Brückenbauer 2024
Irmgard Neumann aus Apen wird für ihre sportlichen Erfolge und ihr besonderes jahrzehntelanges bürgerschaftliche Engagement geehrt.
Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf zu Besuch in der Gemeinde Apen
Standing Ovations für die Preisträgerin – Gemeinde verleiht zum 7. Mal den Ehrenpreis!
GEMEINDE APEN. Der „Aper Brückenbauer 2024“ ging an eine nicht wegzudenkende Persönlichkeit des TV Apen – Irmgard Neumann wurde für ihre sportlichen Erfolge und ihr großes bürgerschaftliches Engagement mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. In der Sporthalle Apen wurde sie von über 80 Gästen, sowie Bürgermeister Matthias Huber empfangen. Neben der Jury, den stellvertretenden Bürgermeistern und Fraktionsvorsitzenden waren Familie, Freunde, Vereinsmitglieder und viele weitere Wegbegleiter gekommen um diese besondere Auszeichnung mit Irmgard zu feiern. Eine große Überraschung für sie, mit der sie nicht gerechnet hätte.
Der „Aper Brückenbauer“ ist für die Gemeinde Apen etwas ganz Besonderes: Eine Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement, außergewöhnliche Leistungen und Verdienste. Er gilt für Menschen die „Brücken bauen“, die aus der Masse herausstechen und die bemerkenswerte Leistungen erbringen. Zum 7. Mal wurde die Auszeichnung in der Gemeinde Apen verliehen.
Die Jury hatte Irmgard Neumann aus vielen Vorschlägen ausgewählt und das Publikum machte durch einen großen Applaus deutlich, dass sie richtig entschieden hat.
Als besonderen Gast konnte die Gemeinde Apen Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf begrüßen. Bereits vor der Verleihung des Brückenbauers hatten die Mitglieder der Tischtennisabteilung des TV Apen die einmalige Gelegenheit mit diesem einen Workshop durchzuführen – eine Erinnerung die niemand so schnell vergessen wird. Während der Verleihung betonte Jörg Roßkopf in seiner Rede die unverzichtbare Rolle des Ehrenamtes, denn nur durch diese Unterstützung können Talente gefördert und gefordert werden. Dabei betonte er besonders die Bedeutung engagierter Trainerinnen und Trainer.
Bürgermeister Matthias Huber lobte in seiner Rede nicht nur Irmgards sportliches und ehrenamtliches Engagement, sondern auch ihren besonderen Einsatz als Lehrerin in der Aper Grundschule und für die Aper Turnhalle. „International ist Irmgard eine Aper Botschafterin und motiviert mit ihren Erfolgen insbesondere unsere Sportlerinnen und Sportler im Tischtennis.“ führte Matthias Huber aus.
Ein besonderer Dank ging auch an Tochter Wiebke und Christian
Martens, die diese besondere Verleihung tatkräftig unterstützten und dafür
sorgten, dass eine solche Persönlichkeit, wie Jörg Roßkopf nach Apen kam.
Die Laudatio hielt Lutz Alefsen, als Präsidiumsmitglied des Niedersächsischer Turner-Bundes, der Irmgards jahrzehntelangen Einsatz im TV Apen würdigte. Er erinnerte an die Geschichte von Pippi Langstrumpf und ihrer Freundin Annika und stellte heraus, dass auch im Sport nicht nur Heldinnen und Helden, sondern auch ebenso verlässliche und beständige Persönlichkeiten benötigt werden. Eine Rolle, die Irmgard Neumann mit viel Herz und großer Bescheidenheit ausfüllt. Lutz Alefsen erinnerte neben ihrem Engagement beim Babyturnen und im der Fitnessabteilung auch an ihre sportlichen Erfolge, bei Europa- und Weltmeisterschaften im Tischtennis. Aber auch privat geht Irmgard mit offenen Augen durch die Welt und unterstützt wo sie kann. Lutz Alefsen brachte viele Beispiele aus der gemeinsamen Zeit beim TV Apen und freute sich sichtlich, Irmgard Neumann unter Standing Ovations den Aper Brückenbauer feierlich zu übergeben.
Irmgard Neumann war sichtlich gerührt und überrascht, so kamen sogar Freudentränen. Sie bedankte sich vom Herzen für diese große Anerkennung und war besonders berührt, dass auch ihre Familie sowie die Damen aus ihrer Gymnastikgruppe bei diesem besonderen Moment an ihrer Seite waren.
Im Anschluss an die offizielle Feierstunde wurde der Abend in
geselliger Atmosphäre verbracht. Bei Getränken und kleinen Snacks der
Holzofenbäckerei Ripken gratulierten alle Anwesenden Irmgard herzlich zur
Auszeichnung der Aper Brückenbauerin 2024.
Brückenbauer_2025_01: v.l.n.r.: Tischtennis-Bundestrainer Jörg
Roßkopf, Brückenbauerin 2024 Irmgard Neumann, Laudator Lutz Alefsen,
Bürgermeister Matthias Huber
Brückenbauer_2025_03: v.l.n.r.: Brückenbauerin 2024 Irmgard
Neumann, Bürgermeister Matthias Huber, Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf,
Ratsvorsitzender Klaus Harms, Vorstandsmitglied vom TV Apen Christian Martens,
Laudator Lutz Alefsen
Brückenbauer_2025_04: v.l.n.r.: Christian Martens (TV Apen,
Schwiegersohn der Preisträgerin), Bürgermeister Matthias Huber, Wiebke Martens
(Tochter der Preisträgerin)
Brückenbauer_2025_06: Brückenbauerin 2024 mit der Jury – v.l.n.r.:
Björn Fraktionsvorsitzender SPD Björn Meyer, stv. Bürgermeister Hans-Jürgen
Janssen, stv. Bürgermeisterin Thalke Ehlers, Erster Gemeinderat Henning
Jürgens, stv. Bürgermeister Hartmut Orth, Brückenbauerin 2024 Irmgard Neumann,
Bürgermeister Matthias Huber, Fraktionsvorsitzender CDU Dr. Gunnar Habben,
Fraktionsvorsitzender UWG Bernd-Thomas Scheiwe