Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3746/_thb_2025_Kornmaehen.jpg

Freizeit und Touristik - 28.07.2025

Kornmähen 2025

Aperberg bereitet sich auf das 36. historische Kornmähen vor: Zeitreise ins Kornfeld
APERBERG. Am Samstag, den 9. August 2025, verwandelt sich die Traubenstraße in Aperberg erneut in ein lebendiges Freilichtmuseum. Zum bereits 36. Mal lässt der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Aperberg e.V. ab 13:00 Uhr die Geschichte der Getreideernte auf beeindruckende Weise lebendig werden. Besucher sind eingeladen, kostenfrei an diesem Spektakel für die ganze Familie teilzunehmen und die mühsame Arbeit der Getreideernte aus „Großmutters Zeiten“ hautnah zu erleben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3745/_thb_Baumpflanz-challenge_Freibad_Hengstforde.jpg

Politik und Verwaltung - 28.07.2025

Challenge akzeptiert - Bäume pflanzen für die Umwelt

Das Team des Freibades Hengstforde hat die „Baumpflanz Challenge“ angenommen
GEMEINDE APEN. Das Team des Freibades Hengstforde wurde vom SV Hellas Apen und Barßel e.V. für die Baumpflanz Challenge nominiert. Dies ist eine Social-Media-Aktion bei der es darum geht, Umweltschutz und Gemeinschaft zu fördern. Natürlich nahm das Freibad Team diese Herausforderung gerne an.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3744/_thb_Fundrad_Versteigerung.jpg

Bekanntmachungen - 24.07.2025

Versteigerung von Fundfahrrädern der Gemeinde Apen

GEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen informiert darüber, dass im Fundbüro verwahrte Fahrräder, die trotz mehrfacher Aufforderung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nicht von ihrem*n Eigentümer*innen abgeholt wurden, demnächst versteigert werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3743/_thb_1.jpg

Freizeit und Touristik - 24.07.2025

In Godensholt wird Jubiläum gefeiert

Der Schützenverein Godensholt e.V. besteht seit 100 Jahren! Das 100. traditionelle Volks- und Schützenfest in Godensholt findet vom 01. bis 04. August 2025 statt
GODENSHOLT. In diesem Jahr wird das 100-jährige Jubiläum des Schützenvereins Godensholt e.V. gefeiert. Von Freitag, den 01. bis Montag, den 04. August findet dazu das größte Volks- und Schützenfest in der Gemeinde Apen statt.  Der örtliche Schützenverein und Festwirt Hans-Georg Nemeyer laden zu diesen vier Tagen voller Spaß und Gemeinsinn ein. Für Groß und Klein ist etwas dabei, das Angebot reicht von der Partynacht bis zum Kinderprogramm, der Dorfolympiade bis zum Festumzug und von der Zeltsause bis zur Königsproklamation.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3742/_thb_001_Fest1000Laternen.png

Freizeit und Touristik - 18.07.2025

Das Fest der 1000 Laternen wird 75 Jahre alt - mit einem bunten Programm wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert

Programmpunkte von Donnerstag, den 24. Juli bis zum Montag, den 28. Juli 2025 - Großes Highlight - „NEW RISING STARS“ am Montag
Augustfehn I. In diesem Jahr wird das Fest der 1000 Laternen 75 Jahre alt. In Augustfehn werden somit gleich zwei Jubilare gefeiert, denn auch der Ort feiert seinen 175-jährigen Geburtstag. Der Verein Fest der 1000 Laternen e.V. und der Ortsverein Augustfehn e.V. haben dafür wieder ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3741/_thb_Veranstaltungskalender.jpg

Politik und Verwaltung - 18.07.2025

Veranstaltungskalender der Gemeinde Apen

Angebote an Vereine, Verbände, Institutionen
Gemeinde Apen. Die Gemeinde Apen möchte ihre Vereine, Verbände und Institutionen ermuntern, ihre ehrenamtliche Arbeit öffentlichkeitswirksam darzustellen. Neun Bauerschaften – neun Mal natürlich lebenswert!
> WEITERLESEN
gallery//.news/3740/_thb_Tanger-Handwerkermarkt.jpg

Freizeit und Touristik - 18.07.2025

Tanger Hobby- und Handwerkermarkt

Bunter Trubel in Tange am 20. Juli 2025
Tange. Der Ortsbürgerverein Tange e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder seinen „Tanger Hobby und Handwerkermarkt“.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3738/_thb_Familienfruehsueck_OBV.jpg

Freizeit und Touristik - 11.07.2025

Familienfrühstück des OBV Augustfehn-Stahlwerk

Jetzt für den 10. August 2025 anmelden!
Augustfehn II.  Der Ortsbürgerverein Augustfehn-Stahlwerk e.V. lädt am Sonntag, den 10. August 2025 um 10:00 Uhr zu einem gemeinsamen Familienfrühstück ein. Stattfinden wird dieses im Ev. Familienzentrum Augustfehn II, Neue Siedlung 5, 26689 Apen. Es werden Spiele für Groß und Klein organisiert und zusammen möchte man einen spaßigen und gemütlichen Tag miteinander verbringen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3737/_thb_Sonderveranstaltung_FreibadHengstforde_2025.jpg

Freizeit und Touristik - 10.07.2025

Freibad Hengstforde

Eingeschränkte Öffnungszeiten aufgrund einer Sonderveranstaltung am Mittwoch, den 23.07.2025
Hengstforde.  Aufgrund einer Sonderveranstaltung im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion müssen die Öffnungszeiten des Freibades am Mittwoch, den 23.07.2025 leider eingeschränkt werden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3736/_thb_Bosselfest_2025.jpg

Freizeit und Touristik - 09.07.2025

Boßelfest beim HBV Klauhörn

13. Juli 2025 – Ein bunter Nachmittag für Groß und Klein
Klauhörn. Aktuell finden beim Heimat- und Boßelverein "Leeg weg" Klauhörn (HBV Klauhörn) wieder die beliebten Boßelwochen für Firmen, Vereine, Clubs und Straßengemeinschaften statt. Von Montag, den 07. Juli bis Freitag den 11.Juli 2025 und Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 18.Juli 2025, sind jeden Abend ab jeweils ab 18:30 Uhr Spaß und Unterhaltung garantiert. Treffpunkt ist der Dorfplatz Klauhörn, Eichenstraße 14.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3735/_thb_01_Fest1000Laternen.png

Wohnen und leben - 09.07.2025

Jubiläumsjahr in Augustfehn - Auch das beliebte Fest der 1000 Laterne feiert sein 75-jähriges Jubiläum

Ein buntes Programm sorgt für die Zeit vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 für viel Spaß und Spannung in Augustfehn
Augustfehn I. Das Fest der 1000 Laternen feiert sein 75-jähriges Jubiläum!  Im Jahr 1950 zur 100 Jahr Feier Augustfehns, welches dieses Jahr 175 Jahre alt wird, wurde das „Fest der 1000 Laternen“ erstmals ins Leben gerufen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3734/_thb_01NeuePumpen.jpg

Wohnen und leben - 04.07.2025

Erneuerung der Pumpentechnik im Freibad Hengstforde

Unser Freibad geht mit der Zeit – technische Erneuerung für das Badevergnügen
Hengstforde. Das Freibad in Hengstforde ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil für die Freizeitgestaltung in der Sommerzeit. Es bietet zahlreiche Attraktionen, darunter eine 70 Meter lange Großrutsche mit eigenem Landebecken, eine moderne Sprunganlage mit einem Drei- und einem Einmeterbrett, sowie verschiedene Wasserbecken. Im Außenbereich befinden sich Beachvolleyball- und Basketballfelder, Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz. 
> WEITERLESEN
gallery//.news/3733/_thb_Kino_Abschied_in_wuerde.jpg

Wohnen und leben - 04.07.2025

Hospiz und Palliativversorgung - Gemeinsam für ein würdevolles Lebensende

Seniorenbeirat bei der Prämiere des Dokumentarfilms "Abschied in Würde"
GEMEINDE APEN. Sabine Bagemühl vom Vorstand des Seniorenbeirates und der Seniorenbeauftragter der Gemeinde Apen Reinhard Glaffig folgten einer Einladung des Palliativstützpunkt Ammerland & Uplengen zur Prämiere des Dokumentarfiles „Abschied in Würde“ in das Oldenburger Kino Casablanca. Ein beeindruckender und authentischer Bericht über den Tod eines Partners und darüber hinaus. "Der Film erklärt anschaulich und leicht verständlich, was die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung leistet." so Reinhard Glaffig.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3732/_thb_01Abschluss_IGS_2025.jpeg

Wohnen und leben - 04.07.2025

Abschlussfeier an der IGS Augustfehn

Eine emotionale Veranstaltung die den Start in einen neuen Lebensabschnitt anführt
Augustfehn I. Die Abschlussfeier der 10. Klassen der IGS Augustfehn am 27. Juni 2025 war ein wunderschöner und emotionaler Moment für die Schüler*innen, ihre Familien und Lehrkräfte. Die Veranstaltung wurde hervorragend durch Herrn Niemeyer und Herrn Wolf mit Schüler*innen aus dem Technikteam organisiert und durchgeführt, was sich in den reibungslosen Abläufen widerspiegelte. Die Schüler*innen wurden mit viel Liebe zum Detail verabschiedet, und die Feier bot Raum für zahlreiche emotionale Momente, in denen Erinnerungen an die Schulzeit geteilt wurden. Besonders die persönlichen Reden der Jahrgangsleiterinnen der Klassen 9 und 10, Frau Lohmeyer und Frau Brachmann, sowie der Klassenlehrer*innen und die musikalischen Beiträge der Schulbands trugen dazu bei, die Bedeutung dieses besonderen Tages zu unterstreichen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3731/_thb_01Rat_01.07.25.jpg

Politik und Verwaltung - 02.07.2025

Gemeinderatssitzung

Gemeindebrandmeister Harmut Bollen wurde nach 14 Jahren aus seinem Ehrenamt verabschiedet und wird mit Ablauf des 31.07.2025 von seinen Pflichten entbunden - Dennis Otte wird als neuer Gemeindebrandmeister folgen und Sönke Bölts wird seine Stellvertretung übernehmen - Verabschiedungen aus dem Seniorenbeirat der Gemeinde Apen fanden einen würdigen Rahmen
GEMEINDE APEN. In der Gemeinderatssitzung am 01.07.2025 wurden viele Verabschiedungen aber auch Ernennungen im Ehrenamt erbracht. Neben den wichtigen Themen wie der Widmung einer Gemeindestraße, Beschlüssen zum Combi.-Verbrauchermarkt in Apen (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan) und den Jahresabschlüssen für 2020 und 2021 verabschiedeten Rat und Verwaltung Hartmut Bollen aus seinem Ehrenamt des Gemeindebrandmeisters.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_hp_hochzeit.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung