Tage seiner Ausbildung wird Thies Wißmann am Empfang des Rathauses verbringen, damit er dort einen Einblick in alle anfallenden Tätigkeiten der Gemeindeverwaltung erhält. Anschließend wird er im Laufe der nächsten drei Jahre alle Fachbereiche durchlaufen und die dortigen Mitarbeiter/innen unterstützen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2739/_thb_Azubi_Apen.png

Wohnen und leben - 01.08.2022

Ausbildung vor Ort - Ausbildungsplattform der Gemeinde Apen

Zweite Ausbildungsmesse findet am 23. September 2022 statt
GEMEINDE APEN. Wie in jedem Jahr stehen viele Schülerinnen und Schüler vor der wichtigen Frage, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten wollen. Die Gemeindeverwaltung möchte die jungen Menschen bei diesem aufregenden Lebensabschnitt unterstützen und hat daher vor einigen Jahren die Ausbildungsplattform azubi.apen.de ins Leben gerufen. Im Jahr 2019 fand außerdem eine erste Ausbildungsmesse in der Gemeinde statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2738/_thb_Senioren_zu_Besuch_im_Freibad1.png

Wohnen und leben - 28.07.2022

Bewohner des Azurits besuchen das Freibad in Hengstforde

HENGSTFORDE. Für einige Bewohner des Azurits Augustfehn stand am 28.07.2022 ein Ausflug dem Programm. Die Senioren besuchten, zusammen mit ihren Betreuern, einige der Aper Lieblingsorte. Zur Stärkung kehrten Sie dann auf Einladung der Kioskpächterin Harda Trauernicht ins Freibad Hengstforde ein. Bei schönem Wetter genossen Sie Cappuccino und Kaffee auf der Sonnenterasse. Auch die für das Freibad typische Pommes und ein Eis durfte natürlich nicht fehlen. Nach ausreichender Stärkung machten sich die Senioren dann auf den Heimweg.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2737/_thb_Signet Gemeinde Apen.png

Bekanntmachungen - 27.07.2022

Bekanntmachung

Vergebene Aufträge gemäß § 20 Abs. 3 VOB/A (ex-post-Transparenz)
Zur effektiven Vorbeugung gegen Unregelmäßigkeiten (z. B. Korruption, ungerechtfertigte Bevorzugung ortsansässiger oder ortsnaher Unternehmen) sind nach Durchführung einer beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb und einer Freihändigen Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb vom Auftraggeber Mindestangaben im Sinne einer nachträglichen Transparenz unverzüglich zu veröffentlichen, sofern das jeweilige Auftragsvolumen einen Wert von 25.000 € (ohne Umsatzsteuer) überschreitet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2736/_thb_Handwerkermarkt_Tange.JPG

Freizeit und Touristik - 22.07.2022

Erster Tanger Hobby und Handwerkermarkt

Tange. Der Ortsbürgerverein Tange e.V. veranstaltet in diesem Jahr seinen ersten „Tanger Hobby und Handwerkermarkt“. Am Sonntag, dem 24. Juli 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr findet dieser auf dem Dorfplatz/Dörpshus Tange, Tanger Hauptstraße 37, 26689 Apen statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2735/_thb_Fischerkurs_praktische_Pruefung_Geraetekunde.jpg

Freizeit und Touristik - 21.07.2022

Weiterer Fischerlehrgang geplant

Interesse an Terminen ungebrochen
APEN. Das Interesse, einen Angelschein zu erwerben, ist gerade seit Pandemiebeginn ungebrochen hoch. Immerhin muss jeder, der in Deutschland einen Fischereierlaubnisschein erwerben möchte, einen offizielle Fischerprüfung absolviert haben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2734/_thb_01wichtige_Steuerarten_2022.png

Politik und Verwaltung - 21.07.2022

Die Gemeinde Apen investiert in die Kinderbetreuung

-1. Nachtragshaushalt 2022 verabschiedet-
GEMEINDE APEN. Der Rat der Gemeinde Apen hat in seiner Sitzung vom 12. Juli 2022 den 1. Nachtragshaushaltsplan 2022 einstimmig beschlossen. Gemeindekämmerer Lars Kock erläuterte den Anwesenden während der Ratssitzung die wesentlichen Veränderungen, die zur Aufstellung des 1. Nachtragshaushaltsplanes 2022 geführt haben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2733/_thb_Glasfaser Augustfehn II_Nachfragebuendelung.png

Wohnen und leben - 19.07.2022

Glasfaser für Augustfehn II

Nachfragebündelung ist in vollem Gange
AUGUSTFEHN II. Die Nachfragebündelung für das eigenwirtschaftliche Projekt „Glasfaser für Augustfehn II“ ist vor gut zwei Wochen gestartet. Die epcan GmbH – ein Internetanbieter aus dem Westmünsterland – die bereits den geförderten Glasfaserausbau im Ammerland durchführt, möchte in diesem Zusammenhang auch Augustfehn II in der Gemeinde Apen mit Glasfaser versorgen. Hierzu ist der Provider aus Vreden Anfang Juli mit Unterstützung der Gemeinde Apen mit einer Nachfragebündelung im Ort gestartet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2732/_thb_Strassenreinigung_in_der_Gemeinde Apen.jpg

Wohnen und leben - 18.07.2022

Straßenreinigung in der Gemeinde Apen

Verkehrssicherheit auf Radwegen und Bürgersteigen ist wichtig. Der Hauseigentümer ist verpflichtet die Reinigung sicherzustellen.
GEMEINDE APEN. Innerhalb einer geschlossenen Ortslage besteht kraft Gesetzes eine Reinigungspflicht für öffentliche Straßen, Wege und Plätze. Nach dem Niedersächsischen Straßengesetz ist die Straßenreinigungspflicht dem Gefahrenabwehrrecht zugeordnet und obliegt den Gemeinden als Pflichtaufgabe. Der Gesetzgeber hat den Gemeinden jedoch die Möglichkeit eingeräumt, die Straßenreinigungspflicht ganz oder teilweise auf die anliegenden Grundstückseigentümer zu übertragen. Die Gemeinde Apen hat bereits im Jahre 1972 durch den Beschluss einer entsprechenden Satzung von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Im Gegenzug werden von den Anliegern keine Straßenreinigungsgebühren erhoben.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apenentdecken.jpgfiles/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung