Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3259/_thb_Preistraegerin unterstuetzt Laendercafe.jpg

Wohnen und leben - 09.02.2024

Preisträgerin unterstützt das Ländercafé
GEMEINDE APEN. Mit einer Veranstaltung am 27.01.2024 im Peter-Suhrkamp-Foyer wurde an die Gräueltaten der NS-Zeit der Jahre 1933 – 1945 erinnert. Im Vorfeld der Veranstaltung wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, der sich mit dem Leben unter dem Hakenkreuz auseinandersetzen sollte. Eine Preisträgerin dieses Wettbewerbes war Frau Margarete Wempen aus Ocholt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3258/_thb_Apen_Echo.jpg

Bekanntmachungen - 07.02.2024

APEN ECHO - Aufhebung der Präsenzverpflichtung für den DB-Standort in Augustfehn ist nicht hinnehmbar

Wir richten den dringenden Appell an die Deutsche Bahn, sich für den Erhalt der DB Präsenzagentur in Augustfehn einzusetzen! - Mobilitätswende, Daseinsvorsorge und Barrierefreiheit verlangen Präsenz
APEN IM LANDKREIS AMMELAND. Bürgermeister Matthias Huber hat sich im Namen der Gemeinde Apen und im Interesse unseres Bahnhaltepunktes Augustfehn mit der dringenden Forderung, den Erhalt der DB Präsenzvertretung in unserer Region im TUI Reise-Center Augustfehn weiterhin zu gewährleisten, an die Landesnahverkehrsgesellschaft des Landes Niedersachsen (LNVG) und die Deutsche Bahn Vertrieb GmbH (DB) gerichtet.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3257/_thb_BM_imOrt_vor_Ort.JPG

Politik und Verwaltung - 07.02.2024

Bürgermeister im Ort vor Ort

Entwicklungen im Ort Augustfehn II – Nachnutzung Schützenhaus, Dorfplatz, Treffpunkt und Entwicklung
Gemeinde Apen. Was geschieht im Ort Augustfehn II und um zu? Welche Entwicklungen wird es demnächst geben? Einen Ort gemeinsam entwickeln.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3256/_thb_Logo_amprion.png

Bekanntmachungen - 06.02.2024

Ankündigung von Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung

Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich der Gemeinde Apen Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2
Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3255/_thb_Buch_Entwurzelt_aus_der_Heimat_eingepflanzt_in_die_Gemeinde_Apen.jpg

Wohnen und leben - 06.02.2024

Menschen berichten

Entwurzelt aus der Heimat – eingepflanzt in der Gemeinde Apen. Lesung mit Johann Lüür in den Gemeinschaftsräumen Apener Bank. Flucht und Vertreibung von 1945 – 2022
GEMEINDE APEN. Johann Lüür hat das Leben einiger geflohener Menschen in einem Buch festgehalten. Unter dem Titel „Entwurzelt aus der Heimat – eingepflanzt in der Gemeinde Apen“ berichtet er über die Schicksale der Vertriebenen und Flüchtlinge als Folge des Zweiten Weltkrieges bis in die heutige Zeit. Ihm geht es in erster Linie um Menschen einer Schicksalsgemeinschaft, die nach einer Vertreibung oder Flucht in der Gemeinde Apen ein neues Zuhause gefunden haben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3254/_thb_Neue Angebote für Familien im Familienzentrum.jpg

Wohnen und leben - 05.02.2024

Seniorenturnen und Elternangebote ab sofort

Das Ev. Familienzentrum startet weiter durch und bietet zukünftig neue und mehr Angebote an
GEMEINDE APEN. Im Ev. Familienzentrum wird es bald noch bunter. Viele neue Kurse können von Familien, Eltern und Senioren besucht werden. Nicole Janßen Einrichtungsleiterin und Koordinatoren vom Familienzentrum, stellte gemeinsam mit den Anbieterinnen der Angebote Bürgermeister Matthias Huber und Pastorin Sygun Hundt, die Beratungsangebote für Jung und Alt vor.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3253/_thb_Logo Sportfischer Apen.png

Bekanntmachungen - 05.02.2024

Jahreshauptversammlung des Sportfischer-Vereins Apen eV

Fischer halten am 11.02.2024 im Aper Schützenhaus Rückblick - Ereignisreiches Jahr 2023 mit freudigen Anlässen und unerfreulichen Fischsterben
APEN. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportfischer-Vereins Apen e.V. findet am Sonntag, den 11. Februar 2024 um 14:30 Uhr im Schützenhaus in Apen, Zur Festung 16, statt. Es werden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Zahlreiche Veranstaltungen und Termine des Vorstandes aber auch einige Fischsterben prägten das Jahr 2023. Auch konnten einige Mitglieder kapitale Fische vorweisen. Über eine informative Präsentation werden Fotos und interessante Berichte des Jahres 2023 aus allen Bereichen des Vereins vorgeführt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3252/_thb_Karte-1-Vorne.jpg

Freizeit und Touristik - 31.01.2024

2000 Euro für die NWZ-Weihnachtsaktion

Der Weihnachtsmützenlauf vom 17.12.2023 unterstützt Projekte, die Lese- und Rechtschreibkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen aus dem Nordwesten fördern.
GEMEINDE APEN. Der Weihnachtsmützenlauf der Gemeinde Apen ist bereits einige Wochen her, dennoch reicht der Spendenlauf mit guten Nachrichten noch in das neue Jahr. Der stellvertretende Bürgermeister Hans-Jürgen Janssen konnte nun zusammen mit Kerstin Menke von der Oldenburger Volksbank als Hauptsponsor sowie Wiebke Ubben und Susanne Wilken vom Orgateam einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an NWZ-Chef Markus Minten für die Weihnachtsaktion der Nordwest-Zeitung übergeben. Die Spendensumme kommt Projekten zugute, die Lese- und Rechtschreibkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen aus dem Nordwesten fördern.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3251/_thb_IMG_0011.jpg

Wohnen und leben - 31.01.2024

Erinnern gegen das Vergessen

Holocaustgedenktag im Peter-Suhrkamp-Foyer in Augustfehn. Viele Besucher nahmen am Gedenktag teil. Ergreifende Vorstellung des Geschichtswettbewerbs. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen
Holocaust. Der Völkermord von 1933–1945 ist vielen in Erinnerung geblieben. Nach der von Norbert Zwingmann und Jasmin Schwarz von der KVHS Ammerland organisierten Veranstaltung am Samstag, den 27.01.2024 wurden die Gräueltaten noch einmal mehr ins Bewusstsein gerufen. Über 120 Gäste verfolgten ergriffen die Worte von Bürgermeister Matthias Huber, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernahm. Matthias Huber verdeutlichte bei seinem Eingangsreferat, dass die NS-Geschichte auch hier in der Gemeinde Apen stattfand und er spannte einen Bogen bis in die heutige Zeit. Die Landtagsabgeordneten Jens Nacke und Björn Meyer nahmen ebenfalls neben einigen Ratsmitgliedern des Gemeinderates an dem Gedenktag teil.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3250/_thb_BM_Huber_3.JPG

Politik und Verwaltung - 29.01.2024

Interview mit Bürgermeister Matthias Huber zum Jahresbeginn 2024

Herr Bürgermeister Huber, lieber Matthias, wir würden mit Ihnen gerne über das Jahr 2024 und die anstehenden Projekte der Gemeinde sprechen. Auf was kann sich die Bevölkerung einstellen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3249/_thb_Stellenangebote.jpg

Stellenausschreibungen - 26.01.2024

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bauen, Sport, Kultur und Verkehr eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bauen, Sport, Kultur und Verkehr eine/n Verwaltungsfachangestellte/n.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3248/_thb_PHOTO-2024-01-19-12-21-38 0068.jpg

Freizeit und Touristik - 26.01.2024

Kreative Workshops mit Papier und Graupappe

Insa Pistoor bietet Bastelworkshops für kreative Köpfe an
GEMEINDE APEN. An jedem 3. Freitag im Monat bietet Insa Pistoor in der Grundschule in Apen Workshops für Bastelarbeiten mit Papier und Graupappe an. Unter Anleitung entstehen mit tollen Materialien Geschenkverpackungen, Dekorationen, Karten oder kleine Geschenke. Werkzeuge und das Material wird von der Kursleiterin beschafft. Die gebastelten Werke und eine schriftliche Anleitung für zu Hause ist in dem Angebot enthalten. Aktuelle Themen und Jahreszeiten werden umgesetzt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3247/_thb_Logo_amprion.png

Bekanntmachungen - 25.01.2024

Ankündigung von Kartierungs- und Vermessungsarbeiten für die Trassenplanung

Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich der Gemeinde Apen Erdkabelverbindung Windader West
Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3246/_thb_Kinderkarneval 2024.jpg

Freizeit und Touristik - 22.01.2024

Kinderkarneval in Apen

Am 11. Februar wird es bunt in der Aula der Grundschule Apen
Apen. Der bei den Kindern sehr beliebte Kinderkarneval, organisiert durch den Ortsbürgerverein Apen e.V. und den Förderkreis der Grundschule Apen, findet auch in diesem Jahr wieder statt. Am Sonntag, den 11. Februar wird es von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Aula der Grundschule Apen kunterbunt. Der große Maltini wird mit seinen Zaubertricks auftreten und ein DJ wird zusätzlich für gute Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird durch eine große Cafeteria ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3245/_thb_01Logo_Kindergartenverein_Stahlwerk.JPG

Wohnen und leben - 19.01.2024

Der Kindergartenverein Augustfehn-Stahlwerk und Umgebung eV lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Augustfehn II. Der Kindergartenverein Augustfehn-Stahlwerk und Umgebung e.V. lädt am Freitag, den 26.01.2024 um 19:30 Uhr Im Familienzentrum Augustfehn II, Neue Siedlung 5, 26689 Apen zur Jahreshauptversammlung ein.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apenentdecken.jpgfiles/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung