Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/2811/_thb_Denkmal_Tange.JPG

Wohnen und leben - 25.10.2022

Haus- und Straßensammlung 2022 für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

APEN. Wie in jedem Jahr unterstützt die Gemeinde Apen wieder die Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Bezirksvorsteher der Bauerschaften der Gemeinde Apen, unterstützt durch die Orts- und Ortsbürgervereine sowie weiterer freiwilliger ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, werden in der Zeit bis Mitte Dezember wieder Spendengelder für die gute Sache sammeln.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2810/_thb_Info_Wind_2.JPG

Politik und Verwaltung - 21.10.2022

Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Windenergieplanung in der Gemeinde Apen

Vortrag durch das Planungsbüro NWP aus Oldenburg
Gemeinde Apen. Neue Planung von Windenergie im Gemeindegebiet. Zusammenfassung der öffentlichen Informationsveranstaltung vom Dienstag, den 01.11.2022 um 18.00 Uhr.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2809/_thb_dockgelaende.jpg

Wohnen und leben - 20.10.2022

Sachstand über den Baufortschritt

Dockgelände, Kreisverkehrsplatz und Kastanienstraße - auf diesen Baustellen passiert was
Gemeinde Apen. Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Dockgelände schreiten weiter voran. Die Verlegung des Regen- und Schmutzwasserkanals ist abgeschlossen. Die Durchörterung und der Pumpenschacht für die Entwässerung des Dockgeländes sind ebenfalls fertig. Die Pumpe ist bestellt und soll voraussichtlich Ende Oktober geliefert werden. Als nächstes wird die komplette Bordanlage auf dem Dockgelände gesetzt, so dass die Asphaltarbeiten durchgeführt werden können.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2808/_thb_01_Sperrung_Aper_Markt.png

Wohnen und leben - 20.10.2022

440ter Aper Herbstmarkt - Straßensperrung

Sperrung der Hauptstraße und der Straße „Osterende“
Gemeinde Apen. Der traditionelle Aper Herbstmarkt findet in diesem Jahr vom 22. - 24. Oktober statt. Aus diesem Grund wird die Hauptstraße vom Gebäude der ehemaligen Molkerei bis zur Einmündung der Streichenstraße beim Viehmarktplatz sowie die Straße „Osterende“ von der Einmündung der Hauptstraße bis zur Einmündung der Ammerlandstraße vom 20.10.2022 bis zum 25.10.2022 12.00 Uhr vollgesperrt. Eine Umleitung über die Streichenstraße und Ammerlandstraße und umgekehrt ist ausgeschildert.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2807/_thb_Aufnahmen_durch_CycloMedia.png

Wohnen und leben - 19.10.2022

Straßenbefahrung im Netzgebiet Ems Weser Elbe durch CycloMedia

Panoramaaufnahmen in der Gemeinde Apen für Energie- als auch Telekommunikationsnetze
GEMEINDE APEN. Die CycloMedia nimmt derzeit Panoramabilder in verschiedenen norddeutschen Städten und Gemeinden auf, so auch in der Gemeinde Apen. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2806/_thb_Strassenreinigung.jpg

Wohnen und leben - 19.10.2022

Straßenreinigung und Entsorgung von öffentlichem Laub

APEN. Bunte Blätter an den Bäumen, raschelndes Laub auf dem Boden – keine Frage, der Herbst mit seiner farbenfrohen Landschaftsgestaltung bietet vielfältige Blickfänge. Die herabgefallenen Blätter können aber, insbesondere bei nasser Witterung, auf Straßen und Gehwegen zu einer rutschigen Gefahr werden. Besonders die Mitmenschen, die nicht so gut zu Fuß sind, aber auch alle anderen Verkehrsteilnehmer dürfen sichere und gut zu benutzende Wege erwarten. Darüber hinaus kann das Laub auch zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Oberflächenentwässerung führen, wenn Rinnsteine oder Gullys mit der Zeit verstopft werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2805/_thb_DRK_AED.JPG

Wohnen und leben - 19.10.2022

Lebensrettende Spende für die DRK - Bereitschaft Apen

Lebensrettende Spende für die DRK – Bereitschaft Apen
APEN. Heute war die Fachkraft für Arbeitssicherheit der Firma De Romein, Carsten Ehm, bei uns in der Bereitschaft Apen zu Gast, um uns ein außerordentlich wertvolles Geschenk zu überreichen. Unsere Bereitschaft verfügt über einen Öffentlich zugänglichen AED (Defibrillator). Diese sehr teuren Geräte müssen regelmäßig gewartet und nach wenigen Jahre komplett ausgetauscht werden, damit sie im Notfall Leben retten können.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2804/_thb_gemeinsam_helfen.png

Politik und Verwaltung - 19.10.2022

Unterbringung von Schutzsuchenden in der Gemeinde Apen

GEMEINDE APEN. Es geht durch alle Medien, die Flüchtlingswelle reißt nicht ab. Weiterhin sind Menschen aus der Ukraine auf der Flucht vor dem Krieg. Auch über die Balkanroute kommen vermehrt geflohene Personen nach Deutschland. In vielen Gemeinden werden Turnhallen geschlossen, um die geflohenen Menschen unterzubringen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2803/_thb_Wir_fuer_die_Ukraine.jpg

Politik und Verwaltung - 17.10.2022

Unterbringung von Schutzsuchenden

Kommunen im Ammerland planen Sammelunterkunft
LANDKREIS AMMERLAND. Der Landkreis Ammerland, die kreisangehörigen Gemeinden sowie die Stadt Westerstede planen die Einrichtung einer zentralen Sammelunterkunft für Schutzsuchende in der Gemeinde Edewecht. Hierzu findet eine erste Anlieger- und Einwohnerversammlung am 19. Oktober 2022 um 19:00 Uhr in der Edewechter Oberschule (EDO) am Breeweg 42 in Edewecht statt. Vertreter der Kreisverwaltung unter Leitung von Landrätin Harms sowie die Bürgermeisterin und Bürgermeister der Ammerland-Gemeinden werden an diesem Termin über erste Details der geplanten Sammelunterkunft informieren.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2802/_thb_wenDo_Selbstbeuahptungskurs.png

Freizeit und Touristik - 13.10.2022

Wen-Do Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren

Apen. Am Freitag, den 21.Oktober 2022 bietet die Gemeindejugendpflege Apen gemeinsam mit der Kursleiterin Andrea Ney zwei Kurse „Wen-Do Selbstbehauptung“ für Kinder der Gemeinde Apen an. Die Kurse richten sich jeweils an Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren und finden in der Turnhalle der Grundschule Apen statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2801/_thb_Bereisung_StrassenA_2022.jpg

Politik und Verwaltung - 13.10.2022

Bereisung des Ausschusses für Straßen Brücken und ÖPNV

„Sich selbst vor Ort ein Bild zu machen ist immer besser, als die Informationen lediglich berichtet zu bekommen!“ – stellte Ausschussvorsitzender Holger Mundt zu Beginn der Sitzung fest.
Gemeinde Apen. Der Ausschuss für Straßen, Brücken und ÖPNV bereiste am vergangenen Dienstagnachmittag seine Straßenbaustellen im Gemeindegebiet, so dass die Ausschussmitglieder vieles bestaunen und zukünftige Handlungsfelder in Augenschein nehmen konnten. Fachbereichsleiter Peter Rosendahl erläuterte zusammen mit örtlichen Bauleitern und den zuständigen Kollegen für Straßenbau in der Gemeinde Apen, Sandra Gallo-Redlin und Jan-Eike Gurk, die besichtigten Projekte.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2800/_thb_Gruppenfoto.jpg

Freizeit und Touristik - 12.10.2022

Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartet die Besucher

440. Aper Herbstmarkt 2022. Planungen sind abgeschlossen. Bonbonregen und Freibier am Eröffnungstag
APEN. Vom 22.10. - 24.10.2022 findet endlich wieder der Aper Herbstmarkt statt. Der Marktmeister der Gemeinde Apen und das Unterstützerteam haben sich wieder einiges für den Aper Markt einfallen lassen. Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartet die Besucher*innen am vorletzten Wochenende im Oktober. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/2799/_thb_FFW_Gereateschau_2022.JPG

Politik und Verwaltung - 11.10.2022

Feuerwehrgeräteschau in der Gemeinde Apen

GEMEINDE APEN. Die jährliche Geräteschau dient dazu, die Feuerwehrgerätehäuser, die persönliche Schutzausrüstung, die Fahrzeuge und den Gerätschaften durch den Kreisbrandmeister, Gemeindebrandmeister, Bürgermeister und den Mitgliedern des Feuerwehrausschusses begutachten zu lassen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2798/_thb_Glueckwunsch_MdL_Meyer_2022.jpg

Politik und Verwaltung - 11.10.2022

Herzlichen Glückwunsch MdL Björn Meyer

GEMEINDE APEN. Die erste Sitzung mit Vertretern des Aper Gemeinderates nach der Landtagswahl in Niedersachsen war am Montagabend der Feuerwehrausschuss. Im Rathaussaal tagten die Vertreter unter der Leitung des Ausschussvorsitzenden Reiner Weerts (UWG) zu den Belangen der Aper Feuerwehren.
> WEITERLESEN
gallery//.news/2797/_thb_Lars_Klingbeil_1.jpg

Politik und Verwaltung - 10.10.2022

Bundesvorsitzender der SPD Lars Klingbeil zu einem Besuch im Aper Rathaus

Von Goldenen Büchern, Parteivorsitzenden und Fußballschals
Es hat Tradition, dass sich populäre Personen, Minister oder Bundespolitiker bei einem Besuch im Rathaus in das Goldene Buch der Gemeinde Apen eintragen. So durfte auch der Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Lars Klingbeil im Rahmen einer Wahlkampftour diese Ehre zu Teil werden. 
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apenentdecken.jpgfiles/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung